Video: Wichtige CMD-Befehle! 2025
Bei der Fehlersuche bei einem Netzwerkproblem ist es oft nützlich herauszufinden, wer tatsächlich bei einem Netzwerkserver angemeldet ist. Wenn ein Benutzer beispielsweise nicht auf eine Datei auf dem Server zugreifen kann, können Sie überprüfen, ob der Benutzer angemeldet ist. Wenn dies der Fall ist, wissen Sie, dass das Konto des Benutzers gültig ist, der Benutzer jedoch möglicherweise nicht über die Berechtigung verfügt, auf die bestimmte Datei oder den Ordner zuzugreifen, auf die er zugreifen möchte.
Wenn der Benutzer nicht angemeldet ist, liegt das Problem möglicherweise bei dem Konto selbst oder wie der Benutzer versucht, eine Verbindung mit dem Server herzustellen. Es ist auch nützlich herauszufinden, wer sich angemeldet hat, falls Sie den Server neu starten müssen.
Um herauszufinden, wer gerade bei einem Windows-Server angemeldet ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Computersymbol auf dem Desktop (Arbeitsplatz unter Windows Server 2003, Computer unter Windows Server 2008) und wählen Sie Verwalten unter Das erscheinende Menü. Dadurch wird das Fenster Computerverwaltung geöffnet. Öffnen Sie die Systemprogramme in der Strukturliste und öffnen Sie dann die freigegebenen Ordner und wählen Sie Sitzungen aus. Eine Liste der angemeldeten Benutzer wird angezeigt.
Sie können alle Benutzer sofort trennen, indem Sie im Fenster Computerverwaltung mit der rechten Maustaste auf Sitzungen klicken und Alle Aufgaben → Alle trennen wählen.
