Zuhause Persönliche Finanzen Was macht eine gute Geschichte für Ihren digitalen Film aus? - Dummies

Was macht eine gute Geschichte für Ihren digitalen Film aus? - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: Faszination Universum: Im Bann der Astrologie | Ganze Folge Terra X mit Harald Lesch 2025

Video: Faszination Universum: Im Bann der Astrologie | Ganze Folge Terra X mit Harald Lesch 2025
Anonim

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, warum Ihr Lieblingsfilm Ihr Lieblingsfilm ist? Ist es die Schauspieler? Ist es die Spezialeffekte? Oder ist es die Geschichte? Eine gute Geschichte besteht aus einem Anfang, einer Mitte und einem Ende. Dies wird auch als Drei-Akt-Struktur bezeichnet. Ohne diese drei Abschnitte könnte sich das Publikum verwirrt fühlen oder als hätten sie etwas verpasst.

Bevor Sie eine Geschichte schreiben, müssen Sie die Idee entwickeln. Wenn Ihnen Ideen fehlen, sollten Sie die Idee, die Sie für Ihren Trailer erstellt haben, als Grundlage für Ihren Film verwenden.

Entscheiden Sie sich bei der Entwicklung Ihrer Idee für ein Genre für Ihren Film und überlegen Sie, was Ihr Publikum sehen möchte. Gibt es eine existierende Geschichte, auf der du deine Idee aufbauen kannst? Überlegen Sie, was möglich ist, mit den Ressourcen, Schauspielern und Orten zu filmen, die Sie haben. Denken Sie daran, alle Ihre Ideen aufzuschreiben - und denken Sie daran, keine Idee ist eine schlechte Idee.

Wenn Sie eine Geschichte für einen Film schreiben, möchten Sie vielleicht zunächst Ihre Idee in einen Anfang, eine Mitte und ein Ende aufteilen. Dies wird Ihnen helfen, die Geschichte zu strukturieren und herauszufinden, ob etwas fehlt oder nicht funktioniert.

Akt I: Das Setup

Hier können Sie Ihre Geschichte, Charaktere und Ihr Genre einrichten und dabei Hintergrundinformationen oder Charaktere, die für die Geschichte wichtig sind, offenlegen. Sie müssen nicht gleich zu Beginn von Akt I in die Einführung Ihrer Charaktere springen, aber es sollte irgendwann im ersten Akt geschehen. Es ist wichtig, dass dieser Abschnitt spannend bleibt, da sich das Publikum abwenden kann, wenn nichts passiert.

Vielleicht möchten Sie sich auf das Hauptereignis und die Konfrontation vorbereiten. Akt I in einem Crew-Film beinhaltet die Begegnung der Kinder im Wald und die Vorstellung der Charaktere und des Settings. Diese Mannschaft baut bis zum Hauptereignis auf, wobei die Kinder verloren gehen. An diesem Punkt hat das Publikum keine Ahnung, was mit ihnen kommt und passieren wird, aber die Spannung baut sich auf.

Akt II: Die Konfrontation

Dies ist normalerweise der längste Abschnitt und kann am schwersten zu schreiben sein. In diesem Abschnitt stellen Sie das Hauptereignis oder die Konfrontation vor. Hier sollte es einen Wendepunkt in Ihrer Geschichte geben. Vielleicht sind deine Charaktere in Gefahr. Vielleicht gibt es eine unerwartete Wendung in deiner Geschichte. Es ist Ihre Gelegenheit, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich zu ziehen oder sie mit einer Geschichte zu überraschen.

In einem Film einer Crew beginnt Akt II mit den Kindern im Wald, die entdecken, dass jemand ihnen folgt. Im Verlauf des Aktes baut diese Crew die Spannung und Panik in den Charakteren auf bis zur unerwarteten Wendung: Die Charaktere finden einen Zeitwirbel im Wald, und gleichzeitig treffen sie den Charakter, der ihnen folgt, ein Ein Mann aus der Zukunft, der sich als eines der Kinder herausstellt, alle erwachsen.Er erklärt, dass er die Kinder retten will, indem er ihnen aus dem Wald hilft.

Akt III: Die Resolution

Hier bringen Sie Ihre Geschichte zu Ende - aber denken Sie daran, die Dinge interessant zu halten. Sie können hier immer noch eine weitere Handlungsveränderung einführen, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen. Ihre Resolution zeigt, wie Ihre Charaktere mit dem Konflikt in Akt II umgehen und ihn überwinden. Dies könnte der emotionalste Teil deines Films sein.

In einem Film der Crew zeigt Act III, wie die Kinder versuchen, den Wald zu verlassen, bevor es dunkel wird. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, der das Publikum emotional und spannend macht. Diese Crew beendet ihren Film mit den Kindern, die ihren Weg aus dem Wald finden und letztlich ihre Zukunft verändern und alle retten.

Sie müssen nicht immer ein Happy End haben. Du könntest ein unerwartetes Ende schreiben, solange es für dein Publikum sinnvoll ist und sie nicht fragen, was gerade passiert ist. Es ist wichtig, Ihr Publikum auf eine "emotionale Achterbahnfahrt" zu bringen, was bedeutet, dass Ihre Geschichte die Emotionen Ihres Publikums während des gesamten Films auf und ab bewegt. Wenn du nur viel Action hast und keine Ruhephasen, wird dein Publikum sich emotional erschöpft und vielleicht sogar gelangweilt fühlen.

Dein Publikum folgt den Emotionen deiner Charaktere, also versuche, eine Reihe von Emotionen und Gefühlen in deine Geschichte einzubauen. Wenn deine Charaktere in einem Moment Angst haben, weil sie Geräusche im Wald hören können, und die nächsten, dann rennen sie, weil sie gejagt werden, und im nächsten Moment sind sie verärgert, weil sie erkennen, dass sie in Gefahr sind, Dies wird Ihr Publikum interessiert und engagiert halten.

Ein anderer Weg, um Ihr Publikum zu interessieren, ist, unberechenbar mit Ihrer Geschichte zu sein. Seien Sie nicht zu unberechenbar oder erstellen Sie ein Ereignis oder eine Situation aus dem Nichts, um ein Problem in Ihrer Geschichte zu lösen, da Sie Ihre Zielgruppe möglicherweise verwirren. Dennoch könnte eine unerwartete Wendung in Ihrer Geschichte Ihren Film großartig machen, solange er mit dem Rest der Geschichte zusammenpasst.

Was macht eine gute Geschichte für Ihren digitalen Film aus? - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.