Zuhause Persönliche Finanzen Ausdrücke in C ++ - Dummies

Ausdrücke in C ++ - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: C++ Tutorial 19 : C++ Regular Expressions 2025

Video: C++ Tutorial 19 : C++ Regular Expressions 2025
Anonim

Variablen und Konstanten sind nur nützlich, wenn Sie sie zum Ausführen von Berechnungen verwenden können. Der Ausdruck Ausdruck ist C ++ Jargon für eine Berechnung. Sie haben bereits den einfachsten Ausdruck gesehen:

int n; // Deklaration n = 1; // Ausdruck

Programmierer kombinieren Variablen, Konstanten und Operatoren, um Ausdrücke zu erstellen. Ein -Operator führt eine arithmetische Operation an seinen Argumenten aus. Die meisten Operatoren verwenden zwei Argumente - diese heißen Binäroperatoren . Einige Operatoren nehmen ein einziges Argument an - dies sind die unären Operatoren .

Alle Ausdrücke geben einen Wert und einen Typ zurück.

Binäre Operatoren

Ein Binäroperator ist ein Operator, der zwei Argumente akzeptiert. Wenn Sie var1 op var2 sagen können, muss op ein binärer Operator sein. Die häufigsten binären Operatoren sind die gleichen einfachen Operationen, die Sie in der Grundschule gelernt haben. Die gemeinsamen binären Operatoren erscheinen in der Tabelle.

Mathematische Operatoren in der Rangfolge

Präzedenz Operator Bedeutung
1 - (unär.) Gibt das Negativ seines Arguments zurück
2 ++ (unär.) Inkrement
2 - (unär.) Dekrement
3 * (binär) Multiplikation
3 / (binär) > Division 3
% (binär) Modulo 4
+ (binär) Addition 4
- (binär) Subtraktion 5
=, * =,% =, + =, - = (Spezial) Zuweisungstypen
Die einfachste Binärdatei ist der Zuweisungsoperator, der durch das Gleichheitszeichen gekennzeichnet ist. Der Zuweisungsoperator sagt: "Nehmen Sie den Wert auf der rechten Seite und speichern Sie ihn an der Stelle auf der linken Seite des Operators. "

Multiplikation, Division, Addition, Subtraktion und Modulo sind die Operatoren, die zur Ausführung der Arithmetik verwendet werden. Sie arbeiten genauso wie die Rechenoperatoren, die Sie im Gymnasium gelernt haben, mit den folgenden speziellen Überlegungen:

Die Multiplikation muss immer ausdrücklich angegeben werden und wird niemals impliziert wie in der Algebra.
  • Betrachten Sie das folgende Beispiel: int n = 2; // deklariere eine Variable int m = 2n; // dies erzeugt einen Fehler

    Der obige Ausdruck weist
    

    m nicht den Wert von 2 mal n zu. Stattdessen versucht C ++, 2 n als Variablenname zu interpretieren. Da Variablennamen nicht mit einer Ziffer beginnen können, wird während des Erstellungsschritts ein Fehler generiert. Was der Programmierer meinte, war:

    int n = 2; int m = 2 * n; // Das ist OK

    Ganzzahlige Division wirft den Rest weg.
    
  • Also das Folgende: int n = 13/7; // ordnet den Wert 1 zu n

    Vierzehn geteilt durch 7 ist 2. Dreizehn geteilt durch sieben ist 1.
    

    Der Modulo-Operator gibt den Rest nach der Division

  • zurück (Sie erinnern sich vielleicht nicht an Modulo): int n = 13% 7; // setzt n auf 6

    Vierzehn Modulo sieben ist Null. Dreizehn Modulo sieben ist sechs.
    

    Gemeinsame Ausdrücke auflösen

Ein einzelner Ausdruck kann mehrere Operatoren enthalten:

int n = 5 + 100 + 32;

Wenn alle Operatoren gleich sind, wertet C ++ den Ausdruck von links nach rechts aus:

5 + 100 + 32 105 + 32 137

Wenn verschiedene Operatoren in einem einzigen Ausdruck kombiniert werden, verwendet C ++ eine Eigenschaft namens

Vorrang. Vorrang ist die Reihenfolge, in der Operatoren in einem zusammengesetzten Ausdruck ausgewertet werden. Betrachten Sie das folgende Beispiel: int n = 5 * 100 + 32;

Was kommt zuerst, Multiplikation oder Addition? Oder wird dieser Ausdruck einfach von links nach rechts ausgewertet? Beziehen Sie sich zurück auf die Tabelle, die Ihnen sagt, dass die Multiplikation einen Vorrang von 3 hat, was höher ist als der Vorrang der Addition, der 4 ist (kleinere Werte haben eine höhere Priorität). Die Multiplikation erfolgt also zuerst:

5 * 100 + 32 500 + 32 532

Die Reihenfolge der Operationen wird durch den Vorrang der Operatoren außer Kraft gesetzt. Wie Sie sehen können

int n = 32 + 5 * 100;

erzeugt das gleiche Ergebnis:

32 + 5 * 100 32 + 500 532

Aber was ist, wenn Sie wirklich 5 mal die Summe von 100 plus 32 wollen? Sie können die Priorität der Operatoren überschreiben, indem Sie die Ausdrücke, die Sie zuerst in Klammern ausführen möchten, wie folgt umschließen:

int n = 5 * (100 + 32);

Nun wird die Addition vor der Multiplikation durchgeführt:

5 * (100 + 32) 5 * 132 660

Sie können Klammern kombinieren, um Ausdrücke so kompliziert zu gestalten, wie Sie möchten. C ++ beginnt immer mit den am tiefsten geschachtelten Klammern, die es finden kann und arbeitet sich heraus.

(3 + 2) * ((100/20) + (50/5)) (3 + 2) * (5 + 10) 5 * 15 75

Komplizierte Ausdrücke können immer mit Zwischenvariablen geteilt werden. Folgendes ist sicherer:

int factor = 3 + 2; int Prinzip = (100/20) + (50/5); int total = Faktor * Prinzip;

Das Zuweisen eines Namens zu Zwischenwerten ermöglicht es dem Programmierer auch, die Teile einer komplexen Gleichung zu erklären - was es für den nächsten Programmierer einfacher macht, dies zu verstehen.
Ausdrücke in C ++ - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.