Zuhause Persönliche Finanzen Die Bildgrößeneinstellung der Nikon D3300 - Dummies

Die Bildgrößeneinstellung der Nikon D3300 - Dummies

Video: Erklärung Manueller Modus (Einsteiger) 2025

Video: Erklärung Manueller Modus (Einsteiger) 2025
Anonim

Die Einstellung für die Bildgröße Ihrer Nikon D3300 bestimmt, wie viele Pixel verwendet, um Ihr Foto zu erstellen. Pixel sind die quadratischen Kacheln, aus denen digitale Bilder gemacht werden; Im rechten Bild in der Abbildung sehen Sie einige Pixel, die eine stark vergrößerte Ansicht des Augenbereichs im linken Bild zeigen.

Pixel ist für Bildelement kurz.

Die Anzahl der Pixel in einem Bild wird als Auflösung bezeichnet. Sie können die Auflösung entweder in Bezug auf die Pixelgröße - die Anzahl der horizontalen und vertikalen Pixel - oder die Gesamtauflösung definieren, die Sie erhalten, indem Sie diese beiden Werte multiplizieren. Diese Zahl wird normalerweise in Megapixeln (oder kurz MP) angegeben, wobei ein Megapixel 1 Million Pixel entspricht.

Pixel sind die Bausteine ​​digitaler Fotos.

Ihre Kamera bietet drei Bildgrößenoptionen: Groß, Mittel und Klein. In dieser Tabelle sind die Auflösungswerte für jede Einstellung aufgeführt. (Megapixel-Werte werden abgerundet.)

Bildgröße (Auflösung) Optionen

Einstellung Auflösung
Groß 6000 x 4000 (24,0 MP)
Mittel 4496 x 3000 (13,5 MP)
Klein 2992 x 2000 (6,0 MP)

Wenn Sie jedoch die Einstellung für die Bildqualität entweder auf RAW (NEF) oder RAW + JPEG Fine einstellen, wodurch ein Bild im RAW-Format und eines im JPEG-Format aufgenommen wird, werden Bilder am Große Einstellung. Sie können die Auflösung nur für Bilder im JPEG-Format ändern.

Um die richtige Einstellung für die Bildgröße zu wählen, müssen Sie die drei Möglichkeiten kennen, mit denen sich die Auflösung auf Ihre Bilder auswirkt:

  • Druckformat: Die Pixelanzahl bestimmt die Größe, mit der Sie einen qualitativ hochwertigen Druck erstellen können. Wenn ein Bild zu wenige Pixel enthält, erscheinen die Details matschig, und diagonale Linien erscheinen gezackt. Solche Bilder sollen eine -Pixelung aufweisen.

    Abhängig von Ihrem Fotodrucker benötigen Sie normalerweise zwischen 200 und 300 Pixel pro linearem Zoll oder ppi, für eine gute Druckqualität. Um beispielsweise einen 8 x 10-Druck bei 200 ppi zu erzeugen, benötigen Sie eine Pixelanzahl von 1600 x 2000 oder etwa 3,2 Megapixel.

    Auch wenn viele Bildbearbeitungsprogramme das Hinzufügen von Pixeln zu einem vorhandenen Bild ermöglichen - bekannt als Upsampling - können Sie damit Ihr Foto nicht erfolgreich vergrößern. In der Tat macht Upsampling typischerweise die Sache noch schlimmer.

    Um Ihnen einen besseren Eindruck von der Auswirkung der Auflösung auf die Druckqualität zu geben, zeigen diese Zahlen das gleiche Bild bei 300 ppi bei 50 ppi und werden dann von 50 ppi auf 300 ppi resampled (respektive). Wie Sie sehen können, führt kein Weg an der Regel vorbei: Wenn Sie hochwertige Ausdrucke wünschen, benötigen Sie von Anfang an die richtige Pixelanzahl.

    Ein hochwertiger Druck hängt von einem hochauflösenden Original ab.

    Bei 50 ppi hat das Bild einen zackigen, pixeligen Look.

    Durch das Hinzufügen von Pixeln in einem Fotoeditor wird kein Original mit niedriger Auflösung gerettet.
  • Bildschirmanzeigegröße: Die Auflösung hat keinen Einfluss auf die Qualität von Bildern, die auf einem Monitor oder Fernseher oder einem anderen Bildschirmgerät angezeigt werden, wie bei gedruckten Fotos. Stattdessen bestimmt die Auflösung die Größe , bei der das Bild erscheint. Dieses Thema ist einer der am meisten missverstandenen Aspekte der digitalen Fotografie.

    Im Moment wissen Sie nur, dass Sie für Fotos auf dem Bildschirm weniger Pixel benötigen als für Ausdrucke. In der Tat erzeugt sogar die Einstellung "Kleine Auflösung" ein Bild, das zu groß ist, um in vielen E-Mail-Programmen vollständig betrachtet zu werden.

  • Dateigröße: Jedes Pixel erhöht die Datenmenge, die zum Erstellen der Bilddatei erforderlich ist. Daher hat ein Bild mit höherer Auflösung eine größere Dateigröße als ein Bild mit niedriger Auflösung.

    Bei großen Dateien treten mehrere Probleme auf:

    • Sie können weniger Bilder auf der Speicherkarte, auf der Festplatte Ihres Computers und auf Wechselspeichermedien wie DVDs speichern.

    • Die Kamera benötigt mehr Zeit zum Verarbeiten und Speichern der Bilddaten auf der Speicherkarte, nachdem Sie den Auslöser gedrückt haben. Diese zusätzliche Zeit kann schnelles Schießen behindern.

    • Wenn Sie Fotos online freigeben, dauert das Hochladen und Herunterladen längerer Dateien länger.

    • Wenn Sie Fotos in Ihrer Fotosoftware bearbeiten, benötigt Ihr Computer mehr Ressourcen und Zeit, um große Dateien zu verarbeiten.

Wie Sie sehen können, ist die Auflösung ein bisschen wie ein klebriges Pförtchen. Was ist, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie groß Ihre Bilder gedruckt werden sollen? Was ist, wenn Sie Ihre Fotos drucken möchten und sie online teilen? Nehmen Sie die Route "besser als sicher", die zu folgenden Empfehlungen führt:

  • Fotografieren Sie immer mit einer Auflösung, die für den Druck geeignet ist. Sie können dann eine Kopie mit niedriger Auflösung für die Online-Verwendung erstellen.

  • Für alltägliche Bilder ist Medium eine gute Wahl. Large ist wahrscheinlich ein Overkill für Gelegenheitsshootings, da es ohne guten Grund riesige Dateien erstellt. Denken Sie daran, dass selbst bei der Einstellung "Klein" die Pixelzahl (2992 x 2000) genügend Auflösung bietet, um einen 8 x 10-Zoll-Druck bei 200 ppi zu erzeugen.

    Wählen Sie "Groß" für ein Bild, das Sie sehr groß oder sehr groß zuschneiden oder drucken möchten. Der Vorteil der maximalen Auflösung besteht darin, dass Sie die Flexibilität haben, Ihr Foto zu beschneiden und dennoch ein Bild des verbleibenden Bildes in anständiger Größe zu erzeugen. Die Abbildung bietet ein Beispiel.

    Als dieses Foto aufgenommen wurde, konnte die Kamera nicht nahe genug herankommen, um den Rahmen mit den Hauptinteressen zu füllen - die beiden juvenilen Reiher in der Mitte der Szene. Da die Auflösung jedoch auf "Groß" eingestellt war, konnte die Aufnahme später auf die Komposition zugeschnitten werden, die Sie auf der rechten Seite sehen, und trotzdem einen großartigen Druck erzeugen.

    In der Tat könnte das beschnittene Bild viel größer gedruckt worden sein als hier passt.

    Ein hochauflösendes Original (links) ermöglichte es dem Fotografen, das Foto zu beschneiden und dennoch genügend Pixel zu haben, um einen hochwertigen Druck zu erzeugen (rechts).
Die Bildgrößeneinstellung der Nikon D3300 - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.