Zuhause Persönliche Finanzen Aufnahme von Nahaufnahmen mit einer Canon EOS Digital Rebel XSi / 450D - Dummies

Aufnahme von Nahaufnahmen mit einer Canon EOS Digital Rebel XSi / 450D - Dummies

Video: Blende, Verschlusszeit und ISO manuell einstellen - Fotografie Einsteiger - Kameraeinstellungen 2025

Video: Blende, Verschlusszeit und ISO manuell einstellen - Fotografie Einsteiger - Kameraeinstellungen 2025
Anonim

Sie sehen Nahaufnahmen (oder Makroaufnahmen), die in vielen Naturfotografien und den meisten Produktfotografien verwendet werden. Ihr Canon EOS Digital Rebel kann Nahaufnahmen machen, und Sie benötigen nicht unbedingt ein ausgefallenes Makroobjektiv. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur Makrofotografie.

  • Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts nach, um die minimale Brennweite Ihres Objektivs zu ermitteln. Wie "nah und persönlich" Sie zu Ihrem Motiv kommen können, hängt von Ihrem Objektiv ab, nicht von der Kamera selbst.

  • Übernehmen Sie die Tiefenschärfe, indem Sie den Kameramodus auf Av (Blendenautomatik) einstellen. Ob Sie eine flache, mittlere oder extreme Tiefenschärfe wünschen, hängt vom Punkt Ihres Fotos ab. In der klassischen Naturfotografie zum Beispiel ist die künstlerische Tradition eine sehr flache Schärfentiefe und erfordert eine offene Blende (niedriger Blendenwert). Wenn Sie jedoch möchten, dass der Betrachter alle Details im Bild deutlich sehen kann - zum Beispiel, wenn Sie ein Produkt für den Verkaufskatalog Ihres Unternehmens aufnehmen - müssen Sie in die andere Richtung gehen und die Blende bis zum Anschlag stoppen. möglich.

    Noch nicht bereit für die erweiterten Belichtungsmodi? Versuchen Sie stattdessen den Nahaufnahmemodus. (Dies ist derjenige, der mit der kleinen Blume auf dem Modus-Wahlrad markiert ist.) In diesem Modus öffnet die Kamera automatisch die Blende, um eine kurze Schärfentiefe zu erzielen, und die Basen richten sich auf die Bildmitte aus. Wie bei allen anderen automatischen Belichtungsmodi hängt der Öffnungsbereich der Kamera jedoch von den Lichtbedingungen ab.

  • Vergessen Sie nicht, dass das Heranzoomen und das Nahhalten des Motivs die Schärfentiefe verringern. Wenn Sie eine Tiefenschärfe benötigen, die über das hinausgeht, was Sie mit der Blendeneinstellung erreichen können, müssen Sie möglicherweise zurück-, herauszoomen oder beides. (Sie können Ihr Bild immer beschneiden, um nur die Teile des Motivs anzuzeigen, die Sie darstellen möchten.)

  • Beachten Sie bei der Aufnahme von Blumen und anderen Naturszenen im Freien die Verschlusszeit. Selbst eine leichte Brise kann dazu führen, dass sich Ihr Motiv bewegt, was bei langen Verschlusszeiten zu Unschärfe führt.

  • Verwenden Sie den Aufhellblitz für eine bessere Beleuchtung im Freien. Ein kleines bisschen Blitzlicht verbessert normalerweise Nahaufnahmen, wenn die Sonne Ihre primäre Lichtquelle ist. Möglicherweise müssen Sie die Blitzleistung über die Blitzkompensationssteuerung der Kamera geringfügig reduzieren. Beachten Sie, dass die maximale Verschlusszeit bei Verwendung des eingebauten Blitzes 1/200 Sekunde beträgt. Bei sehr hellem Licht müssen Sie daher möglicherweise eine hohe Blende einstellen, um eine Überbelichtung des Bildes zu vermeiden.Sie können auch die ISO-Empfindlichkeitseinstellung verringern, wenn sie nicht bereits auf ISO 100 eingestellt ist.

  • Versuchen Sie bei Innenaufnahmen nicht, den Blitz als primäre Lichtquelle zu verwenden. Da Sie im Nahbereich fotografieren, ist das Blitzlicht möglicherweise auch bei niedriger Blitzleistung zu scharf. Wenn Blitzlicht unvermeidlich ist, schalten Sie so viele Raumlichter wie möglich ein, um die benötigte Blitzleistung zu reduzieren - selbst eine Ladenbeleuchtung im Baumarkt kann als Lichtquelle eine Notlösung bieten. (Denken Sie daran, dass Sie bei einer Vielzahl von Lichtquellen möglicherweise die Einstellung für den Weißabgleich ändern müssen.)

  • Um sich Ihrem Motiv wirklich zu nähern, investieren Sie in ein Makroobjektiv oder eine Dioptrie. Ein echtes Makroobjektiv, mit dem Sie Ihren Motiven wirklich nahe kommen können, ist eine teure Angelegenheit; erwarten Sie, um $ 200 oder mehr zu zahlen. Aber wenn es Ihnen Spaß macht, die winzigen Details im Leben einzufangen, lohnt sich die Investition. Für einen günstigeren Weg zu gehen, können Sie etwa $ 40 für eine Reihe von Dioptrien verbringen, , die wie eine Lesebrille, die Sie auf Ihre vorhandene Linse schrauben sind. Der Untergang von Dioptrien ist leider, dass sie typischerweise Bilder produzieren, die an den Rändern sehr weich sind - ein Problem, das bei einer guten Makrolinse nicht auftritt.

Aufnahme von Nahaufnahmen mit einer Canon EOS Digital Rebel XSi / 450D - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 bietet alle Möglichkeiten, durch die Funktionen zu navigieren, egal ob Sie eine Mac oder ein Windows-System. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zum Scrollen, Zoomen und Durchlaufen von Photoshop 7: Action Windows Mac Scrollen Sie mit der Leertaste + ziehen Sie die Leertaste + Strg + Leertaste + klicken Sie auf Apple Command + Leertaste + klicken Sie auf Vergrößern und ändern ...

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

In Photoshop 7 sind die Tastenkombinationen für Mal- und Bearbeitungswerkzeuge meist das Gleiche, ob Sie ein Windows-basiertes System oder einen Mac verwenden. Der einzige Unterschied besteht im letzten Eintrag in der folgenden Tabelle, in der die Verknüpfungen angezeigt werden: Erhöhen der Pinselgröße] Verringern der Pinselgröße [Ändern der Deckkraft oder des Werkzeugflusses 1, ...

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Die Paletten von Photoshop 7 geben Ihnen Zugriff auf Gruppen verwandter Werkzeuge. Wenn Sie sich also auf Farbe konzentrieren, können Sie die Farbpalette aufziehen und Ihre Photoshop-Bilder mit einem Regenbogen von Schattierungen beleben. Die folgende Tabelle zeigt den Zugriff auf die verschiedenen Photoshop 7-Paletten in Windows- und Mac-Systemen: Palette / Aktion ...

Die Wahl des Herausgebers

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball ist ein Spaß, wettbewerbsfähig und süchtig machendes Hobby. Bringen Sie Ihre Fantasy-Saison in Schwung, indem Sie Spieler entwerfen, um ein solides Team aufzubauen und Coaching-Tipps verwenden, um Ihr Team stark zu machen. Wenn Sie eine Position verbessern müssen, probieren Sie einige Strategien für den Handel mit Spielern und den Erwerb freier Agenten aus. Halten Sie einen Führer handlich von ...

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wenn du das Ende deiner Fantasy-Football-Saison erreichst, wenn sie vorbei ist Nun, Sie sind vielleicht im Streit, um die Playoffs zu machen. Wenn das der Fall ist, herzlichen Glückwunsch! Mit diesen Rechten geht es um dieses Spiel, und Sie sind dem ultimativen Preis einen Schritt näher. Wenn nicht, fühle dich nicht schlecht. ...

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Vor, wenn Sie Ihre Fantasy Football League erforschen und herausfinden Wie viele Dienstplan-Spots Sie haben, können Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, Ihren Entwurf basierend auf diesen Anforderungen vorzubereiten. Sie können Ihren eigenen Dienstplan-Spickzettel aus CheatSheet War Room ausdrucken. Neben dem Listenblatt finden Sie weitere kostenlose druckbare Fantasy-Fußball ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Adobe Dreamweaver CS6 bietet Ihnen eine Bibliothek von Beispielseiten mit CSS-basierten Layouts als Alternative zum Neuanfang. Diese CSS-Beispielseiten enthalten nützliche und allgemeine Layoutideen, und da sie mit CSS-Positionierung erstellt werden, sind sie sehr flexibel. Sie können sie direkt im Bedienfeld "CSS-Stile" oder im Eigenschafteninspektor ändern. ...