Zuhause Persönliche Finanzen So ​​verwenden Sie die externen Bedienelemente der Canon EOS Rebel T1i / 500D - Dummies

So ​​verwenden Sie die externen Bedienelemente der Canon EOS Rebel T1i / 500D - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Zeitraffer mit DSLR (Canon) ertellen | Magic Lantern 2025

Video: Zeitraffer mit DSLR (Canon) ertellen | Magic Lantern 2025
Anonim

Lassen Sie sich von all den Drehknöpfen und Knöpfen Ihrer neuen Canon EOS Rebel nicht einschüchtern. Mit all diesen Bedienelementen wird die Verwendung Ihrer Digitalkamera erleichtert. Sie müssen nicht erst durch viele interne Menüs graben, bevor Sie auf Bilder klicken können. Fotografieren mit Ihrem EOS Digital Rebel ist ein Kinderspiel, wenn Sie die externen Bedienelemente besichtigen.

Oberen Steuerungen

Ein / Aus-Schalter: Bewegen Sie den Schalter auf Ein, um die Kamera einzuschalten und dann wieder auf Aus, um sie auszuschalten.

Modus-Wahlschalter: Drehen Sie diesen Drehregler, um einen Belichtungsmodus auszuwählen, der festlegt, ob die Kamera bei der Aufnahme von Standbildern im vollautomatischen, halbautomatischen oder manuellen Belichtungsmodus arbeitet. Um einen Film aufzunehmen, stellen Sie das Wählrad auf den Filmmodus.

Hauptrad: Kurz vor dem Modus-Wahlrad sehen Sie ein schwarzes Zifferblatt mit dem offiziellen Namen Hauptrad. Sie verwenden dieses Rad, wenn Sie viele wichtige Kameraeinstellungen auswählen.

ISO-Taste: Bei normaler Standbildaufnahme bietet diese Taste eine Möglichkeit, auf die ISO-Empfindlichkeitseinstellung der Kamera zuzugreifen, die bestimmt, wie empfindlich die Kamera sein soll. Wenn Sie Filme aufnehmen, wird durch Drücken der Taste stattdessen AE Lock aktiviert, eine Funktion, die die automatische Belichtung bei der aktuellen Einstellung sperrt.

Auslöser: Mit dieser Taste wird der Verschluss der Kamera gesteuert. Durch Drücken dieser Taste können Sie die tatsächlichen Fotos aufnehmen.

Rote-Augen-Reduzierung / Selbstauslöser-Lampe: Wenn Sie Ihren Blitz auf den Modus zur Reduzierung roter Augen einstellen, sendet diese kleine Lampe vor dem eigentlichen Blitz einen kurzen Lichtblitz aus, um die Chancen zu verringern. rote Augen. Wenn Sie die Selbstauslöserfunktion der Kamera verwenden, blinkt die Lampe, um einen visuellen Countdown für den Moment zu erhalten, zu dem das Bild aufgenommen wird.

Kameraregler

AF-Messfeldauswahl / Vergrößerungstaste: Die linke Taste oben rechts auf der Rückseite der Kamera. Wenn Sie bestimmte erweiterte Aufnahmemodi verwenden, drücken Sie diese Taste, um festzulegen, welche der Neun Autofokuspunkte, die die Kamera beim Festlegen des Fokus verwenden soll. Im Wiedergabe-, Live View- und Movie-Modus verwenden Sie die Taste, um die Bildanzeige zu vergrößern (also das Pluszeichen im Lupensymbol der Schaltfläche).

AE Lock / FE Lock- / Index- / Verkleinerungstaste: Die rechte Taste oben rechts auf der Rückseite der Kamera. Mit dieser Taste können Sie die Belichtungseinstellungen (AE) speichern und die Blitzbelichtung (FE) während der Aufnahme sperren. Bilder. Im Live View- und Movie-Modus dient die Taste als Autofokus- und Autoexposure-Trigger. Wenn Sie Bilder anzeigen, schaltet diese Taste die Anzeige in den Index-Modus, sodass Sie mehrere Miniaturansichten gleichzeitig anzeigen können. Außerdem wird die Vergrößerung der Bilder reduziert, wenn sie einzeln angezeigt werden.

Belichtungskorrektur / Blenden-Taste: Die oberste Taste auf der rechten Seite des LCD-Bildschirms, wenn Sie im manuellen Belichtungsmodus arbeiten, drücken Sie diese Taste und drehen Sie das Haupträdchen, um die Blendeneinstellung zu wählen. Blende. In den anderen erweiterten Belichtungsmodi verwenden Sie stattdessen die Taste und wählen mit Belichtungskorrektur, eine Funktion, mit der Sie die vom automatischen Belichtungsmechanismus der Kamera ausgewählte Belichtung anpassen können.

Live View / Movie / Print / Share-Taste: Direkt unter der Belichtungskorrektur-Taste drücken Sie diese Taste, um die Kamera in den Live View-Modus zu versetzen und beim Aufnehmen von Movies die Aufnahme zu starten und zu stoppen. Diese Schaltfläche ist auch dann von Bedeutung, wenn Sie Bilder auf Ihren Computer übertragen oder Bilder direkt von der Kamera drucken.

Set-Taste und Kreuztasten: Diese Tasten führen mehrere Funktionen aus, einschließlich der Auswahl von Optionen aus den Kameramenüs. Sie navigieren mit den Kreuztasten durch die Menüs und drücken dann die Taste Set, um eine bestimmte Menüeinstellung auszuwählen. Die Kreuztasten und die Set-Taste haben ebenfalls folgende Zuständigkeiten:>

  • Set-Taste: Wenn Sie sich im Aufnahmeeinstellungen-Menü befinden, drücken Sie die Set-Taste, um zum Quick-Control-Bildschirm zu wechseln. Sie können auch die Funktion der Set-Taste anpassen.

  • Aufwärts-Kreuztaste: Drücken Sie die Aufwärts-Kreuztaste, um die Weißabgleich-Einstellung zu ändern, mit der Sie sicherstellen können, dass Ihre Fotofarben genau und nicht durch die Farbe der Lichtquelle beeinflusst werden.

  • Rechter Kreuzschlüssel: Drücken Sie die rechte Kreuztaste, um den AF-Modus einzustellen. Diese Option steuert das Autofokusverhalten der Kamera.

  • Abwärts-Kreuztaste: Drücken Sie die Abwärts-Kreuztaste, um den Bildstil zu ändern, mit dem Sie Farbe, Kontrast und Schärfe Ihrer Bilder anpassen können.

  • Linker Kreuzschlüssel: Drücken Sie den linken Kreuzschlüssel, um den Fahrmodus zu ändern. Mit den Einstellungen für den Fahrmodus können Sie die Kamera von Einzelbildaufnahmen zu Serienbildaufnahmen oder Selbstauslöser- / Fernbedienungsaufnahmen umschalten.

Wiedergabetaste: Drücken Sie diese Taste bei einem Symbol ähnlich der Wiedergabetaste bei den meisten anderen Geräten, um die Kamera in den Bildbetrachtungsmodus zu schalten.

Löschtaste: Wenn Sie ein Papierkorbsymbol, das universelle Symbol zum Löschen, anzeigen, können Sie mit dieser Taste Bilder von Ihrer Speicherkarte löschen. Im Live View- und Movie-Modus ist diese Taste am Fokussierungsprozess beteiligt.

Menütaste: Drücken Sie diese Taste, um auf die Kameramenüs zuzugreifen.

DISP-Taste: Die Aufnahmeeinstellung erscheint automatisch auf dem Monitor, wenn Sie die Kamera einschalten. Der Bildschirm wird nach einer gewissen Zeit der Inaktivität ausgeschaltet und kann danach wieder zum Leben erweckt werden, indem Sie entweder die Taste DISP drücken oder den Auslöser halb herunterdrücken und dann loslassen. Wenn Sie durch die Menüs der Kamera navigieren, gelangen Sie durch Drücken der DISP-Taste zur Kameraeinstellungen-Anzeige. Wenn Sie in den Modi Wiedergabe, Live-Ansicht und Film die Taste drücken, ändert sich der Bildanzeigestil.

Tasten vorne links

Blitztaste: Drücken Sie diese Taste, um den eingebauten Blitz der Kamera aus dem Versteck zu holen, wenn Sie die erweiterten Belichtungsmodi (P, Tv, Av, M oder A-DEP) verwenden.

Objektivfreigabetaste: Drücken Sie diese Taste, um das Objektiv von der Objektivhalterung zu lösen, sodass Sie es von der Kamera entfernen können.

Schärfentiefe-Vorschau-Taste: Wenn Sie diese Taste drücken, zeigt das Bild im Sucher eine Näherung der Schärfentiefe an, die sich aus der gewählten Blendeneinstellung oder Blende ergibt. Die Schärfentiefe bezieht sich darauf, wie viel der Szene scharf abgebildet wird.

So ​​verwenden Sie die externen Bedienelemente der Canon EOS Rebel T1i / 500D - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.