Zuhause Persönliche Finanzen Externe Bedienelemente auf der Rückseite Ihrer Nikon D7200 - Dummies

Externe Bedienelemente auf der Rückseite Ihrer Nikon D7200 - Dummies

Video: MOTI PodMod con pod ricaricabile & sali di nicotina (presidio medico?) - UnikoSvapo Recensione 2019 2025

Video: MOTI PodMod con pod ricaricabile & sali di nicotina (presidio medico?) - UnikoSvapo Recensione 2019 2025
Anonim

Auf der Rückseite der Nikon D7200 Kamera befindet sich ein Sammelsurium von Knöpfen und Zifferblättern, das in der folgenden Abbildung gezeigt wird. Drei Tasten auf der linken Seite des Monitors weisen mehrere Beschriftungen auf, um anzuzeigen, dass sie unterschiedliche Rollen spielen, je nachdem, ob sich die Kamera im Aufnahme- oder Wiedergabemodus befindet.

Hier ein Blick auf die Bedienelemente an der Rückseite.

Beginnend in der oberen linken Ecke und im Uhrzeigersinn um die Kamerarückseite herum finden Sie diese Bedienelemente:

  • Wiedergabetaste: Drücken Sie diese Taste, um die Kamera in den Bildanzeigemodus zu schalten. Drücken Sie die Taste erneut, um zur Aufnahme zurückzukehren.

  • Löschtaste: Mit einem Papierkorb-Symbol, dem universellen Symbol zum Löschen, können Sie Bilder löschen.

  • AE-L / AF-L-Taste: Wenn Sie in einigen Automatikmodi Bilder aufnehmen, können Sie die Fokus- und Belichtungseinstellungen speichern, indem Sie diese Taste gedrückt halten.

  • Haupt-Einstellrad: Mit diesem Einstellrad können Sie eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen, häufig in Kombination mit dem Drücken einer Kamerataste.

    Es ist wichtig, dieses Zifferblatt von seinem Geschwister zu unterscheiden, dem Unterbefehls-Wahlrad, das sich auf der Vorderseite der Kamera unter der Ein / Aus-Taste befindet. In vielen Fällen drehen Sie ein Rad, um eine Einstellung anzupassen, und drehen das andere Rad, um eine zugehörige Einstellung anzupassen.

  • Multifunktionswähler / OK-Taste: Diese duale Steuerung spielt in vielen Kamerafunktionen eine Rolle. Sie drücken die äußeren Ränder des Multifunktionswählers nach links, rechts, oben oder unten, um durch die Kameramenüs zu navigieren und bestimmte andere Optionen aufzurufen. In der Mitte der Steuerung befindet sich die OK-Taste, mit der Sie eine Menüauswahl oder andere Kameraeinstellungen abschließen können.

  • Fokus-Wahlschalter: Direkt unter dem Multifunktionswähler bezieht sich dieser Schalter auf das Autofokussystem der Kamera. Wenn der Schalter auf die in der Abbildung gezeigte Position eingestellt ist, können Sie den Multifunktionswähler verwenden, um den Fokuspunkt auszuwählen, den Sie verwenden möchten. Wenn Sie den Schalter auf die L-Position stellen, können Sie keinen anderen Punkt auswählen.

  • Speicherkarten-Zugriffsanzeige: Wenn Sie eine Speicherkarte einlegen, blinkt diese Leuchte kurz, um anzuzeigen, dass die Karte installiert ist.

    Nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, wird das Licht angezeigt, bis die Kamera die Aufnahme der Bild- oder Filmdatei auf der Speicherkarte abgeschlossen hat. Achten Sie darauf, die Kamera nicht auszuschalten, bevor das Licht ausgeht. Dies kann die Datei zerstören.

  • Live View-Schalter: Drehen Sie den Live View-Schalter auf das Kamerasymbol, um die Live-Ansicht für Fotoaufnahmen zu verwenden. Bewegen Sie den Schalter auf das Filmkamera-Symbol für die Filmaufnahme. In beiden Fällen drücken Sie die LV-Taste in der Mitte des Schalters, um die Live-Ansicht zu aktivieren. Drücken Sie die Taste erneut, um Live View zu beenden.

  • Rückwärtiger Infrarotempfänger: Dieser Sensor empfängt das Signal von der optionalen drahtlosen ML-L3-Fernbedienung. Es gibt einen zweiten Sensor auf der Vorderseite der Kamera; siehe den nächsten Abschnitt für einen Blick-sehen.

  • Lautsprecher: Wenn Sie Filme wiedergeben, die Ton enthalten, kommt der Ton durch diese kleinen Löcher.

  • Info-Taste: Drücken Sie während der Sucherfotografie auf diese Taste, um den Informationsbildschirm anzuzeigen, der eine Übersicht über die aktuellen Kameraeinstellungen enthält. Wenn Sie im Live View-Modus auf die Schaltfläche drücken, ändert sich der Datentyp, der in der Live-Vorschau angezeigt wird.

  • i -Taste: Wenn Sie diese Taste während der Aufnahme oder Bildwiedergabe drücken, wird ein spezielles Menü angezeigt, mit dem Sie schnell auf eine Reihe wichtiger Einstellungen zugreifen können.

  • ISO / Zoom Out-Taste: Im Sucher-Aufnahmemodus bietet diese Taste Zugriff auf die ISO-Einstellung, die die Lichtempfindlichkeit der Kamera steuert.

    Wenn Sie diese Schaltfläche oder die nächsten beiden Schaltflächen in der Liste drücken, wird ein Bildschirm angezeigt, der dem in der folgenden Abbildung gezeigten Bildschirm ähnelt und zwei verwandte Optionen bietet. Während Sie die Taste gedrückt halten, können Sie eine Einstellung ändern, indem Sie das Haupt-Einstellrad drehen und die andere Einstellung ändern, indem Sie das Sub-Einstellrad drehen. Die in der Abbildung gekennzeichneten Symbole repräsentieren die beiden Wählscheiben. Wenn Sie die ISO-Taste drehen, wird durch Drehen des Sub-Einstellrads die automatische ISO-Empfindlichkeit ein- und ausgeschaltet, und durch Drehen des Hauptwahlrads wird die ISO-Empfindlichkeitseinstellung geändert. Wenn Sie die Taste loslassen, wird die normale Anzeige wieder angezeigt.

    Die Radsymbole zeigen an, ob Sie das Haupt-Einstellrad oder das Unter-Einstellrad drehen müssen, um die Einstellung anzupassen.

    Wenn Live View aktiviert ist, spielt die Schaltfläche nicht die ISO-Rolle ab. Wenn Sie stattdessen die Anzeige vergrößern (was Sie über die Zoom-Taste erreichen, die in Kürze beschrieben wird), wird durch Drücken der Zoom-Out-Taste die Vergrößerungsstufe verringert.

    Im Wiedergabemodus können Sie durch Drücken der Taste mehrere Miniaturbilder auf dem Bildschirm anzeigen und die Vergrößerung des aktuellen Fotos reduzieren.

  • WB / Help / Protect-Taste: Diese Taste dient drei Zwecken:

    • Weißabgleichsteuerung: Für Bildaufnahmen ist die Hauptfunktion der Taste der Zugriff auf die Weißabgleichoptionen. (Sie können die Weißabgleich-Optionen nur in den Belichtungsmodi P, S, A und M einstellen.) Drehen Sie das Haupt-Einstellrad, während Sie die Taste gedrückt halten, um die Weißabgleich-Einstellung auszuwählen. Verwenden Sie das Sub-Einstellrad, um die ausgewählte Einstellung zu ändern, indem Sie die Farben entlang des Blau-zu-Bernstein-Spektrums verschieben.

    • Schützen: Im Wiedergabemodus wird durch Drücken der Taste die Bilddatei gesperrt - daher das kleine Schlüsselsymbol, das auf der Schaltflächenfläche angezeigt wird - damit sie nicht gelöscht wird, wenn Sie die Bildlöschfunktionen verwenden. (Das Bild wird gelöscht, wenn Sie die Speicherkarte formatieren.)

    • Hilfe: Wenn Sie ein Fragezeichensymbol in der unteren linken Ecke eines Menüs oder eines Einstellungsbildschirms sehen, drücken Sie Diese Schaltfläche - ebenfalls mit einem Fragezeichen versehen - zeigt Informationen über die aktive Option an.

      Wenn ein Bildschirm ein Fragezeichensymbol (links) enthält, drücken Sie die WB-Taste, um Informationen über die aktuelle Option anzuzeigen (rechts).

  • Qual (Qualität) / Zoom-In-Taste: Im Bildaufnahmemodus erhalten Sie durch Drücken der Taste einen schnellen Zugriff auf die Optionen Bildqualität und Bildgröße. Drehen Sie bei gedrückter Taste das Hauptwahlrad, um die Bildqualitätseinstellung zu ändern, und drehen Sie das Unterbefehlsrad, um die Bildgrößeneinstellung zu ändern. Diese Funktion funktioniert jedoch nur für die Sucherfotografie. Im Live View-Modus wird durch Drücken der Taste die Anzeige vergrößert, so dass Sie den Fokus genau überprüfen können.

    Wenn Sie im Wiedergabemodus diese Taste drücken, wird das Bild vergrößert und die Anzahl der Miniaturansichten reduziert. Notieren Sie das Pluszeichen in der Mitte des Vergrößerungsglases - plus zum Vergrößern.

  • Menütaste: Drücken Sie diese Taste, um auf die Menüs der Kameraoptionen zuzugreifen.

Externe Bedienelemente auf der Rückseite Ihrer Nikon D7200 - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.