Zuhause Persönliche Finanzen NoSQL Begriffe und Definitionen - Dummies

NoSQL Begriffe und Definitionen - Dummies

Video: Grundbegriffe bei relationalen Datenbanken 2025

Video: Grundbegriffe bei relationalen Datenbanken 2025
Anonim

NoSQL kann sich etwas schwer tun. Wenn Sie in der Schule Datenbanken studiert haben, wurden Sie vielleicht in einer relationalen Denkweise indoktriniert. Sagen Sie den meisten Leuten Datenbank , und sie denken relationales Datenbankverwaltungssystem . Das ist natürlich, weil das RDBMS in den letzten 30 Jahren so dominant war.

Um Ihnen auf dieser Reise behilflich zu sein, finden Sie hier einige Schlüsselbegriffe, die bei der Anwendung auf NoSQL-Datenbanken häufig vorkommen.

  • Datenbankaufbau

    • Datenbank: Eine einzelne logische Einheit, potenziell auf mehrere Maschinen verteilt, in die Daten eingefügt werden können und die für die darin enthaltenen Daten abgefragt werden können.

      Der relationale Term Tablespace kann auch auf eine NoSQL-Datenbank oder -sammlung angewendet werden.

    • Datenfarm: Ein Begriff aus RDBMS, der sich auf einen Satz von schreibgeschützten Replikatsätzen bezieht, die in einem verwalteten Maschinencluster gespeichert sind.

      In einem RDBMS können diese Maschinen normalerweise nicht ohne Ausfallzeit hinzugefügt werden. In NoSQL-Clustern ist eine schnelle Skalierung wünschenswert.

    • Partition: Ein Satz von Daten, die zusammen auf einem einzelnen Knoten gespeichert werden sollen, um die Verarbeitungseffizienz zu verbessern oder um repliziert zu werden.

      Kann auch zum Abfragen verwendet werden. In diesem Fall kann es als Sammlung betrachtet werden.

  • Datenbankstruktur

    • Sammlung: Ein Satz von Datensätzen, normalerweise Dokumente, die zusammen gruppiert sind. Dies basiert nicht auf einer Eigenschaft innerhalb des Datensatzes, sondern auf dessen Metadaten. Das Zuweisen eines Datensatzes zu einer Sammlung erfolgt normalerweise zum Erstellungs- oder Aktualisierungszeitpunkt.

    • Schema: In RDBMS und bis zu einem gewissen Grad in Spaltenspeichern. Die Struktur der Daten muss in der Datenbank konfiguriert werden, bevor irgendwelche Daten geladen werden.

      In Dokumentdatenbanken ist es zwar besser, eine Struktur zu speichern, doch ist es manchmal besser, die Strukturen zu beschränken, indem ein Schema erzwungen wird, wie z. B. in einer XML-Schemadefinition. NoSQL wird jedoch im Allgemeinen als schemafrei oder als unterstützendes Variablenschema betrachtet.

  • Datensätze

    • Datensatz: Eine einzelne atomare Einheit der Datendarstellung in der bestimmten Datenbank, die beschrieben wird.

      In einem RDBMS wäre dies eine Zeile, wie es in Spaltenspeichern der Fall ist. Dies könnte auch ein Wert in einem Schlüsselwertspeicher, ein Dokument in einem Dokumentenspeicher oder ein Subjekt (nicht dreifach) in einem Dreifachspeicher sein.

    • Row: Atomare Datensatzeinheit in einem RDBMS- oder Spaltenspeicher.

      Kann als Element in einem Dokumentenspeicher oder als Map in einem Schlüsselwertspeicher modelliert werden.

    • Feld: Ein einzelnes Feld innerhalb eines Datensatzes. Eine Spalte in einem RDBMS

      Kann nicht in allen Datensätzen vorhanden sein, sollte jedoch vorhanden sein, sollte derselbe Typ oder dieselbe Struktur sein.

    • Tabelle: Eine einzelne Datensatzklasse. In Bigtable werden sie auch als Tabellen bezeichnet. In einem Triple-Store können sie abhängig vom Kontext als Subjekt-RDF-Typen oder als Graphen bezeichnet werden. In einem Dokumentenspeicher können es Sammlungen sein.

  • Datensatzzuordnungen

    • Primärschlüssel: Ein garantierter eindeutiger Wert in einer bestimmten Tabelle, mit dem immer auf einen Datensatz verwiesen werden kann. Ein Schlüssel in einem Schlüsselwertspeicher, ein URI in einem Dokumentenspeicher oder ein IRI in einem Dreifach- oder Diagrammspeicher.

    • Fremdschlüssel: Ein Datenwert, der einen Datensatz angibt, bezieht sich auf einen Datensatz in einer anderen Tabelle oder einem Datensatz. Hat den gleichen Wert wie der Primärschlüssel in der zugehörigen Tabelle.

    • Beziehung: Eine Verknüpfung oder Kante in der Graphentheorie, die anzeigt, dass zwei Datensätze eine semantische Verbindung haben. Die Beziehung kann zwischen zwei Datensätzen in derselben oder in verschiedenen Tabellen bestehen.

      In RDBMS sind es normalerweise andere Tabellen, wohingegen es in einem Dreifachladen üblich ist, Themen des gleichen Typs (Personen in einem sozialen Graphen zum Beispiel) miteinander zu verknüpfen. Einige Datenbanken, hauptsächlich Graph-Speicher, unterstützen das Hinzufügen von Metadaten zu den Beziehungen.

  • Speicherorganisation

    • Server: Ein einzelner Computerknoten innerhalb eines Clusters. Führt normalerweise eine einzelne Instanz des Codes eines Datenbankservers aus.

    • Cluster: Eine physische Gruppierung oder Server, die zusammen im selben Rechenzentrum verwaltet werden, um einen einzelnen Dienst bereitzustellen. Kann seine Datenbanken in Clustern in anderen Rechenzentren replizieren.

    • Normale Form: Eine Methode zur Normalisierung oder Minimierung der Duplizierung in Daten in einem RDBMS.

      NoSQL-Datenbanken führen normalerweise zu einer denormalisierten Datenstruktur, um schnellere Abfragen oder Datenzugriffe zu ermöglichen.

  • Replikationstechnologie

    • Plattenreplikation: Transparente Replikation von Daten zwischen Knoten in einem einzelnen Cluster, um im Falle eines Ausfalls eines einzelnen Knotens eine Hochverfügbarkeitsresilienz bereitzustellen.

    • Datenbankreplikation: Replikation zwischen Datenbanken in verschiedenen Clustern. Repliziert alle Daten in der Aktualisierungsreihenfolge von einem Cluster in einen anderen. Immer unidirektional.

    • Flexible Replikation: Bietet eine anwendungsgesteuerte Replikation von Daten zwischen Datenbanken in verschiedenen Clustern. Updates werden möglicherweise nicht in derselben Reihenfolge ange- meldet, in der sie auf die erste Datenbank angewendet wurden. In der Regel handelt es sich um eine benutzerdefinierte Verarbeitung, z. B. die Priorisierung von Datenaktualisierungen, die als nächstes gesendet werden sollen. Kann bidirektional mit geeignetem Update-Konfliktlösungscode sein.

  • Suchwerkzeuge

    • Index: Eine geordnete Liste von Werten, die in einem bestimmten Datensatz vorhanden sind.

    • Umgekehrter Index: Eine geordnete Liste von Werten (Begriffen) und eine Liste von Primärschlüsseln von Datensätzen, die diese Begriffe verwenden.

      Bietet eine effiziente unstrukturierte Textsuche und schnelle Aggregationsfunktionen sowie Sortierung beim Zwischenspeichern im Arbeitsspeicher.

    • Abfrage: Eine Gruppe von Kriterien, die zu einer Liste von Datensätzen führt, die genau der Abfrage entsprechen und in der Reihenfolge bestimmter Feldwerte zurückgegeben werden.

    • Suche: Ein Satz von Kriterien, der zu einer Relevanz-geordneten Liste führt, die der Abfrage entspricht.

      Die Suchkriterien erfordern möglicherweise keine genaue Übereinstimmung, sondern geben eine Relevanzberechnung zurück, die durch die Übereinstimmung der Übereinstimmung mit den Kriterien gewichtet ist.Das ist es, was Google macht, wenn Sie eine Suche durchführen.

NoSQL Begriffe und Definitionen - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Web Marketing: Warum Suchmaschinen existieren - Dummies

Web Marketing: Warum Suchmaschinen existieren - Dummies

Wenn Sie verstehen, warum Suchmaschinen existieren, können sie für Sie in Ihrem Web-Marketing-Geschäft arbeiten. Also, hier ist eine kurze Lektion, warum Suchmaschinen existieren und wie Sie sie nutzen können, um Geld zu verdienen. Suchmaschinen liefern Relevanz. Relevanz bedeutet, dass Besucher auf Suchergebnisse klicken und zufrieden sind mit ...

Was sind Tür- und Informationsseiten? - dummies

Was sind Tür- und Informationsseiten? - dummies

Eine Doorway-Seite wird nur als Zugang von einer Suchmaschine zu Ihrer Website erstellt. Doorway-Seiten werden manchmal als Gateway-Seiten und Geisterseiten bezeichnet. Die Idee besteht darin, hoch optimierte Seiten zu erstellen, die von Suchmaschinen aufgenommen und indiziert werden und die mit etwas Glück gut ranken und somit den Traffic auf eine ...

Was ist eine Weiterleitung bei der Suchmaschinenoptimierung? - Dummies

Was ist eine Weiterleitung bei der Suchmaschinenoptimierung? - Dummies

Eine Weiterleitung ist das automatische Laden einer Seite ohne Benutzereingriff. Sie klicken auf einen Link, um eine Webseite in Ihren Browser zu laden, und innerhalb von Sekunden verschwindet die geladene Seite, und eine neue wird angezeigt. Designer erstellen häufig Seiten für Suchmaschinen - optimierte, schlüsselwortreiche Seiten -, die Besucher auf die ...

Die Wahl des Herausgebers

Behandeln Probleme mit dem Kundenservice über Social Media - Dummies

Behandeln Probleme mit dem Kundenservice über Social Media - Dummies

, Wenn Kunden wissen, dass sie direkt mit ein Geschäft in den sozialen Medien, können sie aus einer beliebigen Anzahl von Gründen mit ihnen in Verbindung treten. Aber sobald sie merken, dass ein Problem mit dem Kundenservice oder einer Produktfrage über einen einzigen Tweet oder Beitrag angesprochen werden kann, ist es wahrscheinlicher, dass sie mit dem Unternehmen Geschäfte machen.

Acht Möglichkeiten, Social Media Feedback zu erhalten - Dummies

Acht Möglichkeiten, Social Media Feedback zu erhalten - Dummies

Die heutige Technologie verändert die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen blitzschnell. Auch der Social-Media-Handel bewegt sich blitzschnell, aber durch die Beobachtung von Erwähnungen und Fragen an die Community können Sie einen Eindruck davon bekommen, wie Ihr Markt über bevorstehende Veränderungen denkt. Auch andere Posts können Ihnen helfen, kritisches Feedback aus der Öffentlichkeit zusammenzustellen ...

Manage Social Media Commerce mit HootSuite - dummies

Manage Social Media Commerce mit HootSuite - dummies

HootSuite ist ein Social Media Management System zur Umsetzung von Outreach und Überwachung in sozialen Netzwerken über ein einziges webbasiertes Dashboard. Für Unternehmen wird HootSuite am häufigsten von Social-Media-Teams mit mehreren Agenten verwendet, aber auch viele Einzelanwender mögen es. Wenn Sie auf der Suche nach einer robusten Plattform sind, die alles an einem Ort hält, ...

Die Wahl des Herausgebers

Die 5 Kornsterne der Mittelmeer - Dummies

Die 5 Kornsterne der Mittelmeer - Dummies

Die Mittelmeerdiät ist in der Praxis des Habens begründet ein Vollkorn zu jeder Mahlzeit. Und nein, das bedeutet nicht, eine ganze Platte Vollkornspaghetti mit Fleischsauce zum Abendessen zu essen. Stattdessen machen die Menschen im Mittelmeerraum ihr Getreide zur Beilage oder schaffen durch die Zugabe von magerem Eiweiß mehr Gleichgewicht ...

Strebe nach Gesundheit mit 7 bis 10 Portionen Obst und Gemüse - Schnuller

Strebe nach Gesundheit mit 7 bis 10 Portionen Obst und Gemüse - Schnuller

Der Verzehr von sieben bis zehn Portionen Obst und Gemüse pro Tag, wie sie für die mediterrane Ernährung empfohlen werden, mag sehr viel erscheinen, aber es muss keine so große Herausforderung sein. Wenn Sie nicht die Früchte und das Gemüse lieben, die spezifisch mit der Mittelmeerdiät verbunden sind, ist das okay! Essen Sie jede Art von Obst oder Gemüse, die Sie ...

Die gesundheitlichen Vorteile von mediterranen Kräutern und Gewürzen - Dummies

Die gesundheitlichen Vorteile von mediterranen Kräutern und Gewürzen - Dummies

Sie haben vielleicht gedacht, dass der Oregano und Basilikum in Ihrer Spaghetti-Sauce lieferte nur einen deutlichen italienischen oder mediterranen Geschmack, aber diese kleinen Kräuter sind Pflanzen, was bedeutet, dass sie alle Arten von gesundheitlichen Vorteilen haben, die einen großen Einfluss auf Ihre allgemeine Gesundheit haben können. Einfache Gewürze wie Ingwer und Oregano enthalten Phytochemikalien, ...