Zuhause Persönliche Finanzen Wie Sie interaktive Features zu Ihren Infografiken hinzufügen - Dummies

Wie Sie interaktive Features zu Ihren Infografiken hinzufügen - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Getting started with Infogram 2025

Video: Getting started with Infogram 2025
Anonim

Ohne Zweifel ist Interaktivität der heißeste Trend in Infografiken. Der Anstieg der Online-Quellen von Nachrichten und Unterhaltungsinhalten hat alle Kuratoren gemacht. Sie wählen die Websites aus, die Sie besuchen möchten, die Links, auf die Sie klicken möchten, und die Informationen, die Sie teilen möchten.

Es ist also nur natürlich, dass Sie es lieben, wenn Sie die Möglichkeit haben, mit Ihren Informationen herumzuspielen, in ein Meer von Daten einzutauchen und es für Ihre eigenen Zwecke arbeiten zu lassen. Sie müssen kein Programmierer sein, um interaktive Funktionen hinzuzufügen. Kenntnisse in Adobe Flash Player reichen aus, um den Anfang zu machen.

Aber du kannst dich nicht ausruhen. Schon jetzt drohen Web-Design-Sprachen wie HTML und CSS Flash im Bereich des interaktiven Grafikdesigns zu überholen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Grafiken auf mobilen Geräten gut lesbar sind, beginnen Sie mit dem Hinzufügen von HTML5, CSS3 und JavaScript zu Ihrer Programmiersprachen-Toolbox.

Interaktive Grafiken versprechen eine Tiefe, die eine gewöhnliche Druckgrafik niemals vermitteln könnte. Die Möglichkeiten sind endlos und oft faszinierend für die Leser. Hier sind zwei Möglichkeiten, wie Designer von Infografiken ihre Arbeit interaktiver gestalten.

Informationen auf verschiedenen Seiten platzieren

Als Printmedien die häufigste Plattform für Infografiken waren, musste die gesamte Grafik als Einheit betrachtet werden. Ob die Grafik eine einzelne Spalte in einer Zeitung oder eine zweiseitige Auflage in einem Magazin aufnahm, die Entwurfsregeln forderten, dass die gesamte Grafik in sich abgeschlossen war.

Nicht mehr. In einer Online-Plattform können Sie auf einer Startseite einen einfachen Informationsblock präsentieren. Um zu Ihrem nächsten Informationsblock zu gelangen, können Sie ein vertikales Design erstellen, mit dem Ihr Leser die Seite nach unten scrollen kann, um zu den neuen Informationen zu gelangen.

Oder, Sie könnten Ihren zweiten Informationsblock auf einer völlig neuen Seite platzieren, mit einem Link, der den Leser dazu anregt, auf weitere Informationen zu klicken. Fügen Sie ein weiteres Grafikelement hinzu und platzieren Sie es auf einer dritten Seite, erneut mit einem Call-to-Action-Link.

Dieser Ansatz kann für Kunden, die Seitenaufrufe verwenden, um die Anzeigenpreise und die allgemeine Beliebtheit zu ermitteln, enorm attraktiv sein. Die Kehrseite einer Klick-Grafik: Ihr Leser darf nicht durch die ganze Sache mit Ihnen mithalten.

Lassen Sie den Leser

wählen. Angenommen, Sie haben eine Infografik erstellt, um den Prozentsatz der Bevölkerung in jedem US-Bundesstaat anzuzeigen, der einen Hochschulabschluss besitzt. Einfach, oder? Sie haben wahrscheinlich eine Karte der Vereinigten Staaten gemacht, mit einer prozentualen Zahl in winzigem Typ in jedem Staat.

Interaktivität ermöglicht es Ihnen, viele andere Wege zu gehen. Sie könnten die Zahlen komplett überspringen. Beginnen Sie zum Beispiel mit der Farbcodierung Ihrer Zustände. Vielleicht sind Staaten mit weniger als 50 Prozent der Bevölkerung, die einen Hochschulabschluss haben, hellgrün; 50 bis 65 Prozent sind mittelgrün; und 65 Prozent oder mehr ist ein Waldgrün.

Anschließend können Sie Ihre Daten mithilfe von HTML5 einbetten, sodass ein Leser die Maus über einen einzelnen Status bewegen und den genauen Prozentsatz anzeigen kann. Sie können auf diese Weise viele Daten hinzufügen. Vielleicht werden Sie die Prozentsätze von Männern und Frauen ausmachen, die College-Abschlüsse halten, oder Sie könnten einen Schieberegler verwenden, um die Daten nach einem Jahrzehnt zu ändern.

Wie Sie interaktive Features zu Ihren Infografiken hinzufügen - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.