Video: Netzwerkeinstellung | Netzwerkkonfiguration Windows 10 zurücksetzen! Netzwerk Reset! Netzwerkproblem 2025
Systemwiederherstellung ist eine Windows-Funktion, die regelmäßig wichtige Windows-Konfigurationsinformationen speichert und es Ihnen ermöglicht, Ihr System später zu einem zuvor gespeicherte Konfiguration. Dies kann häufig Probleme beheben, indem Sie Ihren Computer auf einen Zeitpunkt zurücksetzen, an dem er funktioniert hat.
Standardmäßig speichert Windows Wiederherstellungspunkte , wenn Sie neue Software auf Ihrem Computer installieren oder eine Systemaktualisierung durchführen. Wiederherstellungspunkte werden automatisch alle sieben Tage gespeichert.
Obwohl die Systemwiederherstellung standardmäßig aktiviert ist, sollten Sie überprüfen, ob die Systemwiederherstellung aktiv ist und ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass Systemwiederherstellungspunkte erstellt werden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste im Startmenü auf Computer, wählen Sie Eigenschaften aus, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Systemschutz.
Das angezeigte Dialogfeld wird angezeigt. Überprüfen Sie, ob der Schutzstatus für das Laufwerk C: Ihres Computers aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie das Laufwerk C: und klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren, um die Systemwiederherstellung für das Laufwerk zu konfigurieren.
Wenn bei Ihrem Computer ein Problem auftritt, können Sie es an einem zuvor gespeicherten Wiederherstellungspunkt wiederherstellen, indem Sie auf die Registerkarte Systemschutz klicken. Das ruft den Systemwiederherstellungsassistenten auf. Mit diesem Assistenten können Sie den Wiederherstellungspunkt auswählen, den Sie verwenden möchten.
Hier noch ein paar Gedanken zur Systemwiederherstellung:
-
Die Systemwiederherstellung löscht nicht Daten von Ihrem System. Daher gehen Dateien in Ihrem Ordner Dokumente nicht verloren.
-
Systemwiederherstellung entfernt alle Anwendungen oder Systemupdates, die Sie seit dem Wiederherstellungspunkt installiert haben. Daher müssen Sie diese Anwendungen oder Systemupdates erneut installieren - es sei denn, Sie stellen fest, dass eine Anwendung oder eine Systemaktualisierung in erster Linie die Ursache für Ihr Problem war.
-
Die Systemwiederherstellung startet Ihren Computer automatisch neu. Der Neustart ist möglicherweise langsam, da einige der von der Systemwiederherstellung vorgenommenen Änderungen nach dem Neustart erfolgen.
-
Deaktivieren Sie nicht oder schalten Sie den Computer während der Systemwiederherstellung aus. Anderenfalls kann Ihr Computer in einem nicht wiederherstellbaren Zustand verbleiben.
