Video: IT-Sicherheit in vernetzten Gebäuden 2025
Mobile Systeme umfassen die Betriebssysteme und Anwendungen auf Smartphones, Tablets, Smartwatches und Wearables. Die beliebtesten Betriebssystemplattformen für mobile Systeme sind Apple iOS, Android und Windows Mobile.
Zu den Schwachstellen, die auf mobilen Systemen gefunden werden, gehört
- Der Mangel an robusten Zugriffskontrollen für Ressourcen. Die Geschichte hat uns gezeigt, dass einigen mobilen Betriebssystemen keine robusten Steuerelemente zur Verfügung stehen, die festlegen, welche Apps auf Ressourcen auf dem mobilen Gerät zugreifen dürfen, einschließlich
- Lokal gespeicherte Daten
- Kontaktliste
- Kamera-Rolle
- E-Mail-Nachrichten
- Ortungsdienste
- Kamera
- Mikrofon
- Unzureichende Sicherheitsüberprüfung der Anwendungen. Einige mobile Plattformumgebungen sind sehr gut darin, Anwendungen auszusortieren, die Sicherheitslücken aufweisen oder die Regeln regelrecht brechen, aber andere Plattformen haben anscheinend eher eine "Alles-kann-gehen" -Richtlinie. Das Ergebnis ist. Vorsicht,: Ihre mobile App kann mehr als angekündigt ausführen.
- Die Sicherheitseinstellungen sind standardmäßig zu locker. Vielen mobilen Plattformen fehlt die Durchsetzung der grundlegenden Sicherheit. So müssen Geräte beispielsweise nicht automatisch sperren oder Sperrcodes besitzen.
In einer verwalteten Unternehmensumgebung kann die Verwendung eines MDM-Systems (Mobile Device Management) viele oder alle dieser Risiken verringern. Für einzelne Benutzer ist die Abschwächung Sache einzelner Benutzer, das Richtige zu tun und starke Sicherheitseinstellungen zu verwenden.
