Zuhause Persönliche Finanzen Vorbereiten der Nikon D5600 Kamera für die erstmalige Verwendung - Dummies

Vorbereiten der Nikon D5600 Kamera für die erstmalige Verwendung - Dummies

Video: SD-Karten immer in Kamera formatieren 2025

Video: SD-Karten immer in Kamera formatieren 2025
Anonim

Nach dem Auspacken Ihrer Nikon D5600 Kamera müssen Sie einige Teile zusammenbauen. Neben dem Kameragehäuse und dem mitgelieferten Akku (vor dem ersten Gebrauch aufladen) benötigen Sie ein Objektiv und eine Speicherkarte. Folgendes müssen Sie im Voraus wissen:

  • Objektiv: Auf Ihrem D5600 können Sie eine Vielzahl von Objektiven montieren, einige sind jedoch nicht mit allen Kamerafunktionen kompatibel. Um beispielsweise Autofokus zu genießen, benötigen Sie ein AF-P- oder AF-S-Objektiv. (Das 18- bis 55-mm-Objektiv, das in diesem Buch vorgestellt wird und in einem Kit mit dem D5600-Gehäuse verkauft wird, ist ein AF-P-Objektiv.) Die Bedienungsanleitung der Kamera enthält Einzelheiten zur Objektivkompatibilität. (Das vollständige Handbuch ist online im Nikon Download Center verfügbar.)

    Der AF in AF-S und AF-P steht für Autofokus. Das S in AF-S steht für einen stillen Wellenfokussiermotor; Das P bezieht sich auf eine Autofokus-Technologie, die als "Schrittmotor" bekannt ist. "Beide sind für eine schnellere und leisere Autofokussierung ausgelegt. Wie Sie die Autofokussierung implementieren, unterscheidet sich jedoch zwischen den beiden Typen.

  • SD (Secure Digital) -Speicherkarte: Ihre Kamera akzeptiert nur diesen Kartentyp. Die meisten SD-Karten tragen die Bezeichnung SDHC (für High Capacity) oder SDXC (für eXtended Capacity), je nachdem, wie viele Gigabyte (GB) Daten sie enthalten. SDHC-Karten halten von 4 GB bis 32 GB an Daten; Der SDXC-Moniker wird Karten mit Kapazitäten von mehr als 32 GB zugewiesen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Kamera, Objektiv, Akku und Karte in Reichweite sind:

  1. Schalten Sie die Kamera aus.
  2. Setzen Sie die Batterie in das Fach an der Unterseite der Kamera ein.
  3. Bringen Sie eine Linse an.

    Entfernen Sie zuerst die Abdeckungen, die die Vorderseite der Kamera und die Rückseite der Linse bedecken. Richten Sie dann den Montageindex (weißer Punkt) auf dem Objektiv wie auf dem Kameragehäuse aus, wie hier gezeigt. Drehen Sie das Objektiv nach dem Aufsetzen der Linse auf die Kamerahalterung in Richtung der Auslöserseite der Kamera. Sie sollten ein solides Klicken spüren, wenn das Objektiv einrastet.

    Richten Sie den weißen Punkt auf dem Objektiv auf den des Kameragehäuses aus.
  4. Setzen Sie eine Speicherkarte ein.

    Öffnen Sie die Kartensteckplatzabdeckung auf der rechten Seite der Kamera und richten Sie die Karte wie gezeigt aus (das Etikett zeigt zur Rückseite der Kamera). Schieben Sie die Karte vorsichtig in den Schlitz und schließen Sie die Abdeckung. Die in der Abbildung gekennzeichnete Speicherkarten-Zugriffsleuchte leuchtet kurz auf, um Sie darüber zu informieren, dass die Kamera die Karte erkennt.

    Setzen Sie die Speicherkarte so ein, dass das Etikett zur Rückseite der Kamera zeigt.
  5. Drehen Sie den Monitor in die gewünschte Ansichtsposition.

    Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal aus der Verpackung nehmen, wird der Monitor so positioniert, dass der Bildschirm nach innen zeigt und vor Kratzern und Verschmierungen geschützt ist.Heben Sie die rechte Seite des Monitors vorsichtig nach oben und weg von der Kamera zurück. Sie können den Monitor dann drehen, um ihn in die traditionelle Position auf der Kamerarückseite zu versetzen (siehe Abbildung links), oder den Monitor herausschwenken, um einen anderen Betrachtungswinkel zu erhalten (siehe Abbildung rechts).

    Hier sind nur zwei mögliche Monitorpositionen.
  6. Schalten Sie die Kamera ein.
  7. Stellen Sie Sprache, Zeitzone und Datum ein.

    Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal einschalten, können Sie nichts tun, bis Sie diesen Schritt ausgeführt haben.

    Am einfachsten können Sie die Einstellungen anpassen, indem Sie den Touchscreen verwenden, der standardmäßig aktiviert ist. Um eine Option auszuwählen oder ein Menü mit Einstellungen anzuzeigen, tippen Sie einfach auf den Bildschirm, wie Sie es auch bei einem Touchscreen-Gerät tun. Wenn Sie ein OK-Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms sehen, tippen Sie darauf, um Ihre Auswahl abzuschließen und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Um einen Bildschirm zu verlassen, ohne Änderungen vorzunehmen, tippen Sie auf den Ausgangspfeil, der in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird.

    Wenn Sie möchten, können Sie auch den Multifunktionswähler und die OK-Taste verwenden, um durch Menüs zu navigieren.

  8. Stellen Sie den Sucher auf Ihr Sehvermögen ein.

    Dieser Schritt ist kritisch; Wenn Sie den Sucher nicht auf das Sehvermögen einstellen, sind Motive, die im Sucher unscharf erscheinen, möglicherweise scharf und umgekehrt. Wenn Sie während der Aufnahme eine Brille tragen, stellen Sie den Sucher bei eingeschalteter Brille ein.

    Sie stellen den Sucherfokus ein, indem Sie das Einstellrad drehen. Nachdem Sie den Objektivdeckel entfernt und sich vergewissert haben, dass die Kamera eingeschaltet ist, schauen Sie durch den Sucher und drücken Sie den Auslöser halb durch. Bei schwachem Licht kann der Blitz aufleuchten. Ignorieren Sie es zunächst und konzentrieren Sie sich auf die Datenzeile, die unten auf dem Sucherbildschirm angezeigt wird. Drehen Sie das Einstellrad, bis diese Daten am schärfsten erscheinen. Die Markierungen in der Mitte des Suchers, die sich auf die Autofokussierung beziehen, werden ebenfalls mehr oder weniger scharf. Ignoriere die Szene, die du durch das Objektiv siehst; Das ändert sich nicht, weil Sie die Kamera nicht wirklich fokussieren. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie das Blitzgerät herunter, um es ggf. zu schließen.

    Drehen Sie dieses Einstellrad, um den Sucherfokus für Ihr Sehvermögen einzustellen.
  9. Wenn Sie ein einziehbares Objektiv verwenden, entriegeln Sie das Objektiv und strecken Sie es aus.

    Die Objektivtubus der AF-P Kit-Objektive sowie einige AF-S-Objektive können aus- und eingefahren werden. Wenn Sie nicht fotografieren, können Sie das Objektiv zurückziehen, sodass es weniger Platz in Ihrer Kameratasche einnimmt. Aber bevor Sie ein Foto aufnehmen oder sogar auf die meisten Menüpunkte der Kamera zugreifen können, müssen Sie das Objektiv entriegeln und ausfahren. Auf dem Bildschirm erscheint eine Meldung, die Sie an diesen Schritt erinnert.

    Um das Objektiv zu verlängern, drücken Sie die hier hervorgehobene Objektivverriegelungstaste, während Sie den Objektivtubus in Richtung der Auslöserseite der Kamera drehen. Um das Objektiv einzufahren, drücken Sie die Taste, während Sie das Objektiv in die andere Richtung drehen.

    Wenn Sie ein einziehbares Objektiv verwenden, drücken Sie die Objektivverriegelungstaste, während Sie den Objektivtubus drehen, um das Objektiv aus- und einzufahren.

    Das ist alles - Ihre Kamera ist jetzt bereit zu gehen.

Vorbereiten der Nikon D5600 Kamera für die erstmalige Verwendung - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.