Zuhause Social Media Social-Media-Optimierung: SMART Marketing - Dummies

Social-Media-Optimierung: SMART Marketing - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Online Präsenz - KMU - Online Marketing & Social Media Marketing für Unternehmen | Marketing Agentur 2025

Video: Online Präsenz - KMU - Online Marketing & Social Media Marketing für Unternehmen | Marketing Agentur 2025
Anonim

Wenn Sie Ihre Social-Media-Ziele definiert, Ihre Zielgruppe identifiziert und herausgefunden haben, wo sie auf Social-Media-Kanälen zu finden sind, verwenden Sie die Daten aus Analyseprogrammen, um den optimalen Zeitpunkt für die Aktivierung zu bestimmen. In den sozialen Medien und in einer umfassenden Social-Media-Verhaltenspolitik sind Sie bereit, den nächsten Schritt zur Optimierung der Suchmedienoptimierung (SMO) in Ihren Workflow zu gehen.

Der nächste Schritt in diesem Prozess ist etwas, das Marketingleute überall als SMART-Marketing bezeichnen (spezifisch, messbar, umsetzbar, relevant und zeitbezogen).

Spezifisch

Der erste Schritt bei der Definition Ihrer Zielgruppe ist die Festlegung des Ziels Ihres Social Media-Plans. Sie müssen mehr spezifisch über dieses Ziel erhalten, um Unschärfen oder Mehrdeutigkeiten zu beseitigen.

Nimm ein Stück Papier und einen Stift und beantworte die fünf Ws:

  • Was möchten Sie mit Ihren Social Media Accounts erreichen?

  • Warum ist es wichtig, dieses Ziel zu erreichen? Welche Vorteile werden Sie erkennen, wenn Sie das tun?

  • Wo in den sozialen Medien werden Sie diese Ziele erreichen?

  • Wer wird an der Erreichung dieser Ziele beteiligt sein?

  • Wann werden Sie wissen, dass Sie Ihre Ziele erreicht haben?

Wenn Sie eine "Wie" -Frage hinzufügen und Ihren Plan in Schritte unterteilen, können Sie Ihren Fortschritt im Verlauf messen.

Messbar

Ihre Ziele sollten messbar sein. Wie sollen Sie und Ihr Team wissen, ob Sie Fortschritte gemacht haben, wenn Sie nichts zu messen haben? Denken Sie an die Messung von Zielen als das Vorher-Nachher-Bild Ihres Ziels - wie die Dinge aussahen, bevor Sie Ihre Social-Media-Reise begannen und wie sie aussehen, wenn Sie Ihren ersten Benchmark erreichen. Geben Sie Ihren Aktivitäten mindestens einen Monat Zeit, bevor Sie prüfen, wie weit Sie Ihr Ziel erreicht haben.

Wenn Sie Ihre Ziele messbar machen, wird die Frage "Wann" berücksichtigt. Benchmarks setzen zeigt Ihnen genau, wie weit Sie auf Ihr Ziel gekommen sind und wie weit Sie gehen müssen. Messen hält Ihr Team auf Kurs und Sie können kleine Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Plan reibungslos verläuft.

Diese Benchmarks hängen von Ihrem Gesamtziel ab, sollten jedoch quantifizierbar sein. Hier einige Beispiele:

  • Wie stark sind Ihre Website-Besuche gestiegen?

  • Wie viele weitere Personen haben Ihre Facebook-Seite geliked, seit Sie öfter mit dem Posten begonnen haben?

  • Wie viele weitere Retweets haben Sie, seit Sie begonnen haben, mehr Fotos und Videos zu twittern?

  • Um wie viel Prozent sind Ihre Umsätze gestiegen, seit Sie Ihre Social-Media-Bemühungen verstärkt haben?

Die Verwendung von Analyseprogrammen ist ein guter Ausgangspunkt, um Ihren Fortschritt zu quantifizieren.

Erreichbar

Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen. Es ist nicht sehr realistisch, 5.000 neue Facebook-Follower in einem Monat zu bekommen, aber in einem Monat sind es 50 oder 100 neue Follower. Wenn Sie Ihre Ziele angemessen einhalten, gewinnen Sie und Ihre Mitarbeiter das Selbstvertrauen, um weiter voranzuschreiten, wenn Sie einen Benchmark erreichen und sehen, dass Sie auf dem besten Wege sind, Ihr ultimatives Ziel zu erreichen - oder noch besser, dass Sie bereits erreichte es.

Die Kehrseite dieser Münze ist, dass Sie darauf achten müssen, die Bar nicht zu tief zu setzen. Das Ziel, innerhalb eines Monats fünf neue Facebook-Follower zu gewinnen, ist ein ziemlich geringes Ziel, vor allem, wenn Sie hart daran gearbeitet haben, entsprechende Inhalte zu posten. Die Chancen stehen gut, dass Sie in ein oder zwei Tagen so viele neue Follower bekommen könnten, dass Ihr Team wirklich keinen Anreiz hat, sich selbst zu pushen, wenn sie wissen, dass das Erreichen des Ziels einfach sein wird.

Es ist in Ordnung, gelegentlich Ihre Idee zu revidieren, was für Ihr Team realistisch ist, wenn Sie sich in den sozialen Medien immer mehr wohlfühlen. Wenn Sie dies jedoch häufig tun, ist es an der Zeit, Ihre Vorstellung von dem, was realistisch ist, zu überarbeiten.

Relevanz

Das R in SMART beschäftigt sich mit der Relevanz Ihrer Ziele. Wenn Sie Angelausrüstung verkaufen, aber Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie Ihre E-Mail-Inbox bis zum Ende des Tages reinigen, haben Sie wirklich keine Relevanz. Dieses Beispiel ist natürlich ein extremes, aber die Idee hier ist die Irrelevanz dieses Benchmarks für Ihre SMO-Ziele.

Relevanz behandelt einige Aspekte Ihres Ziels. Es ist wichtig, Fragen wie die folgenden zu beantworten:

  • Stimmt dieses Ziel mit den langfristigen Plänen für das Unternehmen überein?

  • Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um dieses Ziel zu verfolgen?

  • Rechtfertigen die Enden die Mittel? Mit anderen Worten, wird sich all diese Zeit und Mühe auszahlen?

  • Sind die Leute, die involviert sind, die richtigen Leute für den Job?

Wenn ein Ziel für den aktuellen Zustand Ihres Unternehmens nicht relevant ist, wird es schnell an Dampf verlieren oder sich - schlimmer - als Zeit- und Geldverschwendung erweisen.

Zeitbasiert

Mit einer Zeitleiste geht es Hand in Hand, wenn Sie Ihr Ziel messbar, erreichbar und realistisch machen. Aber wie lange sollten Sie Ihre Social-Media-Bemühungen fortsetzen, bevor Sie entscheiden, dass alles ein Erfolg oder Misserfolg war?

Social Media ist ein langsames Brennen. Es gibt Höhen und Tiefen. Sie müssen dabei bleiben, geduldig sein und sich nicht entmutigen lassen, wenn Sie eines Tages zehn Likes bekommen und für die nächsten fünf Tage keine Likes mehr bekommen. Sie müssen auf lange Sicht in den sozialen Medien sein.

Das heißt, es ist wichtig, Zeitrahmenziele festzulegen, die je nach Zielsetzung variieren. Hier einige Beispiele:

  • Wie lange bemühe ich mich um Arbeit, bevor ich sie als Erfolg oder Misserfolg benenne?

  • Wenn diese Anstrengung nicht aufgeht, lohnt es sich, in sechs Monaten von jetzt oder im nächsten Jahr wiederzugehen?

  • Ist es realistisch, zumindest wöchentlich kleine Veränderungen zu erwarten?

  • Welche Aktivitäten müssen wir jeden Tag machen?

Social-Media-Optimierung: SMART Marketing - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.