Video: Web Programming - Computer Science for Business Leaders 2016 2025
Jede neue Tableau-Arbeitsmappe beginnt mit einem leeren Arbeitsblatt namens Sheet 1. Nachdem Sie eine Verbindung zu einer Datenquelle hergestellt haben, ist dieses Arbeitsblatt für Sie bereit. Beginnen Sie mit der Erstellung einer Ansicht Ihrer Daten.
Ein leeres Arbeitsblatt ist wie eine frische Leinwand für einen Künstler - es ist bereit, Ihr nächstes Meisterwerk zu halten. Sie können alles von einem einfachen Balkendiagramm bis hin zu einem Streudiagramm mit Trendlinien und Konfidenzbändern erstellen.
So flexibel wie Tableau-Arbeitsblätter sind, können sie jeweils nur eine Ansicht eines Themas anzeigen. Sie können z. B. nicht gleichzeitig ein gestapeltes Balkendiagramm und eine Symbolzuordnung auf einem einzelnen Arbeitsblatt anzeigen. Wenn Sie beide auf derselben Seite sehen möchten, müssen Sie ein Dashboard erstellen und die Visualisierungen aus Ihren Arbeitsblättern zum Dashboard hinzufügen.
Sie können nur in Arbeitsblättern Visualisierungen erstellen, nicht in Dashboard- oder Story-Seiten. Sie können diese Visualisierungen in Dashboards und Storys verwenden, aber nicht erstellen.
Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie Sie mehrere Arbeitsblätter verwenden können, werfen wir einen Blick auf ein schnelles Beispiel. Hier sehen Sie Verkäufe nach Bundesland auf einer geografischen Karte.
Hier ist ein weiteres Arbeitsblatt, das die Gesamtumsätze für jedes Jahr anzeigt.
Schließlich ist hier ein horizontales Balkendiagramm mit Verkäufen, die nach Produktkategorie und Unterkategorie unterteilt sind.
Jetzt, da diese drei Visualisierungen vorhanden sind, fügen wir sie zu einem Tableau-Dashboard hinzu, sodass es einfacher ist, ein vollständigeres Bild von Verkäufen mit anderen Personen zu teilen. Schauen Sie sich das ausgefüllte Dashboard an, das deutlich zeigt, wie wichtig es ist, mehrere zusammengehörige Arbeitsblätter im selben Dashboard zu haben.
In diesem Beispiel enthält das Dashboard auch Schnellfilter für Region und Kategorie sowie Legenden zur Erläuterung des Inhalts durch Angabe der den Farben zugewiesenen Bedeutung. Sehen Sie hier nach, was passiert, wenn die Regions- und Kategoriefilter selektiv angewendet werden. Jetzt werden nur die Ergebnisse angezeigt, die den Filterkriterien entsprechen.
Sie können zwar jede Ansicht in einem eigenen Arbeitsblatt speichern und zwischen ihnen klicken. Dieses Beispiel bietet jedoch ein klares Bild darüber, wie nützlich es ist, alle drei Visualisierungen gleichzeitig verfügbar zu haben. Sie können nicht nur eine vollständigere Geschichte erzählen, sondern die Interaktivität ermöglicht es den Zuschauern, die Daten selbst zu erkunden.
Es ist wichtig, den "Umfang" Ihrer Schnellfilter zu berücksichtigen. Auf welche Blätter soll der Filter wirken?
Alle Schnellfilter, die Sie erstellen und anwenden, funktionieren in beiden Richtungen zwischen Arbeitsblättern und Dashboards. Das heißt, wenn Sie eine bestimmte Region oder Kategorie im Schnellfilter auf einem Dashboard auswählen, gilt dies auch für alle Arbeitsblätter mit demselben Filter. Wenn Sie eine bestimmte Region im Schnellfilter in einem Arbeitsblatt auswählen, zeigt das Dashboard ebenfalls die gleiche Auswahl an.
