Zuhause Persönliche Finanzen Java: Verwenden Sie Arrays mit zwei Dimensionen oder mehr - Dummies

Java: Verwenden Sie Arrays mit zwei Dimensionen oder mehr - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Zweidimensionale Arrays - Java Tutorial 11 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2025

Video: Zweidimensionale Arrays - Java Tutorial 11 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2025
Anonim

In Java können die Elemente eines Arrays jeder beliebige Objekttyp sein, einschließlich eines anderen Arrays. Dies wird ein zweidimensionales Array - oder (manchmal) ein Array von Arrays genannt.

Zweidimensionale Arrays

Um ein zweidimensionales Array zu deklarieren, listen Sie einfach zwei Sätze von leeren Klammern auf, wie folgt:

int numbers [] [];

Zahlen sind hier ein zweidimensionales Array vom Typ int. Anders ausgedrückt: Zahlen sind ein Array von int Arrays.

Um das Array zu erstellen, verwenden Sie das neue Schlüsselwort und geben Längen für jeden Satz von Klammern an, wie in diesem Beispiel:

numbers = new int [10] [10];

Hier gibt die erste Dimension an, dass das Zahlen-Array 10 Elemente hat. Die zweite Dimension gibt an, dass jedes dieser Elemente selbst ein Array mit 10 Elementen ist.

Um auf die Elemente eines zweidimensionalen Arrays zuzugreifen, verwenden Sie zwei Indizes. Zum Beispiel:

int [5] [7] = 23853;

Häufig werden verschachtelte for-Schleifen verwendet, um die Elemente eines zweidimensionalen Arrays zu verarbeiten, wie in diesem Beispiel:

für (int x = 0; x <10; x ++) {für (int y = 0; y <10; y ++) {Zahlen [x] [y] = (int) (Math. random () * 100) + 1}}

Sie können einen Array-Initialisierer mit einem zweidimensionalen Array verwenden. Beispiel:

string members [] [] = {{"Larry", "Curly", "Moe"}, {"Manny", "Moe", "Jack"}, {"Huey", "Dewey", "Louie"}} {25483. 0, 22943. 0, 38274. 0, 33294. 0}, // 2005 {24872. 0, 23049. 0, 39002. 0, 36888. 0}, // 2006 {28492. 0, 23784. 0, 42374. 0, 39573. 0}, // 2007 {31932. 0, 23732. 0, 42943. 0, 41734. 0}}; // 2008

Wenn Sie ein Array mit einem Ausdruck erstellen - wie zum Beispiel new int [5] [3] - geben Sie an, dass jedes Element des Hauptarrays ein Array vom Typ int mit drei Elementen ist. Mit Java können Sie jedoch zweidimensionale Arrays erstellen, in denen die Länge jedes Elements des Hauptarrays unterschiedlich ist. Manchmal wird dies ein gezacktes Array genannt, weil das Array kein schönes Rechteck bildet. Stattdessen sind seine Kanten gezackt.

Arrays mit mehr als zwei Dimensionen

Java beschränkt Sie nicht auf zweidimensionale Arrays. Arrays können in Arrays auf so vielen Ebenen verschachtelt werden, wie Ihr Programm benötigt. Um ein Array mit mehr als zwei Dimensionen zu deklarieren, geben Sie einfach so viele Gruppen von leeren Klammern an, wie Sie benötigen. Zum Beispiel:

int [] [] [] threeD = new int [3] [3] [3];

Hier wird ein dreidimensionales Array erstellt, wobei jede Dimension drei Elemente aufweist. Sie können sich dieses Array als einen Würfel vorstellen. Jedes Element benötigt drei Indizes für den Zugriff.

Sie können auf ein Element in einem mehrdimensionalen Array zugreifen, indem Sie so viele Indizes angeben, wie das Array benötigt.Zum Beispiel:

threeD [0] [1] [2] = 100;

Diese Anweisung setzt Element 2 in Spalte 1 der Zeile 0 bis 100.

Sie können Initialisierer auch so tief wie nötig verschachteln. Beispiel:

int [] [] [] threeD = {{{1, 2, 3}, {4, 5, 6}, {7, 8, 9}}, {{10, 11, 12}, {13, 14, 15}, {16, 17, 18}}, {{19, 20, 21}, {22, 23, 24}, {25, 26, 27}}};

Hier wird ein dreidimensionales Array mit den Zahlen 1 bis 27 initialisiert.

Sie können auch mehrere verschachtelte if-Anweisungen verwenden, um ein Array mit drei oder mehr Dimensionen zu verarbeiten. Hier ist eine weitere Möglichkeit, ein dreidimensionales Array mit den Zahlen 1 bis 27 zu initialisieren:

int [] [] [] threeD2 = new int [3] [3] [3]; int Wert = 1; für (int i = 0; i 

Java: Verwenden Sie Arrays mit zwei Dimensionen oder mehr - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.