Zuhause Persönliche Finanzen Zum Scannen von Bildern in Photoshop Elements 9 - Dummies

Zum Scannen von Bildern in Photoshop Elements 9 - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Photoshop Elements tutorial: Importing photos from a scanner | lynda.com 2025

Video: Photoshop Elements tutorial: Importing photos from a scanner | lynda.com 2025
Anonim

Wenn Sie Fotoabzüge haben, die Sie in Photoshop Elements bearbeiten möchten, können Sie diese mit einem Scanner in das Programm importieren. Scanner verbinden sich über die gleichen Ports wie Kameras und Kartenleser. Normalerweise verwenden Sie einen USB- oder FireWire-Anschluss. Die meisten heute verkauften Low-End-Scanner sind USB-Geräte.

Vorbereitung vor dem Scannen

So wie Sie ein Objektiv an einer Digitalkamera reinigen und verschiedene Menüoptionen festlegen, bevor Sie auf den Auslöser klicken, sollten Sie einige Dinge vor dem Scannen vorbereiten:

  • Schließen Sie den Scanner ordnungsgemäß an. Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen zu Ihrem Computer gemäß der Bedienungsanleitung Ihres Scanners hergestellt wurden.

  • Reinigen Sie die Scannerplatte. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch und einen Glasreiniger (auf das Tuch aufgetragen), um Staub und Partikel auf dem Glas zu entfernen.

  • Reinigen Sie das Quellmaterial. Stellen Sie sicher, dass der zu scannende Druck oder Film frei von Staub und Flecken ist.

  • Lernen Sie Ihre Scanner-Software kennen. Wenn Sie in Elements scannen, übernimmt die mit Ihrem Scanner gelieferte Software die Aufgabe, und Sie verwenden die Optionen in dieser Software, bevor sie endgültig in ein Elements-Bildfenster fallen.

  • Bereiten Sie das Bild vor. Wenn Sie beabsichtigen, Seiten in einem Buch oder einer Broschüre zu scannen, entfernen Sie die Seiten oder versuchen Sie, Fotokopien zu erstellen, damit das gescannte Objekt flach auf der Scannerplatte liegt. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Scannen gedruckter Werke die Urheberrechtsgesetze beachten.

Verwenden von Scanner-Plug-Ins (Windows)

Im Allgemeinen werden bei der Installation der Scannersoftware eine Standalone-Anwendung und ein Plug-in installiert, um den Scanvorgang zu steuern. Plug-ins funktionieren in anderen Softwareprogrammen wie Photoshop Elements. Wenn Sie das Plug-in verwenden, können Sie direkt in Elements bleiben und alle Scans durchführen. Und so funktioniert es:

  1. Starten Sie nach der Installation eines neuen Scanners und der zugehörigen Software Elements und öffnen Sie dann den Organizer, indem Sie auf dem Begrüßungsbildschirm auf Organisieren klicken.

  2. Öffnen Sie im Organizer das Dialogfeld "Voreinstellungen", indem Sie Strg + K drücken.

  3. Klicken Sie in der linken Spalte auf Scanner und passen Sie die Scanner-Einstellungen an.

Wenn das Dialogfeld "Voreinstellungen" Ihren Scanner anzeigt, wissen Sie, dass die Verbindung ordnungsgemäß eingerichtet wurde und Sie bereit zum Scannen sind. So führen Sie den Scan durch:

  1. Um die Scannersoftware in Elements zu öffnen, wählen Sie Datei → Fotos und Videos abrufen → Vom Scanner.

    Sie müssen sich im Organizer-Fenster unter Windows befinden, um auf den Menübefehl Datei → Fotos und Videos abrufen → Vom Scanner zuzugreifen.

  2. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld "Fotos von Scanner abrufen" Ihre Auswahl aus und klicken Sie auf "OK".

    Hier können Sie eine Auswahl für Ihren Scanner im Dropdown-Menü "Scanner" treffen, einen Speicherort auf Ihrer Festplatte zum Speichern der gescannten Bilder, eine Qualitätseinstellung und eine Option zum automatischen Korrigieren des Rote-Augen-Effekts.

    Treffen Sie eine Auswahl im Dialogfeld "Fotos von Scanner abrufen" und klicken Sie auf "OK".

    Photoshop Elements kann sich etwas bewegen, aber schließlich erscheint Ihre Scanner-Software oben im Organizer-Fenster. Das Fenster ist die Scannersoftware Ihres Scanner-Herstellers. (Ihr Fenster sieht möglicherweise anders aus als in der folgenden Abbildung dargestellt.)

    Wenn Sie von Elements aus scannen, wird Ihre Scannersoftware oben im Arbeitsbereich von Elements geladen.
  3. Vorschau des Scans.

    Unabhängig davon, welche Software Sie verwenden, sollten Sie ähnliche Optionen zum Erstellen einer Vorschau haben. Auswahl von Auflösung, Farbmodus und Bildgröße; Skalierung; und andere Optionen. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Vorschau" klicken, wird vor dem Scannen des Fotos eine Vorschau angezeigt.

  4. Passen Sie die Optionen entsprechend Ihren Ausgabeanforderungen und den Empfehlungen Ihres Scannerherstellers an.

  5. Wenn alles bereit ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen.

    Das endgültige Bild wird in ein Elements-Bildfenster verschoben.

Scannen auf dem Macintosh

Photoshop Elements unterstützt das Scannen auf dem Macintosh nicht wie für Windows. Auf dem Mac haben Sie verschiedene Optionen. Sie können Ihre Scannersoftware verwenden und den resultierenden Scan im Elemente-Editor öffnen oder Image Capture verwenden. Mit Image Capture können Sie einen Scan durchführen und die Datei direkt in Elements öffnen, ohne den Scan zuerst auf der Festplatte speichern zu müssen.

Mehrere Fotos gleichzeitig scannen

Wenn Sie mehrere Fotos scannen möchten, können Sie sie auf der Scannerplatte auslegen und einen einzigen Scan durchführen, um alle Bilder in einem Durchgang zu erfassen. Ordnen Sie die zu scannenden Fotos auf dem Glas an und legen Sie alle Optionen im Scannerfenster für die gewünschte Ausgabe fest. Wenn Sie mehrere Bilder scannen, bilden sie einen einzigen Scan.

Nachdem Sie mehrere Bilder gescannt haben, erleichtert Elements es Ihnen, jedes Bild in ein eigenes Bildfenster zu unterteilen, in dem Sie die Bilder als separate Dateien speichern können. Wählen Sie im Bearbeitungsmodus "Vollbild" die Option "Bild" → "Gescannte Fotos teilen", damit Elemente jedes Bild in einem separaten Fenster magisch öffnen, während der Originalscan intakt bleibt. Die Bilder sind ordentlich in der Projektablage versteckt, wo Sie sie zur Bearbeitung auswählen können.

Nachdem Sie "Bild"> "Gescannte Fotos teilen" ausgewählt haben, wird der Scan in separate Bildfenster aufgeteilt.

Zum Scannen von Bildern in Photoshop Elements 9 - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.