Zuhause Persönliche Finanzen Speichern von Daten in Bigtables - Dummies

Speichern von Daten in Bigtables - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: How to Export Power BI To Excel (5 Different Ways) 2025

Video: How to Export Power BI To Excel (5 Different Ways) 2025
Anonim

Ein Bigtable hat Tabellen wie ein RDBMS, aber im Gegensatz zu einem RDBMS haben Bigtable-Tabellen im Allgemeinen keine Beziehungen zu anderen Tabellen. Stattdessen werden komplexe Daten in einer einzigen Tabelle gruppiert.

Eine Tabelle in einer Bigtable besteht aus Gruppen von Spalten, Spaltenfamilien genannt, und einem Zeilenschlüssel. Diese zusammen ermöglichen ein schnelles Nachschlagen eines einzelnen Datensatzes von Daten, die in einem Bigtable gespeichert sind.

Verwenden der Zeilentasten

Jede Zeile muss eindeutig identifiziert werden. Hier kommt ein Zeilenschlüssel ins Spiel. Ein Zeilenschlüssel ist eine eindeutige Zeichenfolge, die verwendet wird, um auf einen einzelnen Datensatz in einem Bigtable zu verweisen. Sie können sich diese als einen Primärschlüssel oder eine Sozialversicherungsnummer für Bigtables vorstellen.

Viele Bigtables bieten keine guten sekundären Indizes (Indizes über Spaltenwerte selbst). Daher ist das Entwerfen eines Zeilenschlüssels, der ein schnelles Nachschlagen von Datensätzen ermöglicht, entscheidend für die Gewährleistung einer guten Leistung.

Ein gut gestalteter Zeilenschlüssel ermöglicht es, dass ein Datensatz lokalisiert wird, ohne dass Ihre Anwendung gelesen werden muss, und die Anwendbarkeit jedes Datensatzes selbst prüfen. Es ist schneller für die Datenbank, dies zu tun.

Zeilenschlüssel werden auch von den meisten Bigtables verwendet, um Datensätze gleichmäßig zwischen Servern zu verteilen. Ein schlecht ausgelegter Zeilenschlüssel führt dazu, dass ein Server in Ihrem Datenbankcluster mehr Ladevorgänge (Anforderungen) als die anderen Server erhält, wodurch die vom Benutzer sichtbare Leistung des gesamten Datenbankdiensts verlangsamt wird.

Spaltenfamilien erstellen

Eine Spaltenfamilie ist eine logische Gruppierung von Spalten. Mit Bigtables können Sie zwar die Anzahl der Spalten ändern, die zur Laufzeit in einer Tabellendefinition unterstützt werden, Sie müssen jedoch die zulässigen Spaltenfamilien im Voraus angeben. Diese können normalerweise nicht geändert werden, ohne den Server offline zu schalten. Beispielsweise kann eine Adressbuchanwendung eine Familie für die Heimatadresse verwenden. Dies könnte die Spalten Adresszeile 1, Adresszeile 2, Bereich, Stadt, Landkreis, Bundesland, Land und Postleitzahl enthalten.

Nicht alle Adressen haben Daten in allen Feldern. Beispielsweise sind Adresszeile 2, Bereich und Grafschaft möglicherweise leer. Auf der anderen Seite haben Sie möglicherweise nur Daten in Adresszeile 1 und Postleitzahl. Diese beiden Beispiele sind in der gleichen Hausadressen-Spaltenfamilie in Ordnung.

Eine unterschiedliche Anzahl von Spalten hat ihre Nachteile. Wenn Sie zum Beispiel HBase alle Spalten innerhalb einer bestimmten Familie auflisten wollen, müssen Sie alle Zeilen iterieren, um die vollständige Liste der Spalten zu erhalten! Daher müssen Sie Ihr Datenmodell in Ihrer Anwendung mit einem Bigtable-Klon verfolgen, um diese Leistungseinbußen zu vermeiden.

Verwenden von Zeitstempeln

Jeder Wert innerhalb einer Spalte kann normalerweise verschiedene Versionen speichern.Diese -Versionen werden mit einem Zeitstempelwert referenziert.

Werte werden niemals geändert - ein anderer Wert wird mit einem anderen Zeitstempel hinzugefügt. Um einen Wert zu löschen, fügen Sie dem Wert eine Tombstone-Markierung hinzu, die im Grunde anzeigt, dass der Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt gelöscht wird.

Alle Werte für den gleichen Zeilenschlüssel und die gleiche Spaltenfamilie werden zusammen gespeichert. Dies bedeutet, dass alle Suchvorgänge oder Versionsentscheidungen an einem einzigen Ort vorgenommen werden, an dem sich alle relevanten Daten befinden.

Umgang mit Binärwerten

In Bigtables sind Werte einfach Byte-Arrays. Zum Beispiel können sie Text, Zahlen oder sogar Bilder sein. Was Sie in ihnen speichern, bleibt Ihnen überlassen.

Nur wenige Bigtable-Klone unterstützen die Wertetypisierung. Mit Hypertable können Sie beispielsweise Typen festlegen und sekundäre Indizes zu Werten hinzufügen. Cassandra erlaubt Ihnen auch, Typen für Werte zu definieren, aber seine Bereichsabfrageindizes (kleiner als und größer als Operationen für jeden Datentyp) sind auf die Beschleunigung von Schlüsselsuchoperationen, nicht von Wertvergleichsoperationen, beschränkt.

Speichern von Daten in Bigtables - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.