Zuhause Persönliche Finanzen Anwenden von Spezialeffekten über das Nikon D7200 Retuschieren-Menü - Dummies

Anwenden von Spezialeffekten über das Nikon D7200 Retuschieren-Menü - Dummies

Video: PS - workshop Photoshop en 4 x 2 heures PARTIE 1 sur 4 au master transmedia de la HEAJ 2025

Video: PS - workshop Photoshop en 4 x 2 heures PARTIE 1 sur 4 au master transmedia de la HEAJ 2025
Anonim

Zusätzlich zu den praktischen Fotokorrektur-Werkzeugen bietet das Retouch-Menü der Nikon D7200 einige Effekte für Spezialeffekte. Versuchen Sie die folgenden Retuschiermenüoptionen, um After-the-Shot-Effekte zu erstellen:

  • Cross Screen: Dieses Werkzeug fügt dem hellsten Teil des Bildes einen Starburst-Effekt hinzu.

    Um zu diesem Werkzeug zu gelangen, wählen Sie Retuschieren> Filtereffekte> Querbild. Sie sehen eine Vorschau zusammen mit Optionen, mit denen Sie die Anzahl der Punkte auf dem Stern, die Intensität des Effekts, die Länge der Strahlen des Sterns und den Winkel des Effekts einstellen können. Um die Vorschau nach dem Ändern einer Einstellung zu aktualisieren, wählen Sie Bestätigen. Wenn Sie mit dem Effekt zufrieden sind, wählen Sie Speichern.

    Der Crossscreen-Filter fügt den hellsten Teilen des Fotos einen Starburst-Effekt hinzu.
  • Soft: Eine andere der Filtereffekt-Optionen. Das Soft-Werkzeug verwischt Ihr Foto, um ihm ein verträumtes, aquarellähnliches Aussehen zu verleihen. Sie können zwischen drei Weichzeichnungsstufen wählen: Niedrig, Normal und Hoch.

  • Farbumriss: Dieses Werkzeug verwandelt Ihr Foto in eine schwarz-weiße Strichzeichnung.

  • Farbskizze: Dieser Filter erstellt ein Bild ähnlich einer Zeichnung in Buntstiften. Sie können den Effekt durch zwei Optionen ändern: Lebhaftigkeit, die sich auf die Kühnheit der Farben auswirkt; und Konturen, die die Dicke der Umrisse bestimmen.

  • Fisheye: Dieses Werkzeug verzerrt das Motiv, sodass es so aussieht, als hätten Sie das Foto mit einem Fischaugenobjektiv aufgenommen, das eine ultraweite, kreisförmige Perspektive erzeugt (so wie der Blick durch ein Sicherheitstürspion).).

  • Miniatureffekt: Haben Sie schon mal kleinformatige Modelle von geplanten Entwicklungen eines Architekten gesehen? Der Miniatureffekt-Filter versucht, ein fotografisches Äquivalent zu erstellen, indem eine starke Unschärfe auf alle Teile eines Bilds angewendet wird (siehe Abbildung). In diesem Beispiel wird der Fokuspunkt auf die von den Autos belegte Straßenseite gelegt.

    Der Miniatureffekt-Filter wirft alle bis auf einen kleinen Teil einer Szene in einen sehr weichen Fokus.

    Der Bereich innerhalb der gelben Box bleibt scharf.

    • Drehen Sie die Box um 90 Grad: Drücken Sie die Taste Verkleinern.

    • Positionieren und ändern Sie die Größe der Box: Wenn die Fokusbox horizontal ausgerichtet ist, drücken Sie den Multifunktionswähler oben / unten, um sie zu verschieben. Drücke rechts / links, um die Größe zu ändern. Wenn die Box vertikal ausgerichtet ist, verwenden Sie die entgegengesetzten Manöver.

      Dieser Filter funktioniert am besten, wenn Sie Ihr Motiv aus einem hohen Winkel aufnehmen. Ansonsten erhalten Sie kaum ein Miniaturisierungsergebnis.

  • Selektive Farbe: Dieser Effekt entsättigt (entfernt Farbe von Teilen) eines Fotos, während bestimmte Farben intakt bleiben. In der folgenden Abbildung ist zum Beispiel alles entsättigt, aber die gelben und Pfirsiche in der Rose.

    Sie können bis zu drei Farben auswählen, die beibehalten werden sollen, und angeben, wie stark eine Farbe von einer ausgewählten Farbe abweichen kann und dennoch beibehalten werden kann. Machen Sie Ihre Wünsche wie folgt bekannt:

    Der Selektive Farbfilter wurde verwendet, um alles außer den Rosenblättern zu entsättigen.

  • Wählen Sie die erste Farbe aus, die beibehalten werden soll. Verwenden Sie den Multifunktionswähler, um die gelbe Box mit der Bezeichnung Farbauswahlbox in der folgenden Abbildung über die Farbe zu bewegen. Drücken Sie dann die AE-L / AF-L-Taste. Die ausgewählte Farbe erscheint im ersten Farbfeld oben auf dem Bildschirm.

    Um eine Farbe auszuwählen, die Sie behalten möchten, bewegen Sie die gelbe Box darüber und drücken Sie die AE-L / AF-L-Taste.
  • Stellen Sie den Bereich der ausgewählten Farbe ein. Drehen Sie das Einstellrad, um eine Vorschau des entsättigten Bildes anzuzeigen, und markieren Sie das Zahlenfeld rechts neben dem Farbfeld, wie rechts gezeigt. Drücken Sie dann den Multifunktionswähler oben oder unten, um einen Wert zwischen 1 und 7 auszuwählen. Je höher die Zahl, desto mehr Pixel kann in der Farbe vom ausgewählten Farbton abweichen und trotzdem beibehalten werden. Die Anzeige wird aktualisiert, um die Auswirkungen der Einstellung anzuzeigen.

  • Wählen Sie eine oder zwei zusätzliche Farben aus. Drehen Sie das Hauptwahlrad, um das zweite Farbfeld zu markieren, und wiederholen Sie dann den Auswahlvorgang. Gehen Sie denselben Pfad, um eine dritte Farbe beizubehalten, falls gewünscht.

  • Setzen Sie ein Farbmusterfeld zurück. Um ein ausgewähltes Farbfeld zu leeren, drücken Sie die Löschen-Taste. Um alle Farbfelder zurückzusetzen, halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie in einer Meldung gefragt werden, ob Sie alle ausgewählten Farben entfernen möchten. Wählen Sie Ja, um vorwärts zu gehen.

Anwenden von Spezialeffekten über das Nikon D7200 Retuschieren-Menü - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.