Video: PSE Magic Extractor.avi 2025
Mit dem Befehl "Magic Extractor" in Photoshop Elements können Sie eine Auswahl treffen, die auf der Identifizierung des Vordergrunds und des Hintergrunds Ihres Bildes basiert. Die Funktionsweise dieses Tools ist, dass Sie Ihren Vordergrund und Hintergrund festlegen, indem Sie diese Bereiche mit dem Pinselwerkzeug anklicken und "markieren". Klicken Sie auf die Magic OK-Schaltfläche, und Ihr Objekt oder Ihre Objekte werden extrahiert.
Obwohl dies nicht obligatorisch ist, können Sie zuerst eine grobe Auswahl treffen, bevor Sie den Befehl Magic Extractor auswählen. Diese Technik schränkt offensichtlich das, was extrahiert wird, ein und kann zu einer genaueren Auswahl führen.
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Element auf magische Weise zu extrahieren:
-
Wählen Sie Bild → Magic Extractor.
Das riesige Dialogfeld Magic Extractor wird angezeigt.
-
Greifen Sie das Vordergrundpinsel-Werkzeug und klicken oder ziehen Sie, um die Vordergrund -Bereiche oder die Bereiche, die Sie auswählen möchten, zu markieren.
Die Standardfarbe des Vordergrundpinsels ist rot.
Wie beim Auswahlpinsel gilt: Je genauer die Daten, die Sie dem Algorithmus des Befehls zur Verfügung stellen, desto genauer ist Ihre Extraktion. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Zoom- und Handwerkzeuge verwenden, um das Bild bei Bedarf vergrößern und verschieben zu können.
Sie können auch die Größe Ihrer Pinselspitze (von 1 bis 100 Pixel) im Bereich Werkzeugoptionen auf der rechten Seite des Dialogfelds ändern. Ändern Sie ggf. die Farbe Ihrer Vordergrund- und Hintergrundfarben, indem Sie auf das Farbfeld klicken und eine neue Farbe aus dem Farbwähler auswählen.
-
Wählen Sie das Hintergrundpinselwerkzeug aus und klicken oder ziehen Sie, um den Hintergrundbereich oder die Bereiche zu markieren, die Sie nicht auswählen möchten.
Die Standardfarbe des Hintergrundpinsels ist blau.
Kredit: www. istockphoto. Mit dem Magic Extractor können Sie Vordergrund- und Hintergrundbereiche identifizieren. -
Klicken Sie auf Vorschau, um Ihre Extraktion anzuzeigen.
Elements läuft einige Sekunden lang, bevor die Extraktion angezeigt wird. Sie können die Vorschau ändern, indem Sie entweder Auswahlbereich oder Originalfoto in der Popup-Liste "Anzeigen" auswählen.
Wenn Sie Ihre Auswahl vor einem anderen Hintergrund sehen möchten, wählen Sie aus der Popup-Liste "Hintergrund" eine Option aus, z. B. eine schwarze Maske für einen schwarzen Hintergrund.
-
Wenn Sie mit der Vorschau Ihrer Auswahl nicht zufrieden sind, können Sie die Auswahl verfeinern:
-
So löschen Sie Markierungen: Wählen Sie das Punktradiergummi-Werkzeug aus und klicken oder ziehen Sie über die fehlerhaften Bereiche.
-
So fügen Sie der Auswahl Bereiche hinzu: Klicken oder ziehen Sie die gewünschten Bereiche mit dem Werkzeug "Zu Auswahl hinzufügen".
-
So löschen Sie Bereiche aus der Auswahl: Ziehen Sie mit dem Werkzeug Aus Auswahl entfernen.
-
So glätten Sie die Kanten Ihrer Vordergrundauswahl: Ziehen Sie mit dem Glättungspinsel-Werkzeug über die Kanten.
-
So erweichen Sie die Kanten Ihrer Auswahl: Geben Sie einen Wert in das Feld "Feder" ein. Beachten Sie: Je höher der Wert, desto weicher die Kante.
-
So füllen Sie ein Loch: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fill Holes".
-
So entfernen Sie den Pixelhals zwischen den Vordergrund- und Hintergrundbereichen: Klicken Sie auf Defringe. Geben Sie einen Wert in das Feld Defringe Width ein.
Wenn die Dinge unordentlich werden, können Sie jederzeit neu beginnen, indem Sie unten im Dialogfeld auf Zurücksetzen klicken.
-
-
Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, klicken Sie auf "OK", um den Auswahlprozess abzuschließen und das Dialogfeld "Magic Extractor" zu schließen.
Das neu extrahierte Bild wird angezeigt.
Kredit: www. istockphoto. Ein Junge, der mit dem Magic Extractor ausgewählt wurde.
