Video: Jupyter Notebook Tutorial: Introduction, Setup, and Walkthrough 2025
In der standardmäßigen Syslog-Konfiguration auf dem Junos-Router werden Protokolle in einer Datei namens messages gespeichert, die sich im Standardverzeichnis der Protokolldatei befindet. Bei Routern der M-, MX- und T-Serie lautet das Standardprotokolldateiverzeichnis / var / log /. Bei Routern der J-Serie ist dies / cf / var / log /.
Sie können die Datei vom Gerät aus mit diesem Befehl anzeigen:
user @ my-device> Protokollnachrichten anzeigen Nov 7 15: 24: 36 my-device smartd [4239]: atastandbyarmset: ioctl: Unangemessenes ioctl für Gerät Nov 7 15: 24: 36 mein-Gerät smartd [4239]: standby_request: Fehler: atastandbyarmset (TRUE): unangemessenes ioctl für Gerät 7. November 15: 31: 01 mein-Gerät xntpd [4364]: Kernel-Zeitsynchronisation aktiviert 2001 Nov 7 16: 07: 10 mein-Gerät mib2d [4365]: SNMP_TRAP_LINK_DOWN: ifIndex 195, ifAdminStatus up (1), ifOperStatus down (2), ifName at-1/0/0
In dieser Art der Ausgabe sehen Sie eine Anzahl von Ereignissen, jedes Mal mit einem Stempel versehen und durch seinen Prozess und die entsprechende Prozess-ID identifiziert. Mit dem Befehl show log messages wird jedoch die gesamte Protokolldatei mit dem Bildschirm verkettet.
Wenn Sie nur an einer Teilmenge der gesamten Protokolldatei interessiert sind oder nach bestimmten Kriterien suchen, ist diese Art der Rohausgabe schwierig zu verwenden - oder um ehrlich zu sein, grenzt an völlig nutzlos. Geben Sie Filterkriterien an, um die Ausgabe des Befehls zu filtern. Beispiel:
user @ my-device> Protokollnachrichten anzeigen | match mib2d Nov 7 16: 07: 10 mein-Gerät mib2d [4365]: SNMP_TRAP_LINK_DOWN: ifIndex 195, ifAdminStatus up (1), ifOperStatus down (2), ifName at-1/0/0
Durch Angabe der Übereinstimmungsbedingung wird nur das Syslog-Ereignis zurückgegeben, das die Zeichenfolge mib2d enthält.
