Zuhause Persönliche Finanzen Arbeiten mit den Smartpinselwerkzeugen in Photoshop Elements 9 - Schnuller

Arbeiten mit den Smartpinselwerkzeugen in Photoshop Elements 9 - Schnuller

Inhaltsverzeichnis:

Video: Arbeiten mit dem iPad Pro & Co.: Wie, warum und weshalb ich mobil arbeite 2025

Video: Arbeiten mit dem iPad Pro & Co.: Wie, warum und weshalb ich mobil arbeite 2025
Anonim

Mit den Smartpinsel- und Detail-Smartpinsel-Werkzeugen in Photoshop Elements können Sie selektiv eine Bildanpassung oder Spezialeffekte anwenden, die auf allen oder einem Teil Ihres Bildes erscheinen. Diese Anpassungen und Effekte werden über eine Anpassungsebene angewendet, dh sie bewegen sich über Ihre Ebenen und ändern die Pixel in Ihrem Bild nicht dauerhaft.

Verwenden des Smartpinsel-Werkzeugs in Elements

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Smartpinsel-Werkzeug zu verwenden:

  1. Wählen Sie das Smartpinsel-Werkzeug in der Symbolleiste im Modus "Edit Full" aus.

    Das Werkzeugsymbol sieht aus wie ein Hauspinsel mit einem angrenzenden Zahnrad. Sie können auch F oder Umschalt + F drücken, wenn das Detail-Smartpinsel-Werkzeug sichtbar ist.

  2. Wählen Sie die gewünschten Pinselattribute wie Durchmesser und Härte aus dem Dropdown-Feld "Pinselauswahl" aus.

    Smart Brush-Tool-Einstellungen in der Optionsleiste.
  3. Wählen Sie eine Anpassungskategorie und dann eine voreingestellte Anpassung aus dem Smart Paint-Dropdown-Menü in der Optionsleiste aus.

    Beachten Sie, dass Sie dieses Panel von seinem Platz abreißen können, indem Sie den Griffbereich in der oberen linken Ecke des Bedienfelds ergreifen und ihn an eine beliebige Stelle im Anwendungsfenster (Windows) oder auf Ihrem Bildschirm (Mac) ziehen.

    Im Menü "Smart Paint" finden Sie Anpassungen, die von fotografischen Effekten wie einem Vintage Vergilbten Foto bis hin zu Natureffekten reichen, z. B. "Sunset" (das Ihrem Bild einen warmen, orangefarbenen Glanz verleiht).

    Mit dem Smart Brush können Sie Anpassungen vornehmen.
  4. Malen Sie eine Anpassung auf die gewünschte Ebene in Ihrem Bild.

    Beachten Sie, dass das Smartpinsel-Werkzeug beim Malen versucht, Kanten in Ihrem Bild zu erkennen und an diesen Kanten zu rasten. Darüber hinaus wird während des Pinselns eine Auswahlbegrenzung angezeigt.

    Eine neue Einstellungsebene wird automatisch mit Ihrem ersten Pinselstrich erstellt. Die begleitende Ebenenmaske erscheint ebenfalls auf dieser Einstellungsebene.

  5. Verwenden Sie die Modi "Hinzufügen" und "Subtrahieren des Smartpinsels", um den angepassten Bereich zu optimieren, indem Sie ihn hinzufügen und von ihm subtrahieren.

    Wenn Sie von Ihrem angepassten Bereich hinzufügen und subtrahieren, ändern Sie im Wesentlichen Ihre Ebenenmaske. Wenn Sie zu Ihrem angepassten Bereich hinzufügen, wird der Ebenenmaske Weiß hinzugefügt, und durch Subtrahieren von Ihrem angepassten Bereich wird der Ebenenmaske Schwarz hinzugefügt.

  6. Wählen Sie eine andere voreingestellte Anpassung für Ihren ausgewählten Bereich aus.

    In der Tat, probiere sie alle aus, bevor du deine endgültige Entscheidung triffst.

  7. Wenn Sie den ausgewählten Bereich verfeinern müssen, wählen Sie die Option "Kante verfeinern" in der Optionsleiste.

    Wenn Sie die Anpassung lieber auf Ihren nicht ausgewählten Bereich anwenden möchten, wählen Sie die Option Inverse in der Optionsleiste.

    Wenn Sie Ihre Anpassung ändern möchten, doppelklicken Sie auf den Stift für die Anpassungsebene in Ihrem Bild. Der Pin ist mit einem kleinen, quadratischen, schwarzen und roten Zahnradsymbol versehen. Nachdem Sie auf den Pin doppelgeklickt haben, wird das Dialogfeld angezeigt, das Ihrer jeweiligen Anpassung entspricht.

  8. Nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen im Dialogfeld vor und klicken Sie auf OK.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken (mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Mac klicken, wenn Sie eine Ein-Tasten-Maus verwenden) und im Kontextmenü die Option Anpassungseinstellungen ändern auswählen. Oder Sie können im selben Menü die Optionen Anpassung löschen und Auswahl ausblenden wählen.

  9. Nachdem Sie fertig sind, heben Sie die Auswahl einfach auf, indem Sie Auswählen → Auswahl aufheben wählen.

Sie können mehrere Smart Brush-Anpassungen hinzufügen. Nachdem Sie einen Effekt angewendet haben, setzen Sie das Smartpinsel-Werkzeug zurück und wenden weitere Anpassungen an.

Verwenden des Werkzeugs "Detail-Smartpinsel"

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem Werkzeug "Detail-Smartpinsel" zu arbeiten:

  1. Wählen Sie das Werkzeug Detailpinsel in der Symbolleiste im Modus "Vollbearbeitung bearbeiten" aus.

    Dieses Werkzeug teilt das Flyout-Menü mit dem Smartpinsel-Werkzeug. Sie können auch F oder Umschalt + F drücken, wenn das Smartpinsel-Werkzeug angezeigt wird.

  2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Feld "Pinsel" eine Voreinstellung und Pinselgröße für Pinselspitzen sowie Attribute aus.

    Details Die Einstellungen des Smartpinsel-Werkzeugs in der Optionsleiste.

    Ändern Sie die Pinselspitze und -größe nach Bedarf für den gewünschten Effekt. Zur besseren Zugänglichkeit können Sie dieses Bedienfeld (und das Smart Paint-Bedienfeld in Schritt 3) abreißen, indem Sie den Griffbereich in der oberen linken Ecke des Bedienfelds greifen und an eine beliebige Stelle im Anwendungsfenster ziehen.

  3. Wählen Sie Ihre gewünschte Anpassungskategorie und dann Ihre bestimmte Voreinstellung aus dem Smart Paint-Dropdown-Menü in der Optionsleiste aus.

    Einige der Spezialeffekte sind in der folgenden Abbildung dargestellt.

    Mit dem Detail-Smartpinsel können Sie eine Vielzahl von Spezialeffekten malen.
  4. Malen Sie eine Anpassung auf die gewünschte Ebene in Ihrem Bild.

    Eine neue Anpassungsebene wird automatisch mit Ihrem ersten Pinselstrich zusammen mit einer begleitenden Ebenenmaske erstellt.

  5. Befolgen Sie die Schritte 5 bis 8 in der vorhergehenden Liste für das Smartpinsel-Werkzeug.

Arbeiten mit den Smartpinselwerkzeugen in Photoshop Elements 9 - Schnuller

Die Wahl des Herausgebers

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

ÜBen Mathe-Fragen für die Praxis: Sequenzen - Dummies

Wenn Sie eine Frage zur Praxis Core-Prüfung beantworten Wenn Sie eine arithmetische oder geometrische Sequenz lösen müssen, denken Sie daran: Es geht darum, regelmäßige Muster zu finden - und manchmal rückwärts zu arbeiten. In den folgenden Übungsfragen fängst du damit an, einen bestimmten Begriff in einer Folge zu finden (einfach: suche einfach nach dem Unterschied zwischen jedem ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Ähnliche und kongruente Formen - Dummies

Auch wenn zwei Formen aussehen identisch, können sie nicht sein. Zum Beispiel können Sie bei der Praxis Core-Prüfung auf eine Frage stoßen, bei der zwei Formen gleich aussehen, aber es wird Ihnen gesagt, sie seien "ähnlich". " Was bedeutet das? Was ist, wenn sie als "kongruent" gekennzeichnet sind? Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten die folgenden Übungsfragen (und ihre Erklärungen) ...

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

ÜBen Mathematische Fragen für die Praxis: Vereinfachen eines algebraischen Ausdrucks - Dummys

Einige algebraische Ausdrücke auf der Praxis Core Prüfung kann einschüchternd aussehen, und Sie können sogar auf sie aufgeben und weitermachen. Wie Sie in den folgenden Übungsfragen sehen werden, können Sie jedoch einige einfache Techniken verwenden, wie das Faktorisieren und Kombinieren von ähnlichen Begriffen, um sie zu lösen. Übungsfragen Welche der folgenden ist die vereinfachte ...

Die Wahl des Herausgebers

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Sportmodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Sportmodus der Canon Rebel T3 und T3i führt zu einer Reihe von Einstellungen, mit denen Sie sich bewegende Motive fotografieren können. Zunächst wählt die Kamera eine kurze Verschlusszeit aus, die zum Stoppen der Bewegung benötigt wird. "Farben, Schärfe und Kontrast sind alle im Sportmodus Standard, wobei keine der Anpassungen im Portrait ...

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Aufnahme von Bildern im Nahaufnahmemodus mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera

Der Nahaufnahme-Modus der Canon Rebel T3 und T3i ermöglicht es Ihnen nicht, näher am Motiv zu fokussieren als bei einigen Nicht-Spiegelreflexkameras. Die Nahfokussierungsfähigkeiten Ihrer Kamera hängen ganz von der Linse ab, die Sie verwenden. (In der Bedienungsanleitung Ihres Objektivs sollte die minimale Fokussierentfernung angegeben werden.) Auswahl des Nahaufnahmemodus ...

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Fotografieren im Querformat mit einer Canon EOS Rebel T3-Kamera - Dummies

Der Landschaftsmodus der Canon Rebel T3 und T3i, der für die Aufnahme von Aussichtspunkten, Stadtskylinen und anderen großformatigen Motiven konzipiert wurde, erzeugt eine große Schärfentiefe. Infolgedessen erscheinen Objekte, die sich sowohl in der Nähe der Kamera als auch in einiger Entfernung befinden, scharf fokussiert. Wie im Hochformat-Modus erreicht der Querformat-Modus die größere Schärfentiefe durch Manipulieren von ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Erstellen und Verwenden von Verknüpfungen im dynamischen GP-Navigationsbereich - Dummies

Microsoft Dynamics GP-Verknüpfungen werden angezeigt. Der obere Teil des Navigationsfensters, wenn Sie Ihre Dynamics GP Homepage anzeigen. Verwenden Sie Verknüpfungen, um häufig verwendete Fenster und Ressourcen in Dynamics GP schnell zu öffnen. Zum Beispiel können Sie einen Satz von Verknüpfungen zu den Fenstern erstellen, die Sie regelmäßig verwenden, und einen anderen Satz für die ...

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies-Spickzettel (Neuseeland-Ausgabe) - Dummies

Sie können MYOB verwenden für Ihre Geschäftsanforderungen schnell und einfach durch diese einfachen Verknüpfungen. Wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen, bieten viele Websites MYOB-Unterstützung an.

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

MYOB Software für Dummies Cheat Sheet (Australische Ausgabe) - Dummies

Mit MYOB für Ihre Unternehmensanforderungen kann durch diese einfachen Abkürzungen noch schneller und einfacher gemacht werden. Und wenn Sie Hilfe benötigen, gibt es viele Websites, die Unterstützung anbieten.