Zuhause Persönliche Finanzen HDR-Fotografie: Anpassen der Einstellungen in Photomatix Details Enhancer - Dummies

HDR-Fotografie: Anpassen der Einstellungen in Photomatix Details Enhancer - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: ★Benvista PhotoZoom Pro 5 (v5.1.0) Tutorial★ 2017 2025

Video: ★Benvista PhotoZoom Pro 5 (v5.1.0) Tutorial★ 2017 2025
Anonim

Details Enhancer in Photomatix Pro ermöglicht es Ihnen, Ihre HDR-Bilder (High Dynamic Range) farblich abzubilden. Wie Sie dieser Abbildung entnehmen können, gibt es eine Reihe von Steuerelementen. Glücklicherweise sind sie gut organisiert in Funktionsbereiche. Die drei schwebenden Fenster zeigen die Einstellungen, die Bildvorschau und das Histogramm an.

  • Stärke: Steuert die Kontrastverstärkungsstärke, sowohl lokal als auch global. Der Standardwert ist 70. Für einen dramatischeren Effekt erhöhen Sie die Stärke auf 100.

    Diese Abbildung zeigt die Einstellungen für Minimum (links) und Maximum (rechts). Beachten Sie, dass der Mindestwert zu einem realistischeren, kontrastärmeren Bild führt und die stärkere Einstellung das Drama wirklich pumpt (in diesem Fall auf Kosten von Halo).

  • Farbsättigung: Für eine intensivere Farbe erhöhen; niedriger für gedämpftere Farbe. Reduzieren Sie für ein Graustufenbild auf 0.

  • Helligkeit: Beeinflusst die Gesamthelligkeit, indem die Tonwertkompression des Bildes angepasst wird. Wenn Sie es aufhellen, werden die Schatten heller, und wenn Sie es senken, verdunkeln Sie die Schatten.

  • Mikrokontrast : Akzentuiert den lokalen Kontrast.

    Höhere Einstellungen verstärken den lokalen Kontrast und dunkeln das Bild. Höhere Einstellungen können die Dramatik des Bildes erhöhen.

    * Glättung: Diese Einstellung spielt die größte Rolle bei der Bestimmung des Tonabbildungsbildes und ist für einen Großteil der Debatte über Stil und Ästhetik verantwortlich. Die Glättung erfolgt in zwei Modi:

    • Schieberegler-Modus: Höhere Werte erzeugen mehr Glättung. Achten Sie auf die Lichtbalance im Bild, wenn Sie unterschiedliche Stärken berücksichtigen.

    • Lichtmodus: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lichtmodus, um diskrete Schaltflächen zur Kontrolle der Glättungsstärke anzuzeigen.

      Wie in der Abbildung gezeigt, erzeugen niedrigere Einstellungen ein viel weniger realistisches Bild, komplett mit Halos zwischen Bereichen unterschiedlichen Kontrasts, da sie nicht geglättet oder zusammengemischt werden. High und Max erzeugen realistischere Ergebnisse.

Toneinstellungen für HDR-Bilder einstellen

Wenn das Dialogfeld Toneinstellungen nicht angezeigt wird, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Namen, um es zu erweitern. Dieser Abschnitt verfügt über grundlegende Klangregler.

  • Weißpunkt: Legt den Weißpunkt oder die maximale Leuchtkraft des Tone-Mapped-Bildes fest (denken Sie an das High-End des Dynamikbereichs). Höhere Einstellungen erzeugen mehr Kontrast und ein helleres Bild. Der Standardwert ist 0. 25%.

    Diese Abbildung zeigt beide Enden des Spektrums. Bei 0% macht Weißpunkt nichts. Beachten Sie die geblasenen Lichter auf der maximalen Ebene.

  • Schwarzer Punkt: Legt den Schwarzpunkt oder die Mindesthelligkeit des Tons fest (siehe untere Grenze des dynamischen Bereichs). Höhere Einstellungen führen zu einem dunkleren, kontrastreicheren Bild.

  • Gamma: Legt den Mittelpunkt des Tone-Mapped-Bildes fest. Höhere Einstellungen hellen das Bild auf und niedrigere Einstellungen verdunkeln es. Jedes Pixel wird jedoch nicht um den gleichen Betrag aufgehellt oder abgedunkelt. Sie bewegen den Helligkeitsmittelpunkt umher, was bewirkt, dass Lichter oder Schatten in einen kleineren oder größeren Bereich des Histogramms gequetscht oder erweitert werden. Im Allgemeinen sollten Sie sich nicht mit Gamma anlegen müssen.

Farbeinstellungen für HDR-Bilder festlegen

Diese Abbildung zeigt die Farbeinstellungen für die Farbtemperatur- und Sättigungssteuerungen des Bildes für Schatten und Lichter.

  • Temperature: Steuert die Farbtemperatur des Tone-Mapped-Bildes. Wenn Sie den Schieberegler nach rechts bewegen, wird ein rötlicher Umriss erzeugt. Wenn Sie den Schieberegler nach links bewegen, wird Blau angezeigt. Diese Abbildung verdeutlicht das visuelle Ergebnis der Bewegung des Temperaturreglers von seinem Minimum zum Maximum.

  • Sättigungslichter: Die Farbstärke innerhalb der Lichter des Tonwertbilds. Heben Sie an, um die Farben in helleren Teilen des Bildes zu verstärken.

  • Sättigungsschatten: Wie Sättigungslichter, außer für die dunkleren Bereiche des Bildes.

Verschiedene Einstellungen für HDR-Bilder festlegen

Verschiedene Einstellungen beziehen sich auf das Glätten und Beschneiden.

  • Micro-Smoothing: Glättet Details im Tone-Mapped-Image.

    Wie in dieser Abbildung gezeigt, führen höhere Einstellungen zu einem helleren, realistischeren Aussehen und können auch das Bildrauschen reduzieren. Niedrigere Einstellungen führen zu wenig oder gar keiner Glättung.

  • Glanzlichter: Glättet Glanzlichter und lässt die dunkleren Teile des Bildes in Ruhe. Höhere Werte erleichtern das Bild. Verwenden Sie die Option "Lichterglätte", um Bereiche zu mischen, in denen sich Lichter und Schatten treffen.

  • Schattenglätte: Glättet Schatten und lässt die helleren Bildteile allein. Höhere Werte verdunkeln das Bild. Verwenden Sie "Schattenglätte", um den Rand zu mischen, an dem sich Lichter und Schatten treffen.

  • Shadows Clipping: Legt den dunklen Punkt fest, an dem Schatten abgeschnitten werden. Durch Erhöhen dieses Steuerelements können Sie Rauschen in sehr dunklen Bereichen bekämpfen, indem Sie sie beschneiden, wodurch sie aus dem Tone-Mapped-Bild entfernt werden.

    Diese Abbildung zeigt das Clipping der Schatten bei 0 (Standardeinstellung) und bei 100, was den Effekt sehr deutlich zeigt.

  • 360 Bild: Wenn Sie ein 360-Grad-Panorama aufnehmen, wird durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens sichergestellt, dass die linken und rechten Ränder eines Bildes in Bezug auf die Tonwerte aufeinander abgestimmt werden. Dadurch werden Unterschiede zwischen den beiden Enden eliminiert (die in Wirklichkeit zusammen sind), die zu einer offensichtlichen Naht führen.

HDR-Fotografie: Anpassen der Einstellungen in Photomatix Details Enhancer - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Wie man die Spotify-Top-Titelliste herausfindet - dummies

Wie man die Spotify-Top-Titelliste herausfindet - dummies

Spotify bietet eine Top-Titelliste, Das überwacht, was die Leute in Spotify hören - denken Sie daran, dass es eine Alternative zu Billboard Hot 100 ist. Die Beliebtheitsleiste, die neben allen Spotify-Titeln angezeigt wird, misst, wie oft ein Track angehört wird - je mehr Leute ...

So ​​stellen Sie eine Verbindung zu Spotify Mobile her - Dummies

So ​​stellen Sie eine Verbindung zu Spotify Mobile her - Dummies

Die meisten modernen Smartphones sind Wi-Fi-fähig. In ein lokales Netzwerk können Sie Spotify-Tracks mithilfe von Wi-Fi auf Ihr Telefon streamen. Sie können Spotify Mobile zu Hause und über Wi-Fi-Netzwerke in Hotels und Cafés problemlos nutzen - Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie angemeldet und verbunden sind. ...

Wie Spotify funktioniert - Dummies

Wie Spotify funktioniert - Dummies

Wie Spotify funktioniert, kann Auswirkungen auf den Festplattenspeicher Ihres Computers haben. Internetverbindung. Spotify funktioniert anders als viele andere Online-Musikdienste, weil es auf mehrere Arten angewiesen ist, um Ihnen reibungslos Musik ohne Verzögerungen zu liefern. In Computing-Sprechen, das Maß der Verzögerung zwischen Anfordern eines Songs und Hören es ...

Die Wahl des Herausgebers

Tipps zum Starten von Java-Programmierern: Variablen und Recycling - Dummies

Tipps zum Starten von Java-Programmierern: Variablen und Recycling - Dummies

Java-Programmierer beginnen mit ein paar Dingen sollte über Variablen und Recycling wissen. Wenn Sie smallLetter einen neuen Wert zuweisen, wird der alte Wert von smallLetter gelöscht. smallLetter wird zweimal verwendet und bigLetter wird zweimal verwendet. Darum nennen sie diese Dinge Variablen. Zuerst ist der Wert von smallLetter R. Später ist der Wert ...

Tipps zum Starten von Java-Programmierern: Wenn eine Variable nicht wiederverwendet werden soll - Dummies

Tipps zum Starten von Java-Programmierern: Wenn eine Variable nicht wiederverwendet werden soll - Dummies

Manchmal Java, die Wiederverwendung von Variablen macht ein Programm glatt und leicht zu lesen. Aber wie bei den meisten Dingen gibt es eine Kehrseite. Das vorliegende Problem zwingt Sie dazu, neue Variablen zu erstellen. Angenommen, Sie schreiben Code, um die Buchstaben in einem aus vier Buchstaben bestehenden Wort umzukehren. Sie speichern jeden Buchstaben in einem eigenen separaten ...

Ein paar Dinge über Java GUIs - Dummies

Ein paar Dinge über Java GUIs - Dummies

Bevor Sie in Java GUIs springen, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun sollten kennt. Java enthält drei Klassen von Klassen zum Erstellen von GUI-Anwendungen: Das Abstract Window Toolkit (AWT): Der ursprüngliche Satz von Klassen, der auf JDK 1 zurückgeht. 0. Klassen in diesem Satz gehören zu Paketen, deren Namen mit java beginnen. awt. Komponenten in diesem ...

Die Wahl des Herausgebers

Was Sie über die Atmosphäre für den General Science Subtest des ASVAB

Was Sie über die Atmosphäre für den General Science Subtest des ASVAB

Der General Science-Untertest des ASVAB wird erwarten, dass du ein paar Dinge über die Erdatmosphäre erfährst. Die Atmosphäre enthält viele Luftschichten, die die Erdoberfläche umgeben. Beginnend mit der Schicht, die der Erde am nächsten ist und sich nach außen erstreckt, erhalten Sie Informationen über diese Schichten. Name des Schichtnamens Details Troposphäre Erweitert sich um 8 ...

Zeiger für Guessing auf den ASVAB - Dummies

Zeiger für Guessing auf den ASVAB - Dummies

Egal wie hart Sie für das ASVAB lernen, Sie werden wahrscheinlich kommen ein paar Fragen, wo Sie keine Ahnung haben. Ratet weise, und ihr könnt bei vielen ASVAB-Untertests Extrapunkte erzielen. Wenn Sie eine Frage leer lassen, haben Sie eine 0-prozentige Chance, sie richtig zu machen, aber wenn Sie raten, können Sie ...

Mathematische Terminologie, die Sie für die ASVAB-Dummies

Mathematische Terminologie, die Sie für die ASVAB-Dummies

Kennen sollten Ja, Sie müssen Mathematik für das ASVAB kennen .. Manche Leute sind zum Teil eingeschüchtert, weil sie eine eigene Sprache haben. Sie müssen grundlegende mathematische Terminologie kennen, um viele der Probleme zu lösen, die Sie bei den beiden mathematischen Untertests sehen, die den AFQT bilden. Obwohl Sie nicht 700 math wissen müssen ...