Zuhause Persönliche Finanzen Stich Szenen mit Photoshop Elements 11 Photomerge Panorama Befehl - Dummys

Stich Szenen mit Photoshop Elements 11 Photomerge Panorama Befehl - Dummys

Inhaltsverzeichnis:

Video: Photoshop Tutorial: Photomerge! How to Merge Multiple Photos into a Seamless Image 2025

Video: Photoshop Tutorial: Photomerge! How to Merge Multiple Photos into a Seamless Image 2025
Anonim

Mit dem Befehl Photomerge Panorama in Photoshop Elements 11 können Sie mehrere Bilder zu einem einzigen Panoramabild kombinieren. Sie können mehrere überlappende Fotos von Skylines bis zu Gebirgszügen aufnehmen und sie zu einer einzigen Aufnahme zusammenfügen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihre eigene Photomerge Panorama-Komposition zusammenzustellen:

1Wählen Sie im Foto-Editor im Expertenmodus "Erweitern → Photomerge → Photomerge Panorama".

Dieser Befehl ist der einzige Photomerge-Befehl, auf den nur im Expertenmodus oder im Organizer zugegriffen werden kann.

2Wählen Sie im ersten Photomerge-Dialogfeld Ihre Quelldateien aus.

Sie können aus Dateien (die von Ihnen ausgewählte Dateien verwenden) oder aus Ordner (der alle Bilder in einem Ordner verwendet) aus der Dropdown-Liste Verwenden auswählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Offene Dateien hinzufügen", um alle derzeit geöffneten Dateien zu verwenden. Oder klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um zu bestimmten Dateien oder Ordnern zu navigieren.

3 Wählen Sie unter Layout einen Projektionsmodus aus.

Nachdem Sie einen Modus ausgewählt haben, öffnet Elements automatisch die Quelldateien, um das zusammengesetzte Panorama im Arbeitsbereich des Dialogfelds zu erstellen.

Elements benachrichtigt Sie, wenn es Ihre Quelldateien nicht automatisch zusammensetzen kann. Sie müssen die Bilder dann manuell im Modus Interaktives Layout zusammenstellen.

Eine weitere Option ist verfügbar: Interaktives Layout. Diese Option öffnet den Arbeitsbereich. Elements versucht, die Bilder so auszurichten und zu sticken, wie es nur geht, aber Sie müssen das Panorama möglicherweise wie abgebildet manuell vervollständigen oder anpassen.

4Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und klicken Sie auf OK:

Bilder zusammen mischen : Korrigiert die Farbunterschiede, die beim Überblenden von Bildern mit unterschiedlichen Belichtungen auftreten können.

Vignettenentfernung : Korrigiert Belichtungsprobleme, die durch Vignettierung der Linse verursacht werden (wenn das Licht an den Rändern der Bilder reduziert wird und die Kanten abgedunkelt sind).

Geometrische Verzerrungskorrektur : Korrigiert Linsenprobleme wie z. B. tonnenförmige Verzerrungen (Ausbuchtungen) und Kissenverzerrungen (Einklemmungen), die beide Arten radialer Verzerrungen sind.

5Wenn Elemente dies noch nicht getan haben, ziehen Sie die Miniaturansichten des Bildes aus dem Lightbox-Bereich (dem kleinen weißen Bereich oben) mit dem Werkzeug Bild auswählen (der Pfeil) auf den Arbeitsbereich.

Doppelklicken Sie alternativ auf die Lightbox-Miniaturansicht, um sie der Komposition hinzuzufügen.

6Anordnen und positionieren Sie Ihre Bilder mit einem oder mehreren der folgenden Werkzeuge:

Bild auswählen: Positioniert die Bilder.

Bild drehen-Werkzeug: Macht Drehungen.

Werkzeuge zum Zoomen und Verschieben von Ansichten: Hilfe zum Anzeigen und Navigieren in Ihrem Panorama.

Navigator-Ansicht: Vergrößert und verkleinert Ihre Komposition, wenn Sie den Schieberegler bewegen.

An Bild ausrichten: Ermöglicht das automatische Einrasten überlappender Bilder.

7Um den Fluchtpunkt anzupassen, wählen Sie zunächst die Option Perspektive im Bereich Einstellungen und klicken Sie mit dem Werkzeug Fluchtpunkt festlegen auf das Bild.

Ein Fluchtpunkt ist der Punkt am Horizont, an dem perspektivische Ebenen zurücktreten und schließlich konvergieren. Standardmäßig wählt Elemente das mittlere Bild als Fluchtpunkt aus. Bei Bedarf können Sie die anderen Bilder verschieben.

Wenn Sie die Perspektive-Einstellung auswählen, verknüpft Elements nicht verschwindende Punktbilder mit dem Fluchtpunktbild. Klicken Sie zum Abbrechen der Verknüpfung auf die Schaltfläche Normale Einstellung oder trennen Sie die Bilder im Arbeitsbereich.

8Klicken Sie auf OK, um das Panorama zu erstellen.

Im Dialogfeld "Kanten bereinigen" werden Sie gefragt, ob Sie möchten, dass Elements die Kanten Ihres Panoramas automatisch ausfüllt. Sag ja. Anstatt die Lücken um die Bildränder herum abzuschneiden, analysiert Elements Ihren Inhalt und gibt Ihnen dann eine inhaltsabhängige Füllung. Die Datei wird als neue Datei in Elements geöffnet.

Stich Szenen mit Photoshop Elements 11 Photomerge Panorama Befehl - Dummys

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.