Inhaltsverzeichnis:
Video: THE MOST UNDERUSED SKETCHUP TIP - Save Time with the Outliner! 2025
Die meisten halbwegs komplizierten SketchUp-Modelle bestehen aus Dutzenden, wenn nicht Hunderten von Gruppen und Komponenten. Diese Gruppen und Komponenten sind wie russische Puppen ineinander verschachtelt, und viele sind schwere, computer-tötende Riesen wie dreidimensionale Bäume und Sträucher.
Wie werden Sie ohne eine Liste alle Ihre Gruppen und Komponenten verwalten? Wie gehst du zu dem, was du hast, verberge, was du nicht sehen möchtest, und (noch wichtiger) verstehe , was du tun sehen willst?
Übersicht über den Outliner von SketchUp
Sie können das Dialogfeld Outliner öffnen, indem Sie Fenster → Outliner wählen. Die Abbildung zeigt, wie es aussieht, wenn ein Modell aus einem einfachen Raum mit einigen Möbeln besteht. Jedes Möbelstück ist eine separate Komponente, die aus dem SketchUp 3D Warehouse heruntergeladen wird.
Das Outliner-Dialogfeld hat folgende Funktionen:
-
Suchfilterfeld: Wenn Sie ein Wort oder einen Satz in dieses Feld eingeben, zeigt der Outliner nur die Elemente in Ihrem Modell an, die das Wort oder die Phrase in ihren Namen. Geben Sie beispielsweise coffee ein, und nur die Couchtischkomponente ist sichtbar.
-
Flyout-Menü Outliner-Optionen: Dieses praktische kleine Menü enthält drei Optionen:
-
Alle aufklappen: Wählen Sie diese Option, damit der Outliner alle die verschachtelten Gruppen und Komponenten in Ihrem Modell anzeigt - jedes einzelne von ihnen (vorausgesetzt sie sind eingeschaltet) sichtbare Schichten).
Der Outliner zeigt nur Gruppen und Komponenten an, die in Ihrem Modell auf sichtbaren Ebenen vorhanden sind. Mit anderen Worten: Alles auf einer versteckten Ebene wird nicht im Outliner angezeigt. Seien Sie also besonders vorsichtig, wenn Sie sowohl den Outliner als auch die Ebenen verwenden, um Ihr Modell zu organisieren.
-
Alles schließen: Mit dieser Option wird die Outliner-Ansicht ausgeblendet, sodass nur Gruppen und Komponenten der obersten Ebene angezeigt werden - solche, die nicht in anderen Gruppen und Komponenten verschachtelt sind.
-
Nach Name sortieren: Wählen Sie diese Option, damit der Outliner die Gruppen und Komponenten in Ihrem Modell alphabetisch auflistet.
-
-
Fenster "Outliner-Liste": Alle Gruppen und Komponenten in Ihrem Modell sind hier aufgelistet. Gruppen und Komponenten, die verschachtelte Gruppen und Komponenten enthalten, haben einen Erweiterungspfeil neben ihren Namen. Wenn sie erweitert werden, werden die Komponentengruppen und Komponenten in der Liste angezeigt.
Den Outliner gut nutzen
Wenn Sie viele Gruppen und Komponenten verwenden (und sollten), ist die Offenheit des Outliners auf dem Bildschirm eine der besten Möglichkeiten, um effizient zu modellieren.
Hier ist der Grund:
-
Verwenden Sie den Outliner, um die Sichtbarkeit zu steuern. Verwenden Sie statt dessen mit der rechten Maustaste auf Gruppen und Komponenten in Ihrem Modell, um diese auszublenden. Verwenden Sie stattdessen den Outliner. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Namen eines Elements im Outliner und wählen Sie Ausblenden. Wenn Sie dies tun, wird das Element in Ihrem Modellierungsfenster ausgeblendet und sein Name wird im Outliner grau dargestellt und kursiv dargestellt. Um es einzublenden, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf seinen Namen im Outliner und wählen Sie Einblenden.
-
Ziehen Sie Elemente in den Outliner, um deren Verschachtelungsreihenfolge zu ändern. Sie möchten nicht, dass die soeben erstellte Komponente in einer anderen Komponente verschachtelt ist? Ziehen Sie einfach seinen Namen im Outliner an den Anfang der Liste. Dies bringt die Komponente auf die oberste Ebene, was bedeutet, dass sie nicht in irgendetwas eingebettet ist. Sie können den Outliner auch verwenden, um Gruppen und Komponenten in andere zu ziehen.
-
Mit dem Outliner können Sie Dinge finden und auswählen. Wenn Sie etwas im Outliner auswählen, wird der Name dieses Objekts hervorgehoben und in Ihrem Modellierungsfenster ausgewählt. Dies ist eine viel einfachere Methode zum Auswählen von verschachtelten Gruppen und Komponenten, insbesondere wenn Sie mit einem komplexen Modell arbeiten.
