Zuhause Persönliche Finanzen Wie man eine Farborgan-Schaltung zusammenbaut - dummies

Wie man eine Farborgan-Schaltung zusammenbaut - dummies

Video: Handwerkskunst! - Wie man einen Recurvebogen baut | SWR Fernsehen 2025

Video: Handwerkskunst! - Wie man einen Recurvebogen baut | SWR Fernsehen 2025
Anonim

Nachdem Sie alle Materialien gesammelt haben, die Sie Bauen Sie eine Farborgel, Sie sind bereit, das Projekt zusammenzustellen. Sehen Sie, was Sie brauchen, um eine Farborgan-Schaltung zu erstellen. Sie benötigen die folgenden Werkzeuge:

  • Lötkolben, vorzugsweise mit 20 und 40 W Einstellungen
  • Lot

    Verwenden Sie dickeres Lot für die Netzspannungsdrähte und dünnes Lot für die Montage des MK110-Kits.

  • Lupe
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Kleiner Schlitzschraubendreher
  • Drahtschneider
  • Drahtabstreifer
  • Zange
  • Hobbyschraubstock
  • Bohrer mit 1/8-Zoll, 5 / 32-Zoll-, 1/4-Zoll-, 5/16-Zoll-, 3/8-Zoll- und 3/4-Zoll-Bits

Hier sind die Schritte zum Aufbau eines Farborgels:

  1. Montieren Sie das Velleman MK110 Kit.

    Das Kit enthält einfache, aber genaue Anweisungen. Grundsätzlich montieren und löten Sie einfach alle Komponenten auf die Platine. Achten Sie besonders auf die Farbcodes für die Widerstände und die Ausrichtung der Diode.

    Das zusammengebaute Velleman MK110 Kit.

    Es ist am besten, die Platine in einem guten Hobby-Schraubstock zu montieren und eine Krokodilklemme oder ein Klebeband zu verwenden, um die Komponenten während des Lötens festzuhalten.

  2. Bohren Sie alle Befestigungslöcher in der Projektbox mit Ausnahme der Öffnung für die Empfindlichkeitskontrolle auf der linken Seite der Box.

    Die Abbildung zeigt die ungefähre Lage der Montagelöcher.

    Bohren Sie die Löcher wie in diesem Diagramm angegeben.

    Verwenden Sie die bestückte Platine, um die exakten Bohrpositionen für die vier Löcher zu bestimmen, in denen die Platine montiert wird. Die Position der anderen Löcher ist nicht kritisch, mit Ausnahme der Öffnung für den Potentiometer-Knopf. Bohren Sie dieses Loch erst bei Schritt 4.

  3. Montieren Sie die vier Abstandshalter in die vier Befestigungslöcher der MK110-Platine.

    Verwenden Sie vier der Maschinenschrauben, die mit den Abstandshaltern geliefert wurden.

  4. Bohren Sie das Loch für das Potentiometer der Platine.

    Stellen Sie die Platine auf die vier Abstandshalter, um die genaue Position für dieses Loch zu bestimmen.

  5. Führen Sie die beiden Gummitüllen in die zwei 3/8-Zoll-Löcher ein.

    Die Ösen sind schwierig in das Loch zu drücken, aber arbeiten Sie daran, und Sie werden sie hineinbringen. Verwenden Sie bei Bedarf die kleine Kante eines flachen Schraubendrehers, um die Gummikanten in die Löcher zu drücken.

In den folgenden Schritten fügen Sie alle Teile zu einer Box zusammen. Verwenden Sie die folgende Abbildung als Richtlinie für die ordnungsgemäße Platzierung der einzelnen Teile.

Wie die Teile in einem Projektrahmen zusammenpassen.
  1. Schneiden Sie das Verlängerungskabel ab.

    Schneiden Sie zuerst das Auslassende des Verlängerungskabels und lassen Sie ca. 12 Zoll Draht an der Steckdose.Schneiden Sie dann das Ende des Steckers ab und lassen Sie etwa 3 oder 4 Fuß Draht am Stecker. Sie werden ein paar Meter Draht übrig haben; Setze dieses Kabel für später beiseite.

  2. Schieben Sie die Netzkabel durch die Ösen und binden Sie einen Knoten in die Box.

    Es wird ein enger Druck sein, aber die Schnüre passen. Ziehen Sie ungefähr einen Fuß der Schnur mit dem Stecker durch das Loch, das dem Schalter am nächsten ist. Dann binden Sie es in einen Knoten, ziehen Sie den Knoten fest zu und ziehen Sie den Stecker, so dass der Knoten eng an der Tülle anliegt. Der Knoten wirkt als Zugentlastung.

    Wiederholen Sie denselben Vorgang mit dem Kabel, das an der Steckdose befestigt ist, führen Sie es durch die andere Tülle, binden Sie einen festen Knoten und ziehen Sie den Knoten gegen die Tülle.

    Wenn beide Netzkabel an ihrem Platz sind, trennen Sie die beiden Drähte jedes Kabels im Projektgehäuse und entfernen Sie ca. 3/8 Zoll Isolierung von jedem Kabel.

  3. Schneiden Sie zwei 1-1 / 2 -inch Längen des Verlängerungskabeldrahts ab und löten Sie diese an die Schalteranschlüsse.

    Sie müssen ca. 3/8 Zoll Isolierung von jedem Ende beider Drähte abisolieren. Setzen Sie Ihren Lötkolben auf seine High-Einstellung und verwenden Sie dickes Lot. Stellen Sie den Schalter beiseite, wenn das Lot einsetzt.

  4. Schneiden Sie zwei Verlängerungsschnur-Kabel mit einer Länge von 1 1/2 Zoll ab und löten Sie diese an die Klemmen des Sicherungshalters.

    Auch hier müssen Sie etwa 3/8 Zoll Isolierung von jedem Ende beider Drähte abisolieren und mit hoher Hitze verlöten.

  5. Schneiden Sie zwei 2-1 / 2-Zoll-Längen des Anschlussdrahts ab und ziehen Sie 3/8 Zoll der Isolierung von den Enden ab.
  6. Löten Sie einen der Anschlussdrähte an den mittleren Anschluss der RCA-Phono-Buchse und den anderen Draht an die Erdungsklemme.

    An diesem Punkt sind Sie mit dem Lötkolben fertig, sodass Sie ihn ausschalten können.

  7. Montieren Sie die RCA-Phono-Buchse in das 1/4-Zoll-Loch in der Projektbox.

    Um die Buchse zu montieren, müssen Sie zuerst die Mutter, den Erdungsanschluss und die Sicherungsscheibe von der Buchse entfernen. Führen Sie dann den Draht, der mit dem mittleren Anschluss der Phono-Buchse verbunden ist, durch das 1/4-Zoll-Loch und führen Sie dann das Gewindeende der Phono-Buchse in das Loch ein. Schieben Sie die Sicherungsscheibe, den Erdungsanschluss und die Mutter über den an der Mittelklemme angeschlossenen Draht und schrauben Sie sie dann auf den Gewindeteil der Buchse. Mit einer Spitzzange festziehen.

In den nächsten Schritten befestigen Sie Drähte an der MK110-Karte. Montieren Sie die Platine noch nicht an den Abstandshaltern. Sie werden es einfacher haben, die Drähte zu verbinden, wenn die Leiterplatte locker ist. Nachdem die Drähte alle verbunden sind, montieren Sie die Platine.

  1. Schließen Sie die getrennten Drähte des Kabels, das an die Steckdose angeschlossen ist, an die beiden mit Load markierten Klemmen auf der Rückseite der MK110-Platine an.

    Verwenden Sie einen kleinen, flachen Schraubendreher, um die Klemmen festzuziehen. Vergewissern Sie sich, dass die Kabel fest angeschlossen sind.

  2. Schließen Sie einen der an den Sicherungshalter angeschlossenen Drähte an einen der Netzanschlüsse auf der Rückseite der MK110-Platine an.
  3. Schließen Sie einen der am Stecker befestigten Verlängerungskabel an den anderen Netzanschluss an der Rückseite der MK110-Platine an.
  4. Verbinden Sie die beiden Anschlussdrähte der Phono-Buchse mit den Eingangsanschlüssen an der Vorderseite der MK110-Platine.

    Die Eingangsklemmen sind auf der Platine mit LS beschriftet. Sie benötigen einen sehr kleinen Schlitzschraubendreher, um diese Klemmen festzuziehen.

  5. Montieren Sie die MK110-Platine auf den Abstandshaltern.

    Um das Board zu montieren, müssen Sie es etwas kippen, um den Schaft des Potentiometers durch das 5/16-Zoll-Loch zu schieben. Sobald die Welle durch ist, setzen Sie die Platine auf die Abstandshalter und sichern Sie sie mit den restlichen vier Maschinenschrauben, die mit den Abstandshaltern geliefert wurden.

  6. Verwenden Sie die 3/8-Zoll-4-40-Maschinenschraube und die Mutter, um den Sicherungshalter zu montieren.

    Schieben Sie die Maschinenschraube durch das 5/32-Zoll-Loch an der Unterseite der Projektbox. Führen Sie dann die Maschinenschraube durch das Loch in der Mitte des Sicherungshalters und befestigen Sie die Mutter. Mit einem Schraubendreher festziehen.

  7. Montieren Sie den Schalter.

    Um den Schalter zu montieren, entfernen Sie zuerst die Kunststoffmutter am Gewindeende des Schalters. Führen Sie dann die Drähte und das Gewindeende des Schalters durch das 3/4-Zoll-Loch in der Seite der Projektbox. Schließlich schieben Sie die Mutter über die Drähte und ziehen Sie sie auf dem Schalter fest.

  8. Schließen Sie den Schalter an das Netzkabel und die Sicherung an.

    Verwenden Sie einen der Schraubdrahtverbinder, um einen der Schalterdrähte mit dem nicht angeschlossenen Draht am Sicherungshalter zu verbinden. Verwenden Sie dann den anderen Drahtanschluss, um den anderen Schalterdraht mit dem nicht angeschlossenen Draht zu verbinden, der zum Netzstecker führt.

  9. Setzen Sie die Sicherung in den Sicherungshalter ein.

    Rate mal was - du bist fast fertig! Die Abbildung zeigt das Projekt mit allen montierten Teilen.

    Die Farborgel ist fast fertig.
  10. Bringen Sie den Knopf an der Potentiometerwelle an, die aus der Box herausragt.

    Verwenden Sie einen kleinen, flachen Schraubendreher, um die Stellschraube am Knopf festzuziehen.

  11. Den Deckel über die Projektbox legen und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.

    Jetzt bist du wirklich fertig!

Wie man eine Farborgan-Schaltung zusammenbaut - dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.