Zuhause Persönliche Finanzen Mit Livebild- und Videomodus auf einer Canon EOS 70D - Dummies

Mit Livebild- und Videomodus auf einer Canon EOS 70D - Dummies

Video: Canon EOS 70D - Continuous Autofocus Test/ Review with different Lenses 2025

Video: Canon EOS 70D - Continuous Autofocus Test/ Review with different Lenses 2025
Anonim

Wie viele DSLR-Kameras bietet die Canon EOS 70D Live View, eine Funktion, mit der Sie den Monitor stattdessen verwenden können des Suchers zum Verfassen von Fotos. Sie müssen sich darauf verlassen, dass der Monitor während der Filmaufnahme Aufnahmen macht. die Verwendung des Suchers ist nicht möglich.

Die Grundlagen für die Verwendung des Live View- und Movie-Modus sind recht einfach:

  • Wechseln von der Sucherfotografie in den Live View-Modus: Stellen Sie den Live View-Schalter wie in Abbildung 1 dargestellt auf das Standbild-Kamerasymbol. Drücken Sie die Start / Stopp-Taste. Sie hören ein Klicken, während der interne Spiegel, der normalerweise das Bild vom Objektiv zum Sucher sendet, nach oben klappt. Dann erscheint Ihr Motiv auf dem Monitor und Sie können im Sucher nichts mehr sehen. Anstelle der normalen Aufnahmeeinstellungen sehen Sie Symbole, die bestimmte Kameraeinstellungen darstellen, über dem Livebild, wie in Abbildung 2 dargestellt. (Wenn Sie verschiedene Symbole sehen, geraten Sie nicht in Panik; was angezeigt wird, hängt von Ihren Kameraeinstellungen und der Live-Ansicht ab Anzeigeoptionen.)

    Abbildung 1: Stellen Sie den Schalter auf das Kamerasymbol für Standbilder und auf das Filmkamera-Symbol, um Filme aufzunehmen.

    Abbildung 2: Die Live-Vorschau wird überlagert.

    Wenn nichts passiert, wenn Sie die Start / Stop-Taste drücken, ist eines der beiden Probleme der wahrscheinlichste Fehler:

    • Die Kamera schläft. Standardmäßig schaltet sich die Kamera nach einer Minute Inaktivität aus. Wecken Sie es auf, indem Sie die Start / Stopp-Taste drücken und dann erneut drücken.

    • Die Livebild-Aufnahme ist deaktiviert. Um es einzuschalten, rufen Sie Live View Menu 1 auf und setzen Sie die Option Live View Shoot auf Enable, wie in Abbildung 3 gezeigt.

      Abbildung 3: Die Option Live View Shoot bestimmt, ob Live-View-Aufnahmen möglich sind.

    Wie bei einigen anderen Menüs hängen die Optionen in den Live View-Menüs von Ihrem Belichtungsmodus ab. Das Menü in Abbildung 3 zeigt Optionen, die verfügbar sind, wenn Sie in den erweiterten Belichtungsmodi aufnehmen. In den vollautomatischen Modi verlieren Sie den Zugriff auf die letzten beiden Optionen im Menü. Sie können auch nicht auf ein ganzes zweites Live View-Menü zugreifen, wenn Sie in den vollautomatischen Modi aufnehmen.

  • Aufnehmen von Fotos im Live View-Modus: Die meisten Schritte sind dieselben wie bei der Sucherfotografie. Die Autofokussierungsmethoden sind jedoch sehr unterschiedlich.

    Rahmen Sie Ihr Motiv so ein, dass es sich innerhalb des Bereichs befindet, der durch die rechteckigen Klammern im Rahmen angezeigt wird (siehe Abbildung 2). Standardmäßig verwendet die Kamera eine Autofokussierungsmethode namens Face + Tracking, dh wenn Gesichter in der Szene gefunden werden, wird der Fokus auf einer dieser Flächen fixiert. Wenn nicht, fokussiert es auf das nächste Objekt.Drücken Sie den Auslöser halb durch, um den Fokus einzustellen, und drücken Sie dann auf die restliche Richtung, um das Bild aufzunehmen.

  • Aufnehmen von Filmen: Der erste Schritt ist das Ausschalten der Wi-Fi-Funktion der Kamera, die Sie über das Setup-Menü 3 ausführen. Sie können keine Filme aufnehmen, während das Wi-Fi-System aktiv ist.

    Als nächstes stellen Sie den Live-View-Schalter auf das in Abbildung 1 beschriftete Movie-Kamerasymbol. Wiederum zeigt der Monitor die Live-Szene zusammen mit einigen Aufnahmedaten an. Um die Aufnahme zu starten und zu stoppen, drücken Sie die Start / Stop-Taste.

  • Kameraeinstellungen anpassen: Zum größten Teil verwenden Sie dieselben Techniken wie für die Sucherfotografie, zum Auswählen von Optionen in den Menüs, zum Verwenden des Quick Control-Bildschirms usw. Beachten Sie diese kritischen Unterschiede im Voraus:

    • Das Quick Control-Symbol (Q) des Touchscreens befindet sich in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. (Siehe Abbildung 2.) Während der Sucheraufnahme befindet sich die Kamera in der unteren linken Ecke.

    • Bestimmte Tasten haben ' nicht die gleichen Funktionen wie bei der Sucherfotografie. Zum Beispiel spielt die AF-Messfeldauswahl-Taste beim Fokussieren eine andere Rolle als bei der Sucherfotografie.

    • Belichtungsmodi arbeiten im Filmmodus unterschiedlich. Die Kamera arbeitet wie im Motivautomatikmodus für alle Moduswahleinstellungen mit Ausnahme der erweiterten Belichtungsmodi. Außerdem können Sie Blende und Verschlusszeit nur im Modus M (manuelle Belichtung) steuern. In den Modi P, Tv und Av steuert die Kamera die Belichtung, obwohl Sie die Kontrolle über andere Einstellungen wie den Weißabgleich erlangen, die Sie in den vollautomatischen Modi nicht haben.

  • Fotos und Filme anzeigen: Drücken Sie die Wiedergabetaste, um sich Ihre Bilder und Filme anzusehen. Um zum Aufnahmemodus zurückzukehren, drücken Sie erneut auf die Wiedergabetaste, oder drücken Sie den Auslöser halb, und lassen Sie ihn wieder los.

  • Zurück zur Sucherfotografie: Um den Live View-Modus zu beenden, drücken Sie die Start / Stop-Taste. Um den Film-Modus zu beenden, drehen Sie den Live-View-Schalter auf das Standbild-Symbol und drücken Sie dann die Start / Stop-Taste.

Mit Livebild- und Videomodus auf einer Canon EOS 70D - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.