Video: Telling Stories with Systems | Game Maker's Toolkit 2025
Mit GameMaker: Studio können Sie Instanzen und Oberflächen Schatten hinzufügen. Das folgende Verfahren verwendet keine Oberflächen, aber es stellt ein Beispiel bereit, wie ein Schatteneffekt zu Instanzen hinzugefügt wird.
Dieses Verfahren verwendet Beispiele aus dem In-Software-Tutorial, Surfaces_Part 1. Bevor Sie mit dem Erstellen eines Surface beginnen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um sich mit dem Tutorial und dessen Funktionsweise vertraut zu machen. Im Spiel können Sie mit den Pfeiltasten und mit der Maus zielen und schießen. Die rechte Maustaste wirft eine Granate.
Um das Tutorial zu öffnen, klicken Sie im Fenster Neues Projekt auf die Registerkarte Tutorials. Eine erweiterbare Liste von Tutorials erscheint auf der linken Seite. Klicken Sie hier, um eine Liste der Zwischen-Tutorials zu öffnen und wählen Sie dann Surfaces_Part 1.
Während Sie das Spiel spielen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass der Spieler und die Feinde subtile Schatten haben. Die folgenden Verfahren zeigen Ihnen, wie Sie den Wänden Schatten hinzufügen, um einen 3D-Effekt zu erzielen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Schatten an den Wänden hinzuzufügen:
-
Doppelklicken Sie auf obj_Wall, wenn das Oberflächen-Lernprogramm in der Ressourcenstruktur im Ordner Objekte geöffnet ist.
Die Objekteigenschaften werden angezeigt.
-
Wählen Sie Ereignis hinzufügen → Zeichnen → Zeichnen.
Das Zeichenereignis wird im Abschnitt "Ereignisse" angezeigt.
-
Ziehen Sie eine ausführbare Code-Aktion von der Registerkarte "Steuerung" in den Abschnitt "Aktionen".
Ein Codefenster wird angezeigt.
-
Geben Sie im Codefenster Folgendes ein:
draw_sprite_ext (sprite_index, 0, x - 16, y + 16, 1, 1, 0, c_schwarz, 0. 5); draw_self ();
-
Klicken Sie auf das grüne Häkchen.
Das Codefenster wird gespeichert und geschlossen.
Wenn Sie das Spiel jetzt ausführen, sollten Sie einen sehr einfachen Schatteneffekt an den Wänden sehen, wie in der Abbildung gezeigt. Um das Spiel auszuführen, wählen Sie im Hauptmenü Ausführen → Normal ausführen.
