Zuhause Persönliche Finanzen Vier Schritte bis zum Schreiben eines Computerprogramms - Dummies

Vier Schritte bis zum Schreiben eines Computerprogramms - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Spiele Programmieren für Anfänger! [SPfA Kapitel 1] [Teil 1] Processing Java 2025

Video: Spiele Programmieren für Anfänger! [SPfA Kapitel 1] [Teil 1] Processing Java 2025
Anonim

Bevor Sie mit dem Schreiben eines Computerprogramms beginnen, müssen Sie zunächst vier entscheidende Schritte unternehmen, um es zu entwerfen. Auf diese Weise verschwenden Sie keine Zeit mit dem Schreiben eines Computerprogramms, das nicht funktioniert oder das falsche Problem löst und es nicht wert ist, es später wieder zu retten. Mit der Planung erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Computerprogramm tatsächlich funktioniert und führen die Aufgabe aus, die Sie möchten.

Die folgenden vier Schritte sind beim Entwerfen eines Programms entscheidend:

  1. Identifizieren Sie das Problem: Welches Problem löst Ihr Programm? Wenn Sie nicht klar angeben können, was Ihr Programm tut, werden Sie nicht wissen, wie Sie es entwerfen.
  2. Identifizieren Sie den Benutzer: Wer verwendet Ihr Programm?
  3. Bestimmen Sie den Zielcomputer: Welchen Computer benötigen Benutzer, um Ihr Programm auszuführen? Handelt es sich um einen Windows-Computer, einen Macintosh, einen Mainframe, einen Linux-Computer, einen Handheld Palm oder Pocket PC oder einen Supercomputer?
  4. Bestimmen Sie Ihre Programmierfertigkeit: Werden Sie das Ganze selbst schreiben oder Hilfe von anderen erhalten? Wenn Sie andere dazu bringen, Ihnen zu helfen, welche Teile des Programms werden sie schreiben?

Computerprogrammierung: Identifizieren des Problems

Jedes Programm löst ein Problem. Ein Steuererklärungsprogramm löst das Problem der Organisation und Einreichung Ihrer Steuern. Ein Textverarbeitungsprogramm löst das Problem des Schreibens, Bearbeitens, Formatierens und Druckens von Text. Sogar ein Videospiel löst das Problem, Leute amüsiert zu halten.

Ein Programm ist nur so nützlich wie das Problem, das es löst. Die meisten Programme vereinfachen und automatisieren ein bestehendes Problem, z. B. ein Geldverwaltungsprogramm, das das Organisieren und Bezahlen von Rechnungen vereinfacht, anstatt Papier und ein Addiergerät zu verwenden. Das Ziel jedes Programms ist es, eine bestimmte Aufgabe schneller, einfacher und bequemer zu machen. Der einzige Weg, dieses Ziel zu erreichen, ist herauszufinden, welche Aufgabe Ihr Programm überhaupt zu lösen versucht.

Identifizieren Sie die Benutzer des Computerprogramms

Wenn Sie die einzige Person sind, die Ihr Programm verwenden wird, können Sie Ihr Programm so gestalten, dass es so aussieht und funktioniert, wie Sie es möchten. Sie wissen, wie es funktioniert. Aber wenn Sie planen, Ihr Programm an andere weiterzugeben oder zu verkaufen, müssen Sie wissen, wer es verwenden wird.

Es ist wichtig, den typischen Benutzer Ihres Programms zu kennen. Wenn Benutzer Ihr Programm aus irgendeinem Grund nicht mögen, wird es wahrscheinlich nicht verwendet. Ob das Programm tatsächlich funktioniert, ist oft irrelevant.

Indem Sie Ihr Programm im Hinblick auf den Benutzer entwerfen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Leute Ihr Programm nutzen und (hoffentlich) eine Kopie für sich selbst kaufen.

Selbst wenn Sie ein Programm schreiben, das perfekt funktioniert, können Benutzer es immer noch ignorieren, weil es ihnen nicht gefällt wie es aussieht, sie verstehen es nicht, Befehle zu geben, es funktioniert nicht so wie das das alte Programm, das sie gerade benutzen, die Farben sehen nicht richtig aus, und so weiter. Das Ziel ist es, dass Ihr Programm die Bedürfnisse Ihrer Benutzer erfüllt, egal wie komisch, bizarr oder unlogisch sie aussehen (die Bedürfnisse - nicht die Benutzer).

Bestimmen Sie den Zielcomputer für Ihr Computerprogramm

Nachdem Sie den Benutzer identifiziert haben, müssen Sie wissen, auf welchem ​​Computertyp der Benutzer das Programm ausführen möchte. Die Art des Computers, auf dem Ihr Programm ausgeführt wird, kann bestimmen, welche Computersprachen Sie verwenden können, welche Hardware Ihr Programm erwarten kann und sogar die maximale Größe Ihres Programms.

Wenn Sie beispielsweise ein Programm schreiben, das auf einem Macintosh läuft, kann Ihr Programm Klang, Farbgrafiken, eine große Festplatte und viel Speicher nutzen. Möglicherweise müssen Sie das gleiche Programm jedoch drastisch umschreiben, um es auf einem Smartphone mit seiner begrenzten Tonqualität, viel einfacheren Farbgrafiken und einer begrenzten Menge an Arbeitsspeicher und Speicherplatz auszuführen.

Wenn Sie Ihr Programm mit wenig oder keinen Änderungen auf einen anderen Computer kopieren und ausführen können, wird Ihr Programm als portabel betrachtet. Die Computersprache, mit der Sie Ihr Programm schreiben, kann seine Portabilität bestimmen. Deshalb verwenden so viele Leute C / C ++ - C- und C ++ - Programme sind meist portabler als andere Programmiersprachen.

Bestimmen Sie Ihre Programmierkenntnisse

Berücksichtigen Sie beim Entwerfen eines Programms Ihre Programmierkenntnisse. Sie können eine großartige Idee für ein Programm bekommen, aber wenn Sie ein Anfänger mit wenig Erfahrung sind, kann das Schreiben Ihres Programms lange dauern - wenn Sie nicht aus Frust aufgeben.

Ihre Programmierkenntnisse und Erfahrungen bestimmen auch die Programmiersprache, die Sie wählen. Erfahrene Programmierer denken vielleicht nicht daran, ganze Programme in C oder C ++ zu schreiben. Aber Anfänger müssen möglicherweise lange Zeit damit verbringen, C und C ++ zu studieren, bevor sie ihre Programme schreiben, oder sie können eine einfachere Programmiersprache wie BASIC wählen.

Einige Anfänger nehmen sich die Zeit, um schwierige Sprachen wie C / C ++ zu lernen und dann loszulegen und ihr Programm zu schreiben. Andere nehmen einen einfacheren Ansatz und wählen eine einfachere Sprache wie Visual Basic, damit sie ihre Programme sofort erstellen (und vermarkten) können. Scheuen Sie sich nicht, eine Hochleistungssprache wie C / C ++ in Angriff zu nehmen, aber scheuen Sie sich auch nicht, eine einfachere Sprache wie Visual Basic zu verwenden. Das wichtige Ziel ist es, Ihr Programm zu beenden, damit Sie es verwenden und (möglicherweise) beginnen können, es an andere zu verkaufen.

Viele Programmierer erstellen ihre Programme unter Verwendung einer Sprache wie Visual Basic und stellen später erfahrenere Programmierer ein, um ihre Programme in einer komplexeren Sprache wie C / C ++ neu zu schreiben, was das Programm schneller und effizienter machen kann.

Vier Schritte bis zum Schreiben eines Computerprogramms - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.