Zuhause Persönliche Finanzen Das Objektiv der Canon EOS Rebel T7i / 800D - Dummies

Das Objektiv der Canon EOS Rebel T7i / 800D - Dummies

Video: Canon EOS 800D - DSLR-Kamera für Einsteiger im Unboxing [Deutsch] 2025

Video: Canon EOS 800D - DSLR-Kamera für Einsteiger im Unboxing [Deutsch] 2025
Anonim

Wenn Sie noch nie eine dSLR verwendet haben, sind Sie möglicherweise nicht mit der Bedienung des Objektivs der Canon EOS Rebel T7i / 800D vertraut. zu dem 18-55mm Kit-Objektiv, das mit dem T7i / 800D verkauft wird, aber sie gelten für viele andere Objektive, die die Autofokussierung mit der Kamera unterstützen. (Sie sollten natürlich das Objektiv-Handbuch für Einzelheiten lesen.)

Hier einige Merkmale die sich auf Ihrem Objektiv befindet.
  • Fokussieren: Stellen Sie das Objektiv auf automatische oder manuelle Fokussierung ein, indem Sie den Schalter für Fokussiermethode auf das Objektiv schieben Bewegen Sie den Schalter in die AF-Position für Autofokus und MF zur manuellen Fokussierung Gehen Sie dann wie folgt vor:
    • Autofokus: Drücken und halten Sie den Auslöser halb. Im Live View-Modus haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den Touchscreen zu fokussieren.
    • Manuelle Fokussierung: Nach der Einstellung Wenn Sie die Fokussiermethode für MF verwenden, drehen Sie den Fokussierring auf dem Objektivtubus, bis das Motiv scharf im Sucher oder im Live View-Modus erscheint. wieder. Die Position des Fokussierrings variiert abhängig von der Linse.

      Um Batteriestrom zu sparen, schaltet sich der Fokusmotor in STM-Objektiven (Schrittmotor) wie dem 18-55mm-Kit-Objektiv nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ein. Während das Objektiv rastet, ist keine manuelle Fokussierung möglich (der Fokussierring kann sich frei drehen, aber das Objektiv fokussiert nicht). Das Gleiche gilt, wenn die Kamera selbst in den Schlafmodus wechselt, der durch die automatische Abschaltfunktion im Setup-Menü 2 bestimmt wird. Auf jeden Fall können Sie die Kamera und das Objektiv durch Drücken des Auslösers auf halbem Weg aufwecken.

  • Zoomen: Wenn Sie ein Zoomobjektiv gekauft haben, verfügt es über einen beweglichen Zoomring. Die Position des Zoomrings an der Kit-Linse ist in der Abbildung dargestellt. Drehen Sie den Ring, um ihn zu vergrößern oder zu verkleinern.

    Das Zoomen ändert die Brennweite des Objektivs. Auf dem Kit-Objektiv können Sie die Brennweite des Objektivs bestimmen, indem Sie die Zahl betrachten, die mit dem Balken mit der Brennweitenanzeige ausgerichtet ist.

  • Aktivieren der Bildstabilisierung: Viele Canon-Objektive, einschließlich des Kit-Objektivs, bieten diese Funktion, die kleine Verwacklungsgefahren ausgleicht, die beim Halten der Kamera auftreten können. Kamerabewegungen während der Belichtung können verschwommene Bilder erzeugen. Wenn Sie die Bildstabilisierung aktivieren, können Sie schärfere Aufnahmen von Hand aufnehmen.

    Wenn Sie jedoch ein Stativ verwenden, kann die Bildstabilisierung nachteilige Auswirkungen haben, da das System versuchen kann, sich auf Bewegungen einzustellen, die nicht tatsächlich auftreten. Obwohl dieses Problem bei den meisten Canon IS-Objektiven kein Problem darstellen sollte, sollten Sie die Funktion deaktivieren, wenn Sie verschwommene Bilder sehen, während Sie ein Stativ verwenden.(Sie können auch Batteriestrom sparen, indem Sie die Bildstabilisierung ausschalten.) Wenn Sie ein Einbeinstativ verwenden, lassen Sie die Bildstabilisierung eingeschaltet, damit sie zufällige Bewegungen des Einbeinstativs ausgleichen kann.

    Bei Nicht-Canon-Objektiven kann die Bildstabilisierung einen anderen Namen haben: Anti-Shake, Vibrationskompensation, und so weiter. In einigen Fällen empfehlen die Hersteller, das System eingeschaltet zu lassen oder eine spezielle Einstellung auszuwählen, wenn Sie ein Stativ verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch des Objektivs.

    Unabhängig davon, welches Objektiv Sie verwenden, soll die Bildstabilisierung nicht die Unschärfe beseitigen, die auftreten kann, wenn sich Ihr Motiv während der Aufnahme bewegt.

  • Entfernen eines Objektivs: Halten Sie nach dem Ausschalten der Kamera die Objektiventriegelungstaste an der Kamera gedrückt und drehen Sie das Objektiv in Richtung der Auslösertastenseite der Kamera, bis sich das Objektiv von der Objektivhalterung löst. Setzen Sie die hintere Schutzkappe auf die Rückseite des Objektivs und wenn Sie kein weiteres Objektiv auf die Kamera setzen, bedecken Sie auch die Objektivfassung mit ihrer Kappe.

    Wechseln Sie die Objektive immer in einer sauberen Umgebung aus, um das Risiko von Staub, Schmutz und anderen Verunreinigungen in der Kamera oder Linse zu verringern. Objektivwechsel an einem Sandstrand sind zum Beispiel keine gute Idee. Um die Sicherheit zu erhöhen, richten Sie das Kameragehäuse leicht nach unten, wenn Sie dieses Manöver durchführen. Dadurch wird verhindert, dass Treibgut in der Luft durch Schwerkraft in die Kamera gezogen wird.

  • Decodierung Canon-Objektivterminologie: Wenn Sie für Canon-Objektive einkaufen, treffen Sie auf diese Objektiv-Spezifikationen:
    • EF und EF-S: EF steht für Elektro-Fokus; Das S steht für kurzer Rückenfokus. Und, dass einfach bedeutet, dass das hintere Element der Linse näher am Sensor ist als bei einem EF-Objektiv. Die gute Nachricht ist, dass Ihr T7i / 800D mit diesen beiden Canon-Objektivtypen funktioniert.
    • IS: Zeigt an, dass das Objektiv eine Bildstabilisierung bietet.
    • STM: Bezieht sich auf Schrittmotortechnologie, ein Autofokussystem, das für eine ruhigere und ruhigere Autofokussierung sorgt.

Das 18-55mm-Kit-Objektiv ist ein EF-S-Objektiv mit Bildstabilisierung und Schrittmotortechnologie. Vollständige Objektivinformationen können auch auf dem Ring gefunden werden, der das vordere Element des Objektivs umgibt.

Das Objektiv der Canon EOS Rebel T7i / 800D - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.