Zuhause Persönliche Finanzen Die Photoshop Elements 11-Filtergalerie - Dummies

Die Photoshop Elements 11-Filtergalerie - Dummies

Video: Photoshop Filtergalerie - Area's Lessons [12] 2025

Video: Photoshop Filtergalerie - Area's Lessons [12] 2025
Anonim

Wenn Sie in Photoshop Elements 11 einen Filter anwenden, wird möglicherweise ein großes Dialogfeld angezeigt. Dieses Bearbeitungsfenster heißt offiziell Filter Gallery. Sie können auch darauf zugreifen, indem Sie Filter → Filter Gallery wählen. In der flexiblen Filtergalerie können Sie mehrere Filter anwenden, löschen und nach Herzenslust bearbeiten. Diese Funktion hat die Filter flexibler, benutzerfreundlicher und einfacher anzuwenden gemacht.

Selbst wenn Sie die Filtergalerie verwenden, erstellen Sie eine Sicherungskopie des Bildes - oder erstellen Sie mindestens eine doppelte Ebene - , bevor Sie Filter anwenden. Filter ändern die Pixel eines Bildes dauerhaft, und wenn Sie die Filtergalerie verlassen, können Sie die Filter, die Sie angewendet haben, nicht entfernen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um in der Filtergalerie aufzurufen und zu arbeiten:

  1. Wählen Sie im Experten- oder Schnellmodus Filter → Filtergalerie.

    Das Dialogfeld "Filtergalerie" wird angezeigt.

    Gutschrift: © istockphoto. com / schutzphoto Image # 9642901
  2. Klicken Sie in der Mitte des Bearbeitungsfensters auf den Ordner für die gewünschte Filterkategorie.

    Der Ordner wird erweitert und zeigt die Filter in dieser Kategorie an. Ein Thumbnail, das den Effekt des Filters veranschaulicht, begleitet jeden Filter. Klicken Sie zum erneuten Einklappen des Filterkategorienordners einfach erneut auf den Ordner.

  3. Wählen Sie einen Filter aus.

    Sie sehen eine große Vorschau Ihres Bildes auf der linken Seite des Dialogfelds. Verwenden Sie die Vergrößerungssteuerung, um die Vorschau zu vergrößern oder zu verkleinern. Um einen anderen Filter in der Vorschau anzuzeigen, wählen Sie einfach diesen Filter aus.

  4. Geben Sie im Abschnitt ganz rechts alle Einstellungen an, die dem Filter zugeordnet sind.

    Die Vorschau wird entsprechend aktualisiert.

  5. Wenn Sie mit dem Filter zufrieden sind, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds auf OK, um den Filter anzuwenden und den Vorgang zu beenden. Wenn Sie einen anderen Filter anwenden möchten, lassen Sie das Dialogfeld geöffnet und fahren Sie mit den Schritten 6 bis 8 fort.

  6. Wenn Sie einen anderen Filter anwenden möchten, klicken Sie unten im Dialogfeld auf die Schaltfläche "Neue Effektschicht".

    Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird der vorhandene Filter dupliziert.

  7. Wählen Sie einen neuen Filter aus, der das Duplikat im Bereich Angewandte Filter des Dialogfelds ersetzt.

    Elements listet alle Filter auf, die Sie auf das Bild im unteren rechten Bereich des Dialogfelds anwenden.

  8. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um den zweiten Filter anzuwenden und das Dialogfeld zu schließen.

    Sie können beliebig viele Filter auf Ihr Bild anwenden. Aber oft ist weniger mehr.

Hier einige weitere hilfreiche Tipps, die Sie bei der Verwendung der Filtergalerie beachten sollten:

  • Einen angewendeten Filter löschen: Wählen Sie ihn in der Liste im unteren rechten Bereich des Dialogfelds aus und klicken Sie auf Klicken Sie unten im Dialogfeld auf die Schaltfläche Effektlayer löschen (das Papierkorbsymbol).

  • Bearbeiten Sie die Einstellungen eines angewendeten Filters: Wählen Sie es in der Liste aus und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor. Klicken Sie auf OK, um sie erneut anzuwenden. Obwohl Sie die Einstellungen eines bestimmten Filters bearbeiten können, wirkt sich diese Änderung auf alle nachfolgenden Filter aus, die Sie nach der Anwendung dieses Filters hinzugefügt haben.

  • Ordnen Sie die Reihenfolge der angewendeten Filter neu an: Wählen Sie einfach den Filter aus und ziehen Sie ihn innerhalb der Liste nach oben oder unten.

    Durch Anordnen der Reihenfolge der verwendeten Filter ändern Sie die Ergebnisse der Filter.

  • Ändern Sie die Größe des Dialogfelds "Filter Gallery": Ziehen Sie die untere rechte Ecke.

  • Blenden Sie das Menü Filter aus und geben Sie die maximale Grundfläche für das Vorschaufenster an: Klicken Sie auf den Pfeil links neben der Schaltfläche OK.

  • Wählen Sie einen beliebigen Filter in der Filtergalerie aus dem Filtermenü selbst aus: Wenn Sie einen Filtermenüfilter auswählen, wird die Filtergalerie automatisch gestartet - aber nicht alle Filter sind in der Filtergalerie verfügbar. Sie müssen einige von ihnen einzeln über das Menü Filter aufrufen.

Filter ändern die Pixel eines Bildes dauerhaft, und nachdem Sie eines angewendet haben, können Sie es nicht entfernen. Seien Sie sicher, dass Sie wirklich mögen, was Sie getan haben und dass Sie eine Sicherungskopie dieses kostbaren Familienfotos oder kritischen Projektbildes haben.

Die Photoshop Elements 11-Filtergalerie - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.