Video: Suggested Video Traffic Breakdown and Tips in YouTube Analytics 2025
Nachdem Sie statische und explizite Routen konfiguriert und mit einem LSP verknüpft haben, können Sie den Traceroute-Befehl am einfachsten überprüfen, indem Sie den Pfad traversieren… In der Ausgabe möchten Sie überprüfen, ob der Datenverkehr den ERO (Router 3) passiert. Sie möchten auch überprüfen, ob MPLS-Bezeichnungen verwendet werden. Untersuchen Sie die Topologie, um den erwarteten Pfad zu sehen:
So sieht die Traceroute-Ausgabe aus:
user @ gateway> traceroute new-york traceroute nach new-york (192. 168. 24. 1), 30 Hops max, 40 Byte Pakete 1 router5 (192. 168. 14. 1) 0. 869 ms 0. 638 ms 0. 536 ms MPLS Label-100004 CoS = 0 TTL = 1 S = 1 2 Router4 (192. 168. 17. 1) 0. 869 ms 0. 638 ms 0. 536 ms MPLS Label-100004 CoS = 0 TTL = 1 S = 1 3 router3 (192. 168. 19. 1) 24. 968 ms 0. 727 ms 0. 363 ms MPLS Label-100004 CoS = 0 TTL = 1 S = 1 5 router1 (192. 168. 20. 1) 24. 968 ms 0. 727 ms 0. 363 ms 6 new-york (192. 168. 24. 1) 24. 968 ms 0. 727 ms 0. 363 ms < In der Regel reicht es wahrscheinlich aus, dass Sie überprüfen, ob ein MPLS-Label verwendet wird. Wenn Sie detaillierter werden möchten, können Sie die MPLS-Labels mit den erwarteten Etikettenwerten vergleichen.
