Zuhause Persönliche Finanzen Klonen mit dem Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop Elements - Dummys

Klonen mit dem Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop Elements - Dummys

Video: Photoshop CS4 Tutorial -Klonen 2025

Video: Photoshop CS4 Tutorial -Klonen 2025
Anonim

Sagen Sie, dass Sie ein Element in Ihrem Bild duplizieren möchten. Das ist einfach genug, oder? Treffen Sie eine Auswahl, kopieren Sie sie und fügen Sie sie an der neuen Position ein. Das funktioniert meistens gut.

Aber was ist, wenn das Element einen Schatten dahinter, daneben, darüber oder darunter hat? Sie stehen vor dem Dilemma, eine harte Kante für das kopierte Element zu haben, da der Schatten (ein -Zeichenschatten genannt) durch die Auswahlkontur abgeschnitten wird. Sie könnten die Auswahl korrigieren, aber dann müssen Sie sicherstellen, dass das kopierte Element realistisch mit dem Hintergrund verschmilzt. Was für ein Schmerz.

Die bessere Methode besteht darin, das Element mit dem Kopierstempel zu klonen. Es ist schnell und einfach, und niemand wird wissen, dass nur ein Element ursprünglich da war.

Ob Sie es glauben oder nicht, Sie können dieses Werkzeug auch beim Retuschieren von Unvollkommenheiten wie Kratzern, Narben, Quetschungen, Abdrücken von Datum / Zeitstempel von Kameras und anderen kleinen Fehlern verwenden. In der Tat war das früher eine seiner Hauptfunktionen.

In einigen Retuschierinstanzen erledigt sie eine anständige Arbeit, obwohl das Eintreffen der Werkzeuge Heilen und Punktheilen das Klonstempel-Werkzeug mehr auf die reinen Klonfunktionen und weniger auf den harten Kern reduziert hat. Retuschearbeiten.

Das Kopierstempel-Werkzeug arbeitet mit gesampelten Pixeln aus einem Bereich und Klonen (oder Kopieren) auf einen anderen Bereich. Befolgen Sie diese Schritte, um ein Element ohne Gentechnik zu klonen:

  1. Öffnen Sie ein Bild und wählen Sie im Expertenmodus im Werkzeugfenster das Kopierstempelwerkzeug.

  2. Wählen Sie in den Werkzeugoptionen einen Pinsel aus dem Dropdown-Feld "Pinselvorgabe" und verwenden Sie den Pinsel so wie er ist oder passen Sie seine Größe mit dem Schieberegler "Größe" an.

  3. Wählen Sie in den Werkzeugoptionen den gewünschten Mischmodus aus.

    Wenn Sie einen Modus wie "Differenz", "Multiplizieren" oder "Farbe" auswählen, können Sie interessante Spezialeffekte erzielen.

  4. Um den Klon mehr oder weniger undurchsichtig zu machen, verwenden Sie den Schieberegler oder das Textfeld Deckkraft in den Werkzeugoptionen.

    Verwenden Sie eine Einstellung für die Deckkraft von weniger als 100%, damit das geklonte Bild als "Geisterbild" angezeigt wird.

  5. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Ausgerichtet, je nachdem, was Sie bevorzugen.

    Wenn Aligned ausgewählt ist, wird die Klonquelle verschoben, wenn Sie den Cursor an einen anderen Ort bewegen. Wenn Sie mehrere Male vom selben Ort aus klonen möchten, deaktivieren Sie die Option Ausgerichtet.

  6. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option "Alle Ebenen einlesen".

    Mit dieser Option können Sie Pixel von allen sichtbaren Ebenen für den Klon abtasten. Wenn diese Option deaktiviert ist, klont das Kopierstempelwerkzeug nur von der aktiven Ebene.

  7. Klicken Sie optional auf die Schaltfläche "Überlagerung klonen".

    Wählen Sie gegebenenfalls die Option "Overlay anzeigen". Das Anwenden eines Overlays kann beim Klonen von Objekten nützlich sein, die mit dem zugrunde liegenden Bild ausgerichtet sein müssen. Passen Sie die Deckkraft auf den gewünschten Prozentsatz an. Wählen Sie Beschnitten aus, damit das Overlay nur innerhalb der Grenzen des Pinsels abgeschnitten oder enthalten ist.

    Das macht es viel einfacher, genau das zu klonen, was Sie wollen. Wählen Sie die Option "Automatisch ausblenden" aus. Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird eine geisterhafte Vorschau angezeigt, wie die geklonten Pixel auf dem Bild erscheinen. Während Sie malen, wird das Overlay jedoch ausgeblendet. Wählen Sie Invert Overlay, um die Farben und Töne in Ihrem Overlay umzukehren. Diese Einstellung kann Ihnen auch beim Ausrichten von Bereichen helfen.

  8. Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (bei gedrückter Wahltaste auf dem Mac) auf den Bereich Ihres Bildes, den Sie klonen möchten, um die Quelle des Klons zu definieren.

  9. Klicken oder ziehen Sie den Bereich entlang, in dem der Klon erscheinen soll.

    Kredit: © iStockphoto. com / Pinnacle Marketing Bild # 1426264

    Während Sie ziehen, zeigt Elements einen Fadenkreuz-Cursor zusammen mit dem Kopierstempel-Cursor an. Das Fadenkreuz repräsentiert die Quelle, aus der Sie klonen, und der Klonstempel-Cursor zeigt an, wo der Klon angewendet wird. Während Sie die Maus bewegen, bewegt sich das Fadenkreuz ebenfalls. Dies bietet einen fortlaufenden Verweis auf den Bereich Ihres Bildes, den Sie klonen. Behalten Sie das Fadenkreuz im Auge oder klonen Sie etwas, das Sie nicht wollen.

    Wenn Sie den Klonvorgang erfolgreich abgeschlossen haben, haben Sie zwei identische Objekte.

    Wenn Sie ein Element klonen, versuchen Sie, es zu klonen, ohne die Maus anzuheben. Wenn Sie einen Fehler retuschieren, versuchen Sie es nicht zu übertreiben. Ein oder zweimal auf jeden Fehler zu klicken ist normalerweise reichlich. Wenn Sie mit dem Klon-Stempel plump sind, erhalten Sie einen fleckigen Effekt, der ein verräterisches Zeichen ist, das etwas retuschiert worden ist.

  10. Speichern Sie das Bild und schließen Sie es.

Hier sind ein paar zusätzliche Leckerbissen bezüglich des Kopierstempels:

  • Verwenden Sie das Kopierstempelwerkzeug, um einfache Fehler zu beheben. Um einen Fehler zu bereinigen, der ziemlich gerade ist, z. B. ein Haar oder ein Kratzer, klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste (Wahltaste auf dem Mac) mit dem Werkzeug auf die Quelle. Klicken Sie dann auf ein Ende des geraden Fehlers und drücken Sie am anderen Ende die Umschalttaste. Die geklonten Quellpixel verdecken den Fehler.

  • Achten Sie auf den Ursprungspunkt für die Probenahme. Abhängig davon, was Sie klonen (zum Beispiel, wenn Sie einen Fehler verdecken), wenn Sie den gleichen Punkt abtasten, ohne ihn zu verändern, sieht der Bereich, den Sie klonen, wie hässlicher Teppich aus. Oder im besten Fall beginnt es fleckig und überarbeitet retuschiert.

  • Verkleinern Sie ab und zu, um zu sehen, wie Ihr Bild insgesamt aussieht. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass sich diese funky Klon-Stempel-Muster und Flecke wiederholen.

Klonen mit dem Klon-Stempelwerkzeug in Photoshop Elements - Dummys

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.