Video: How to Configure VLAN via CLI (Command-Line) & Web Interface | FS 2025
Ein grundlegendes Merkmal zum Verständnis von Junos OS ist, dass es die Befehle der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) in zwei Modi unterteilt, die als Betriebsmodus und der Konfigurationsmodus. Der erstere wird für Überwachungsaufgaben verwendet. Letzteres wird zum Konfigurieren eines Geräts und eines Netzwerks verwendet.
-
Betriebsmodus: Ein Satz von Befehlen zum Verwalten und Überwachen von Gerätevorgängen. Sie können z. B. den Status der Hardware und Software überwachen und Wartungsaufgaben ausführen, z. B. Software aktualisieren oder Gerätedateien verwalten.
-
Konfigurationsmodus: Ein Satz von Befehlen zum Einrichten des Geräts und des Netzwerks. Sie können z. B. den Benutzerzugriff, die Systemeigenschaften und die Schnittstellen, Protokolle und Dienste des Geräts konfigurieren.
Die Junos-CLI strukturiert die Aktivitäten jedes Modus weiter in eine Reihe von Hierarchien. Die Hierarchie jedes Modus besteht aus kaskadierenden Zweigen von verwandten Funktionen, die üblicherweise zusammen verwendet werden, wobei tiefere Ebenen immer spezifischer werden.
Die strukturierte Hierarchie der CLI bringt praktische Eleganz mit sich und ist eine beliebte Eigenschaft von langjährigen Junos-Benutzern. Durch die logische Gruppierung von Aktivitäten bietet die Junos CLI eine vertraute, konsistente Struktur, mit der Sie wissen, wo Sie sich befinden, was Sie suchen, sich auf der Benutzeroberfläche bewegen und Befehle eingeben können.
Wenn Sie eine Konfiguration für einen bestimmten Aspekt des Netzwerks einrichten, z. B. Protokolle, oder das Netzwerk überprüfen oder Fehler beheben, befindet sich auch alles an der gleichen Stelle.
Die komfortable hierarchische Struktur von Junos bedeutet, dass Sie nicht viel Zeit mit dem Durchblättern der gesamten Konfiguration verschwenden müssen, wenn Sie Änderungen vornehmen müssen. Sie navigieren einfach zu dem erforderlichen Bereich des Befehlsbaums.
