Zuhause Persönliche Finanzen Nikon D3300: Aktive D-Beleuchtung - Dummies

Nikon D3300: Aktive D-Beleuchtung - Dummies

Video: How to turn off the blinding AF light on Nikon D3300 2025

Video: How to turn off the blinding AF light on Nikon D3300 2025
Anonim

In der Vergangenheit musste man sich entscheiden, ob man die Lichter oder die Schatten bevorzugte. Aber mit der Nikon D3300 können Sie den möglichen -Tonbereich - das ist ein Fotospruch für den Bereich der Helligkeitswerte in einem Bild - durch die Active D-Lighting-Funktion erweitern. Es wurde entwickelt, um Ihnen eine bessere Chance zu geben, Ihre Highlights intakt zu halten, während die dunkelsten Bereiche besser belichtet werden.

Eine Szene wie die in dieser Abbildung stellt die Herausforderung des klassischen Fotografen dar: Die Wahl der Belichtungseinstellungen, die die dunkelsten Teile des Motivs einfangen, sorgt dafür, dass die hellsten Bereiche überbelichtet werden. Wenn Sie stattdessen für die Lichter belichten - also die Belichtungseinstellungen so einstellen, dass die hellsten Bereiche richtig erfasst werden -, sind die dunkleren Bereiche unterbelichtet.

Das D in Active D-Lighting ist ein Verweis auf den Begriff dynamischer Bereich, , der den Bereich der Helligkeitswerte beschreibt, Gerät kann erfassen. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, aktivieren Sie die Kamera, um ein Bild mit einem etwas größeren Dynamikbereich als üblich zu erzeugen.

In der Robbenszene erzeugte das Einschalten von Active D-Lighting eine hellere Wiedergabe der dunkelsten Teile der Felsen und der Robben, und doch wurde die Farbe am Himmel nicht ausgeblasen wie bei Das Bild wurde mit ausgeschaltetem Active D-Lighting aufgenommen.

Die Highlights in der Dichtung und in den Felsen in der unteren rechten Ecke des Bildes werden ebenfalls in der Active D-Lighting Version etwas abgeschwächt.

Active D-Lighting macht seine Sache in zwei Schritten. Zuerst werden die Belichtungseinstellungen ausgewählt, die zu einer etwas dunkleren Belichtung als normal führen. Diese Hälfte der Gleichung garantiert, dass Sie Details in Ihren Highlights behalten. Nachdem Sie das Foto aufgenommen haben, hellt die Kamera die dunkelsten Bereiche des Bildes auf. Diese Anpassung rettet Schattendetails.

Ein Symbol oben in den Informations- und Livebild-Anzeigen zeigt an, wann Active D-Lighting aktiviert ist. Suchen Sie nach dem Symbol an der in dieser Abbildung angegebenen Stelle. Sie können steuern, ob die Funktion nur in den Modi P, S, A und M aktiviert ist.

Es ist normalerweise am besten, diese Option auf Aus zu stellen, damit Sie selbst entscheiden können, ob Sie eine Anpassung wünschen, anstatt dass die Kamera sie bei jedem Schuss anwenden muss. Selbst mit einer kontrastreichen Szene, die für die Active D-Lighting-Funktion entwickelt wurde, können Sie entscheiden, dass Sie das "kontrastreiche" Aussehen bevorzugen, das aus der Deaktivierung der Option resultiert.

Standardmäßig gibt es nur eine Möglichkeit, die Einstellung über das Aufnahmemenü anzupassen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.Wenn Sie jedoch gerne mit der Einstellung experimentieren möchten, sollten Sie die Funktionstaste (Fn) verwenden, um die Funktion ein- und auszuschalten. Wenn Sie diesen Schritt ausführen, greift die Schaltfläche nicht mehr auf die ISO-Einstellung zu, wie dies standardmäßig der Fall ist.

In den erweiterten Belichtungsmodi können Sie Active D-Lighting über das Aufnahmemenü aktivieren oder deaktivieren.

Ein paar letzte Hinweise zu Active D-Lighting:

  • Im Matrix-Messmodus erzielen Sie die besten Ergebnisse.

  • Active D-Lighting funktioniert nicht, wenn die ISO-Empfindlichkeit auf Hi 1 eingestellt ist. 0.

  • Obwohl Nikon nicht empfiehlt, Active D-Lighting im Belichtungsmodus M zu verwenden, wird die Einstellung durch aktiviert. Standard. Denken Sie also daran, die Option auszuschalten, wenn Sie nicht wollen, dass die Kamera mit den gewählten Belichtungseinstellungen arbeitet.

    Es lohnt sich jedoch, eine Testaufnahme mit der ausgewählten Option zu machen, wenn Sie die Ergebnisse nicht erhalten können, wenn Sie die Funktion ausgeschaltet haben.

    Im M-Modus ändert die Kamera weder die Verschlusszeit noch die Blende, um die dunklere Belichtung zu erzielen, die Active D-Lighting benötigt. Stattdessen werden Sie durch die Anzeige des Messgeräts angewiesen, die richtigen Einstellungen auszuwählen, sofern Sie keine automatische ISO-Überschreibung aktiviert haben. In diesem Fall kann die Kamera stattdessen ISO einstellen, um die Belichtung zu manipulieren.

Wenn Sie Active D-Lighting deaktivieren, denken Sie daran, dass das Retuschiermenü der Kamera einen D-Lighting-Filter enthält, der eine ähnliche Anpassung an vorhandene Bilder anwendet. Einige Bildbearbeitungsprogramme, einschließlich Nikon ViewNX 2, verfügen ebenfalls über gute Shadow- und Highlight-Wiederherstellungsfilter. (Betrachten Sie in ViewNX 2 die Filter D-Lighting HS, Shadow Protection und Highlight Protection; das Hilfesystem des Programms erklärt deren Verwendung.)

In jedem Fall, wenn Sie mit deaktivierter Active D-Lighting-Funktion aufnehmen, werden Sie Besser ist es, die anfänglichen Belichtungseinstellungen so einzustellen, dass die Lichter wie gewünscht aufgenommen werden. Es ist sehr schwierig, verloren gegangene Spitzendetails nachträglich wieder zurückzubringen, aber normalerweise kann man aus den dunkelsten Bereichen des Bildes zumindest ein paar Details herausarbeiten.

Nikon D3300: Aktive D-Beleuchtung - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.