Zuhause Persönliche Finanzen Netzwerkverwaltung: Microsoft Management Console Übersicht - Dummies

Netzwerkverwaltung: Microsoft Management Console Übersicht - Dummies

Video: 10 Things to do first in Manjaro 2025

Video: 10 Things to do first in Manjaro 2025
Anonim

Microsoft Management Console , auch bekannt als MMC, ist ein allgemeines Verwaltungswerkzeug Das wird verwendet, um viele verschiedene Arten von Objekten auf einem Windows-System zu verwalten. Über das Menü Start → Verwaltung haben Sie direkten Zugriff auf viele nützliche Verwaltungskonsolen. Die folgenden Abschnitte geben Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten dieser Konsolen:

  • Active Directory-Domänen und -Vertrauensstellungen: Verwaltet die Domänen und Vertrauensstellungen für den Server.

  • Active Directory-Standorte und -Dienste: Verwaltet aktive Verzeichnisdienste.

  • Active Directory-Benutzer und -Computer: Dies ist die Konsole, auf der Sie Benutzerkonten erstellen und ändern.

  • Zertifizierungsstelle: Wenn Sie Ihren Server als Zertifizierungsstelle konfiguriert haben, können Sie mit dieser Konsole Zertifikatsdienste verwalten.

  • Cluster-Administrator: Diese Konsole ist nur auf Windows Server 2008 Enterprise Server verfügbar. Sie können Clustering verwalten, wodurch mehrere Server als eine Einheit zusammenarbeiten können.

  • Komponentendienste: Mit dieser Konsole können Sie verwalten, wie COM + (Component Object Model) -Dienste auf dem Server funktionieren. Sie arbeiten nur mit dieser Konsole, wenn Sie an der Entwicklung von Anwendungen beteiligt sind, die COM + -Dienste verwenden.

  • Computerverwaltung: Diese Konsole bietet Zugriff auf verschiedene nützliche Tools zur Verwaltung eines Servers. Insbesondere bietet die Computerverwaltungskonsole die folgenden Verwaltungstools:

    • Ereignisanzeige: Hiermit können Sie Ereignisprotokolle anzeigen.

    • Freigegebene Ordner: Hiermit können Sie freigegebene Ordner für einen Dateiserver verwalten. Zusätzlich zu den verfügbaren Freigaben können Sie mit diesem Tool herausfinden, welche Benutzer mit dem Server verbunden sind und welche Dateien geöffnet sind.

    • Lokale Benutzer und Gruppen: Dieses Tool ist nur auf Servern verfügbar, die keine Domänencontroller sind. Sie können lokale Benutzer- und Gruppenkonten verwalten. Für einen Domänencontroller verwenden Sie die Konsole Active Directory-Benutzer und -Computer, um Benutzerkonten zu verwalten.

    • Leistungsprotokolle und Warnungen: Verwenden Sie dieses Tool, um Systemleistungsindikatoren zu überwachen.

    • Geräte-Manager: Mit diesem Tool können Sie die mit einem Server verbundenen Hardware-Geräte verwalten. Sie werden es wahrscheinlich nur verwenden, wenn Sie ein Problem mit dem Server haben, von dem Sie vermuten, dass es sich um Hardware handelt.

    • Wechselspeicher: Mit diesem Tool können Sie Wechseldatenträger wie CD-ROM-Laufwerke und Bandlaufwerke verwalten.

    • Defragmentierung: Mit diesem Tool können Sie die Festplatten des Servers defragmentieren.

    • Datenträgerverwaltung: Mit diesem Konsolentool können Sie die physischen Datenträger und Datenträger anzeigen, die für das System verfügbar sind. Sie können dieses Tool auch zum Erstellen und Löschen von Partitionen, Einrichten von RAID-Volumes, Formatieren von Datenträgern usw. verwenden.

    • Dienste: Mit diesem Tool können Sie Systemdienste verwalten. Mit diesem Tool können Sie Dienste wie Exchange-E-Mail-Dienste, TCP / IP-Dienste wie DNS und DHCP usw. starten oder stoppen.

    • WMI-Steuerung: Mit diesem Tool können Sie Windows Management Instrumentation-Dienste konfigurieren, die zum Verfolgen von Verwaltungsdaten zu Computern, Benutzern, Anwendungen und anderen Objekten in großen Unternehmensnetzwerken verwendet werden.

    • Indexdienst: Der Indexdienst erstellt dynamisch Indizes, um die Suche nach Dokumenten zu vereinfachen. Obwohl diese Indizes nützlich sind, können sie durch die ständige Aktualisierung auf dem neuesten Stand viele Systemressourcen beanspruchen und so den Server verlangsamen. Infolgedessen deaktivieren viele Administratoren diesen Dienst, um die Serverleistung zu verbessern.

    • Telefonie: Mit dieser Konsole können Sie Telefoniedienste konfigurieren, wenn Sie sie auf dem Server aktiviert haben.

  • Datenquellen (ODBC): Verwaltet Datenbankverbindungen, die ODBC verwenden. Sie werden diese Konsole wahrscheinlich nur verwenden, wenn Sie Entwickler oder Datenbankadministrator sind.

  • DHCP: Verwaltet den DHCP-Server.

  • Verteiltes Dateisystem: Verwaltet das verteilte Dateisystem, mit dem Sie das Aussehen einer einzelnen Plattendateistruktur aus mehreren Freigaben erstellen können, die sich auf verschiedenen Laufwerken und sogar auf verschiedenen Servern befinden können.

  • DNS: Verwaltet den DNS-Server.

  • Sicherheitsrichtlinie für Domänencontroller: Hiermit können Sie Sicherheitsrichtlinien für einen Domänencontroller festlegen.

  • Domänensicherheitsrichtlinie: Hier können Sie Sicherheitsrichtlinien festlegen, die für eine gesamte Domäne gelten.

  • Ereignisanzeige: Hiermit können Sie Ereignisprotokolle anzeigen.

  • Gruppenrichtlinienverwaltung: Hier können Sie Systemrichtlinien festlegen, die auf Objekte wie Benutzer und Gruppen angewendet werden können.

  • Integritätsmonitor: Zeigt eine Konsole an, mit der Sie den Zustand des Servers überwachen können.

  • Internetinformationsdienste-Manager (IIS): Wenn IIS (Microsoft-Webserver) auf dem Server installiert ist, können Sie mit dieser Konsole die bereitgestellten Dienste verwalten.

  • Leistung: Mit dieser Konsole können Sie die Leistung eines Servers überwachen und mit verschiedenen Einstellungen arbeiten, die sich positiv oder negativ auf die Leistung auswirken können.

  • Routing und RAS: Mit dieser Konsole können Sie Routing- und RAS-Dienste, , auch bekannt als RRAS , verwalten. Das erste R in RRAS bezieht sich auf Routing, mit dem Sie Windows Server 2008 im Wesentlichen als Router konfigurieren können. Der RAS in RRAS bezieht sich auf das Einrichten des Servers, so dass entfernte Clients über Wählleitungen oder VPN-Verbindungen darauf zugreifen können.

  • Serververwaltung: Die Serververwaltungskonsole ist eine Mehrzweckkonsole, die mehrere der am häufigsten verwendeten Verwaltungskonsolen für bestimmte Serverrollen wie Dateiserver, Webserver usw. kombiniert.

  • Dienste: Mit dieser Konsole können Sie Windows-Dienste starten und stoppen. (Es ist auch über die Computerverwaltungskonsole verfügbar.)

Netzwerkverwaltung: Microsoft Management Console Übersicht - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.