Zuhause Persönliche Finanzen Einfache Photoshop-Tipps für erstmalige Fotoeditoren - Dummies

Einfache Photoshop-Tipps für erstmalige Fotoeditoren - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: OneNote Tutorial für Einsteiger 2025

Video: OneNote Tutorial für Einsteiger 2025
Anonim

Wenn Sie noch keine Fotos bearbeiten oder Photoshop Elements zum ersten Mal verwenden, fügen Sie am häufigsten Fotos hinzu. an den Elements Organizer, Bearbeiten eines Fotos im Foto-Editor und Veröffentlichen des bearbeiteten Fotos in einem Facebook-Konto.

Fotos zum Organizer hinzufügen

In Photoshop Elements können Sie nicht viel tun, bis Sie einige Bilder zum Arbeiten einreichen. Sie haben viele verschiedene Möglichkeiten, ein Bild in Elements zu importieren. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen einen Weg, dies zu tun.

  1. Starten Sie Photoshop Elements.

    Der Begrüßungsbildschirm wird geöffnet. Sie haben zwei Arbeitsbereiche zur Auswahl: den Organizer, in dem Sie Ihre Bilder verwalten und organisieren, und den Foto-Editor, in dem Sie Fotos bearbeiten können.

  2. Klicken Sie auf Organizer, um den Elements Organizer zu öffnen.

  3. Um Fotos zu importieren, wählen Sie Datei → Fotos und Videos abrufen → Aus Dateien und Ordnern.

  4. Wählen Sie im Fenster "Fotos und Videos aus Dateien und Ordnern holen" einen Ordner aus (alternativ können Sie einzelne Dateien auswählen).

    Wenn Sie Unterordner mit Fotos haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Fotos von Unterordnern abrufen".

  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Get Media, um die Fotos zu importieren.

    Sie sehen Miniaturansichten Ihrer importierten Bilder.

Bearbeiten eines Fotos im Foto-Editor

So oft Sie auch wünschen, dass Sie die perfektesten Fotos machen, sind die Chancen groß, dass Sie einige Fotos haben, die einige Bearbeitungen verwenden könnten. Befolgen Sie diese Schritte, um ein nicht so tolles Foto zu erstellen und es großartig zu machen:

  1. Klicken Sie auf ein Foto, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie unten im Organizer auf die Schaltfläche "Editor".

    Elements startet den Fotoeditor und das ausgewählte Foto wird im Editor geöffnet.

  2. Schneiden Sie das Foto zu, indem Sie im Werkzeugfenster auf das Freistellungswerkzeug klicken und ein Rechteck in das Foto ziehen.

    In vielen Fällen müssen Sie möglicherweise ein Foto zuschneiden. Für Facebook-Seiten funktioniert eine Fotogröße von 6 x 4 (horizontal) oder 4 x 6 vertikal gut. Geben Sie Zahlen in die Textfelder W und H für die Ausrichtung Ihres Fotos ein, z. B. W = 6 und H = 4. Sie können das Rechteck um das Foto bewegen oder dessen Größe ändern, indem Sie die vier Eckgriffe verschieben. Die Größe bleibt jedoch gleich. Klicken Sie auf das grüne Häkchen, wenn die Zuschnittsgröße richtig angezeigt wird.

  3. Passen Sie die Pegel an, indem Sie "Erweitern → Beleuchtung anpassen" wählen.

    Die Einstellung "Levels" verbessert die Helligkeit und den Kontrast. Verschieben Sie die Schieberegler unten im Histogramm im Dialogfeld "Ebenen". Suchen Sie, wo das Histogramm beginnt und endet, und verschieben Sie die Schieberegler an den Anfangs- und Endpunkt entlang des Histogramms. Klicken Sie auf OK, wenn die Anpassung richtig aussieht.

  4. Passen Sie Schatten und Lichter an, indem Sie "Verbesserung" → "Beleuchtung anpassen" → "Schatten / Lichter" wählen.

    Die meisten Ihrer Fotos benötigen diese Einstellung. Die Einstellung "Schatten / Lichter" hellt die dunklen Bereiche des Fotos (die Schatten) auf und verdunkelt die hellen Bereiche des Fotos (die Lichter) etwas.

    Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Vorschau aktiviert ist, damit Sie Anpassungen dynamisch sehen können, wenn Sie sie erstellen. Bewegen Sie den Schieberegler Lighten Shadows nach links, um die Schatten aufzuhellen. Bewegen Sie den Schieberegler "Lichter dunkeln" nach rechts, um die Lichter zu verdunkeln. Bewegen Sie den Schieberegler für den Mittelton-Kontrast nach links oder rechts, um den Mittelton-Kontrast zu verbessern. Sie können hin und her gehen, indem Sie die Schieberegler verschieben. Achten Sie darauf, die Anpassung nicht zu übertreiben. Wenn Sie die Schieberegler zu weit bewegen, wird das Bild überlagert. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Anpassung richtig ist, klicken Sie auf OK.

  5. Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast ein, indem Sie "Verbessern" → "Beleuchtungsmenü anpassen" → "Helligkeit / Kontrast" wählen.

    Bewegen Sie die Schieberegler für Helligkeit und Kontrast vor und zurück, um die Gesamthelligkeit und den Kontrast in Ihrem Bild zu verbessern. Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind.

  6. Ändern Sie die Bildauflösung, indem Sie Bild → Größe ändern → Bildgröße wählen.

    Sie müssen die Auflösung Ihres Fotos auf eine für Web-Anzeigen optimale Bildschirmgröße einstellen, wenn Sie Fotos auf Social-Media-Websites veröffentlichen. Aktivieren Sie im Dialogfeld Bildgröße das Kontrollkästchen Bild neu berechnen. Geben Sie im Textfeld Auflösung 72 ein, um die Auflösung auf 72 Pixel pro Zoll (ppi) zu ändern. Klicken Sie auf OK, und das Foto hat die richtige Auflösung für die Online-Nutzung.

  7. Speichern Sie das Foto.

    Wählen Sie Datei → Speichern unter und wählen Sie JPEG als Dateiformat. Klicken Sie auf Speichern, und das Dialogfeld JPEG-Optionen wird geöffnet. Setzen Sie die Option Qualität auf 8 und klicken Sie auf OK, um die Datei zu speichern.

Freigeben des bearbeiteten Fotos auf einer Social-Media-Website

Wenn Sie ein Foto haben, das Sie lieben, möchten Sie es mit dem Rest der Welt teilen. Der nächste Schritt ist also, es auf die Social-Media-Site hochzuladen. Mit diesen Schritten können Sie Ihr Foto auf Facebook hochladen:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Freigeben" im Bedienfeldbereich, um das Freigabefenster zu öffnen. Klicken Sie auf die Facebook-Radiooption, um das Social Media-Fenster zu öffnen.

    Sie können das Foto in ein bestehendes Facebook-Album oder in ein neues Album hochladen.

  2. Wählen Sie das Optionsfeld Fotos zu einem vorhandenen Album hochladen aus und wählen Sie das Album aus, das Sie für das Foto verwenden möchten, und klicken Sie auf Hochladen.

  3. Authentifizieren Sie Ihr Konto.

    Unabhängig davon, ob Sie Fotos auf Facebook, Flickr, Twitter oder eine andere Website hochladen, werden Sie von Elements aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen für das jeweilige Konto einzugeben. Dein Foto wird dann hochgeladen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Fertig.

Besuchen Sie Ihre Social Media-Seite und finden Sie Ihr hochgeladenes Foto.

Einfache Photoshop-Tipps für erstmalige Fotoeditoren - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.