Zuhause Social Media Organisieren von E-Mail-Marketinginhalten für Ihre Ziele - Dummies

Organisieren von E-Mail-Marketinginhalten für Ihre Ziele - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: 33 Organizing small things ideas 2025

Video: 33 Organizing small things ideas 2025
Anonim

Berücksichtigen Sie beim Entwickeln von E-Mail-Marketinginhalten, wie Ihre Zielgruppe Ihre Absichten wahrnimmt. E-Mail-Nachrichten sind für Ihre Interessenten und Kunden sinnvoller, wenn die Inhalte, die Sie erstellen und liefern, unter vertrauten Themen zusammengefügt werden.

Wenn Ihre Zeit begrenzt ist, können Sie versucht sein, E-Mail-Inhalte zu erstellen, die besser zu Ihrem Zeitplan passen als Ihre Ziele. Aber damit Ihre Zielgruppe Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützt, müssen Sie wissen, warum Sie ihnen E-Mails senden und was Sie von ihnen verlangen. Wenn Sie Ihre Ziele in Themen übersetzen, können Sie Ihre Zielgruppe besser auf Ihre Ziele hinweisen, ohne ihnen explizit mitzuteilen, was zu tun ist.

Alle Informationen, die Sie sich vorstellen können, an alle zu senden und dann zu hoffen, dass jemand etwas interessantes in Ihren E-Mails findet, ist keine Strategie und belohnt nicht Ihre ganze harte Arbeit.

Werbethemen für E-Mail-Marketing

Ein Werbemotiv funktioniert, wenn das Hauptziel Ihrer E-Mail darin besteht, Ihre Zielgruppe zu einer bestimmten Aktion zu bewegen oder ein bestimmtes Produkt zu kaufen (oder aus einer Gruppe verwandter Produkte auszuwählen). Produkte). Inhalte, die Sie in eine E-Mail mit einem Werbemotiv aufnehmen können, sind

  • Produktbilder und -beschreibungen

  • Coupons

  • Testimonials

  • Schlagzeilen und Links, die zur Aktion aufrufen

  • Links zu Informationen, die den Hauptaufruf unterstützen

  • Anweisungen, wie handeln

    Credit: Mit freundlicher Genehmigung von Constant ContactEine Werbe-E-Mail fordert zum Handeln auf - zum Beispiel etwas zu kaufen.

In einer E-Mail mit einem Werbemotiv können Sie eine Einladung zu einem Seminar zu einem verwandten Produkt aussprechen. Eine Einladung zu einem nicht zusammenhängenden Ereignis passt nicht zum Werbemotiv und beeinträchtigt tatsächlich Ihre Botschaft.

Informationsthemen für E-Mail-Marketing

Ein Informationsthema ermöglicht das Teilen von Informationen, damit sich Ihre Zielgruppe eine Meinung bilden kann. Informationsthemen enthalten selten einen spezifischen Aufruf zum Handeln außer dem Lesen des Nachrichteninhalts. Inhalte, die informativer Natur sind, umfassen:

  • Nachrichtenartikel

  • Geschichten und Erzählungen

  • Meinungen und Standpunkte

  • Ankündigungen ohne besonderen Aufruf zum Handeln

  • Veranstaltungskalender

  • Häufig gestellte Fragen (FAQs) > Prozedurale Themen für E-Mail-Marketing

Prozedurale Nachrichten erfordern selten spezifische Aktionen, die über das Lesen des Inhalts in der E-Mail hinausgehen. Das Ziel einer E-Mail mit einem prozeduralen Thema ist es, offizielle Anweisungen zu geben, Prozesse zu erklären oder eine Benachrichtigung zu senden:

Text, der einen neuen Kunden oder Listenteilnehmer begrüßt

  • Benachrichtigungen und offizielle Erklärungen

  • oder Datenschutzrichtlinie

  • Offenlegungen und Garantien

  • Kredit: Mit freundlicher Genehmigung von Constant ContactEine verfahrensbezogene E-Mail kann zur Benachrichtigung dienen.

    Relationale Themen für E-Mail-Marketing

Wenn das Hauptziel Ihrer E-Mail darin besteht, persönliche Beziehungen aufzubauen oder zu vertiefen, senden Sie eine E-Mail mit einem relationalen Thema. Diese E-Mails sind in der Regel unidirektionale Kommunikationen ohne Handlungsaufforderung. Beispiele für Inhalte, die Sie in eine E-Mail mit einem relationalen Thema aufnehmen können, sind:

Grüße und Danksagungen

  • Nachrichten oder Geschichten über persönliche Erfahrungen

  • Kundenerkennungsnachrichten

  • Mehrere Themen für E-Mail-Marketing

Wenn Sie in Ihren Zielvorgaben aufgefordert werden, mehrere Themen in ein E-Mail-Format aufzunehmen, achten Sie besonders darauf, dass Ihre Themen einen offensichtlichen Fokus haben. Zum Beispiel kann ein Multi-Themen-Newsletter, der sich an sportliche Kunden richtet, Inhalte mit verschiedenen Themen enthalten:

Werbeartikel:

  • Eine für eine neue Art von Sportschuh. Information:

  • Mehrere Ankündigungen und Artikel zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Unternehmensmission. Relational:

  • Ein Artikel, der den Lesern zeigt, dass das Unternehmen sich Gedanken über Recycling und umweltfreundliche Produkte macht. Kredit: Wird von Under Armour mit Erlaubnis verwendet. Finden Sie eine vereinheitlichende Funktion, wenn Sie eine E-Mail mit mehreren Themen senden.

    Wenn Sie mehrere Themen verwenden, verwenden Sie auch diese Vorschläge:

Geben Sie das Hauptthema am Anfang klar an.

  • Gruppieren Sie Unterthemen zusammen mit Layout- und Designelementen wie Überschriften und Leerraum.

  • Wenn Sie kein Hauptthema finden können, das zwei zusammen bindet, verwenden Sie zwei separate E-Mail-Formate und senden Sie die Nachrichten separat unter ihren eigenen Themen. Zum Beispiel könnte ein Golfschlägerverkauf zusammen mit Informationen über einen neuen Ladenstandort unter einem beweglichen Verkaufsthema funktionieren, wohingegen neue Ortsinformationen, kombiniert mit informativen Golftipps, zu verschieden sein könnten, um sie unter ein gemeinsames Thema zu bringen.

  • Stellen Sie sicher, dass alle Unterthemen für Ihre Zielgruppe relevant sind. Wenn dies nicht der Fall ist, teilen Sie Ihre E-Mail-Liste in Gruppen nach Themen auf und senden Sie zielgerichtete Nachrichten, die für jede Gruppe unter ihrem eigenen Thema interessant sind.

Organisieren von E-Mail-Marketinginhalten für Ihre Ziele - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.