Zuhause Persönliche Finanzen Vollautomatische Belichtungsmodi auf Ihrer Nikon D7200 - Dummies

Vollautomatische Belichtungsmodi auf Ihrer Nikon D7200 - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Belichtungsmessmethoden im Detail erklärt - Blende 8 - Folge 66 2025

Video: Belichtungsmessmethoden im Detail erklärt - Blende 8 - Folge 66 2025
Anonim

Die vollautomatischen Belichtungs- und Aufnahmemodi Ihrer Nikon D7200 sind für die einfache Bildaufnahme konzipiert. Sie verhindern, dass Sie auf viele Funktionen der Kamera zugreifen können. Sie können das Weißabgleich-Steuerelement beispielsweise nicht zum Optimieren von Bildfarben verwenden. Optionen, die deaktiviert sind, werden in den Kameramenüs abgeblendet angezeigt.

Auto- und Auto-Blitz-Aus-Modus

In beiden Modi analysiert die Kamera die Szene und wählt die am besten geeigneten Einstellungen zum Erfassen des Bildes aus. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Modi ist, dass Auto Flash Off den Blitz deaktiviert. Im Auto-Modus können Sie zwischen einigen Flash-Modi wählen.

Effektmodus

Dieser Modus funktioniert wie Auto, außer dass die Kamera einen von sieben Spezialeffekten auf das Bild anwendet.

Sie können Filme und Standbilder im Effektmodus aufnehmen. Sie müssen jedoch den Effekt auswählen, den Sie verwenden möchten, bevor Sie die Kamera in den Filmaufnahmemodus schalten.

Szenenmodi

Sie erhalten außerdem eine Reihe automatischer Modi, mit denen Sie bestimmte Motive so aufnehmen können, wie es der Fotografietradition entspricht. Im Porträtmodus werden beispielsweise Hauttöne so manipuliert, dass sie wärmer und weicher erscheinen, und der Hintergrund erscheint verschwommen, um Aufmerksamkeit auf Ihr Motiv zu lenken, wie links gezeigt. Im Landscape-Modus werden Grün- und Blautöne intensiviert, und die Kamera versucht, die Schärfe sowohl in nahen als auch in entfernten Objekten beizubehalten, wie in der Abbildung rechts dargestellt.

Der Porträtmodus erzeugt angenehme Hauttöne und einen weichen Hintergrund. Der Landschaftsmodus liefert lebendige Farben und hält sowohl Vordergrund- als auch Hintergrundobjekte scharf.

Um mit den Motivprogrammen zu experimentieren, stellen Sie das Modus-Wahlrad auf Scene und drücken Sie die Info-Taste, um den Informationsbildschirm anzuzeigen. Ein Symbol für den aktuellen Szenenmodus wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt, wie in der folgenden Abbildung links dargestellt. Drehen Sie das Haupt-Einstellrad, um zum Auswahlbildschirm auf der rechten Seite zu wechseln. Drehen Sie den Drehregler weiter, um durch die Szenentypen zu blättern. Um Ihre Einstellung zu speichern und zum Aufnahmemodus zurückzukehren, drücken Sie den Auslöser halb herunter und lassen Sie ihn wieder los.

Drehen Sie nach dem Einstellen des Modus-Wählrads auf Scene das Haupt-Einstellrad, um durch weitere Scene-Typen zu scrollen.

Während einer der angezeigten Bildschirme angezeigt wird, können Sie die Hilfe-Taste drücken, um Informationen über den aktuellen Szenenmodus anzuzeigen.

Die Abbildung zeigt, wie die Dinge für die Sucherfotografie aussehen, aber im Live View-Modus sehen Sie das gleiche Szenen- und Szenenauswahl-Fenster.Wenn sich die Kamera jedoch im Filmmodus befindet, können Sie den Szenenmodus nicht ändern. Sie müssen den Schalter auf das Standbildsymbol drehen, den Szenenmodus ändern und dann zum Filmaufnahmemodus zurückkehren. Außerdem können Sie die Szenen-Beschreibung-Hilfebildschirme nicht im Live View-Modus anzeigen.

Die Aufnahme von Bildern in den Szenenmodi erfolgt größtenteils wie bei der Aufnahme im Automatikmodus. In einigen Szene-Modi kommen jedoch einige Variationen zum Tragen:

  • Autofokus: In den meisten Motivprogrammen fokussiert die Kamera auf das nächstgelegene Objekt. In den Modi "Nahaufnahme", "Kerzenlicht", "Speisen", "Sport" und "Tierporträt" basiert der Fokus jedoch auf dem Mittelpunkt des Fokus. Um einen anderen Fokuspunkt auszuwählen, blättern Sie durch den Sucher und markieren Sie dann mit dem Multifunktionswähler den gewünschten Fokuspunkt. (Möglicherweise müssen Sie den Auslöser kurz drücken, um die Kamera aufzuwecken, bevor Sie dies tun können.) Stellen Sie außerdem sicher, dass der Fokusauswahl-Sperrschalter (der Schalter, der die OK-Taste umgibt) auf den weißen Punkt eingestellt ist. Position. Wenn Sie den Schalter auf L stellen, können Sie den ausgewählten Fokuspunkt nicht ändern.

    Im Sport- und Tierporträt-Modus stellt die Kamera den Anfangsfokus ein, wenn Sie den Auslöser halb durchdrücken, und stellt dann den Fokus so lange ein, bis Sie die Taste den ganzen Weg drücken, um die Aufnahme zu machen. In den anderen Modi ist der Fokus gesperrt, solange Sie den Auslöser halb gedrückt halten.

  • Freigabemodus: Der Sportmodus und der Haustierporträtmodus verwenden die Einstellung "Kontinuierlich hoch", was bedeutet, dass die Kamera einen Bildausschnitt aufzeichnet, solange Sie den Auslöser gedrückt halten.

  • Blitz: Um den integrierten Blitz im Modus "Lebensmittel" zu verwenden, drücken Sie die Blitztaste, um den Blitz anzuheben. Schließen Sie das Blitzgerät, um den Blitz freizugeben. In anderen Szenemodi entscheidet die Kamera, ob der Blitz verwendet werden soll. Sie können jedoch auch zwischen verschiedenen Blitzlichteinstellungen wählen.

Vollautomatische Belichtungsmodi auf Ihrer Nikon D7200 - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.