Video: Marketing Intelligence - ohne Abhängigkeit zu IT oder BI Teams (2019 WEBINAR AUFZEICHNUNG) 2025
Um den Prozess des Verständnisses von Visualisierungen zu vereinfachen, sollten Sie die zwei beliebtesten Typen kennen: Datenvisualisierungen und Infografiken. Da die Verwendung grafischer Datenvisualisierungen schnell zunimmt, gibt es einige Meinungsverschiedenheiten darüber, wie eine Datenvisualisierung gegenüber einer Infografik definiert werden soll. Sie mögen glauben, dass die Definition klar ist, aber wenn Sie in komplexere Visualisierungen geraten, können Sie anfangen zu staunen.
In ihrem Buch Entwerfen von Datenvisualisierungen (O'Reilly Media) verwenden Noah Iliinsky und Julie Steele die folgenden drei Kriterien, um zu bestimmen, ob eine Grafik als Datenvisualisierung oder als Infografik:
-
Generierungsmethode: Dieses Kriterium bezieht sich auf die Erstellung der Grafik selbst. Wenn viele Originalillustrationen erstellt werden, um die Daten zu erklären, handelt es sich wahrscheinlich um eine Infografik. Sie sehen oft Infografiken mit schönen, aufwendigen Bildern, die erstellt wurden, um die Informationen zu erklären. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel von Coleen Corcoran und Joe Prichard. Sie können das Originalbild hier sehen.
Carland zeigt die Geschichte auf einfache Weise an. -
Menge der dargestellten Daten: Typischerweise haben Datenvisualisierungen mehr und andere Arten von Daten aus Infografiken. Außerdem ändern sich die Daten in Datenvisualisierungen häufig, um Statusänderungen anzuzeigen. Darüber hinaus ist es weniger wahrscheinlich, dass eine Infografik interaktive Zahlen enthält.
-
Grad der angewandten ästhetischen Behandlung: Dieses Kriterium bezieht sich auf die Kunstfertigkeit der Grafik. Wenn viel Designarbeit in die Anzeige von Informationen geflossen ist, ist die Grafik wahrscheinlich eine Infografik.
Wir haben ein weiteres Kriterium, um den Unterschied zwischen einer Datenvisualisierung und einer Infografik zu bestimmen: ob die Grafik interaktiv oder statisch ist.
Eine interaktive Grafik zeigt jedes Mal eine andere Geschichte an, wenn neue Daten eingefügt werden. Eine interaktive Visualisierung hilft Ihnen zu bestimmen, was die Daten Ihnen sagen. Eine statische Visualisierung zeigt eine Datenstory, die Sie anderen erläutern möchten. Die folgende Abbildung zeigt, wie Kaffee-Entscheidungen die eigene Persönlichkeit widerspiegeln. Sie können das Originalbild hier sehen.
Anhand der Informationen in der folgenden Tabelle können Sie feststellen, ob Sie mit einer Infografik oder einer Datenvisualisierung arbeiten. Diese Tabelle wird nützlich, wenn Sie entscheiden möchten, welche Art von Visualisierung für bestimmte Informationen und / oder Grafiken mit niedriger Qualität erstellt werden soll.
Datenvisualisierung | Infografik | |
---|---|---|
Erstellungsmethode | Mehr Zahlen verwendet | Originalbilder erstellt |
Anzahl der Daten | Mehr Daten | Weniger Daten, mehr Schlussfolgerungen |
Grad der ästhetischen Behandlung | Weniger kunstvoll, mehr auf Information selbst fokussiert | Mehr Kunst |
Interaktiv versus statisch | Interaktiv (Datenänderungen) | Statisch (Daten bleiben fest)
![]() |