Zuhause Persönliche Finanzen HDR-Fotografie: Anpassen der Einstellungen in Photomatix Details Enhancer - Dummies

HDR-Fotografie: Anpassen der Einstellungen in Photomatix Details Enhancer - Dummies

Inhaltsverzeichnis:

Video: ★Benvista PhotoZoom Pro 5 (v5.1.0) Tutorial★ 2017 2025

Video: ★Benvista PhotoZoom Pro 5 (v5.1.0) Tutorial★ 2017 2025
Anonim

Details Enhancer in Photomatix Pro ermöglicht es Ihnen, Ihre HDR-Bilder (High Dynamic Range) farblich abzubilden. Wie Sie dieser Abbildung entnehmen können, gibt es eine Reihe von Steuerelementen. Glücklicherweise sind sie gut organisiert in Funktionsbereiche. Die drei schwebenden Fenster zeigen die Einstellungen, die Bildvorschau und das Histogramm an.

  • Stärke: Steuert die Kontrastverstärkungsstärke, sowohl lokal als auch global. Der Standardwert ist 70. Für einen dramatischeren Effekt erhöhen Sie die Stärke auf 100.

    Diese Abbildung zeigt die Einstellungen für Minimum (links) und Maximum (rechts). Beachten Sie, dass der Mindestwert zu einem realistischeren, kontrastärmeren Bild führt und die stärkere Einstellung das Drama wirklich pumpt (in diesem Fall auf Kosten von Halo).

  • Farbsättigung: Für eine intensivere Farbe erhöhen; niedriger für gedämpftere Farbe. Reduzieren Sie für ein Graustufenbild auf 0.

  • Helligkeit: Beeinflusst die Gesamthelligkeit, indem die Tonwertkompression des Bildes angepasst wird. Wenn Sie es aufhellen, werden die Schatten heller, und wenn Sie es senken, verdunkeln Sie die Schatten.

  • Mikrokontrast : Akzentuiert den lokalen Kontrast.

    Höhere Einstellungen verstärken den lokalen Kontrast und dunkeln das Bild. Höhere Einstellungen können die Dramatik des Bildes erhöhen.

    * Glättung: Diese Einstellung spielt die größte Rolle bei der Bestimmung des Tonabbildungsbildes und ist für einen Großteil der Debatte über Stil und Ästhetik verantwortlich. Die Glättung erfolgt in zwei Modi:

    • Schieberegler-Modus: Höhere Werte erzeugen mehr Glättung. Achten Sie auf die Lichtbalance im Bild, wenn Sie unterschiedliche Stärken berücksichtigen.

    • Lichtmodus: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lichtmodus, um diskrete Schaltflächen zur Kontrolle der Glättungsstärke anzuzeigen.

      Wie in der Abbildung gezeigt, erzeugen niedrigere Einstellungen ein viel weniger realistisches Bild, komplett mit Halos zwischen Bereichen unterschiedlichen Kontrasts, da sie nicht geglättet oder zusammengemischt werden. High und Max erzeugen realistischere Ergebnisse.

Toneinstellungen für HDR-Bilder einstellen

Wenn das Dialogfeld Toneinstellungen nicht angezeigt wird, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Namen, um es zu erweitern. Dieser Abschnitt verfügt über grundlegende Klangregler.

  • Weißpunkt: Legt den Weißpunkt oder die maximale Leuchtkraft des Tone-Mapped-Bildes fest (denken Sie an das High-End des Dynamikbereichs). Höhere Einstellungen erzeugen mehr Kontrast und ein helleres Bild. Der Standardwert ist 0. 25%.

    Diese Abbildung zeigt beide Enden des Spektrums. Bei 0% macht Weißpunkt nichts. Beachten Sie die geblasenen Lichter auf der maximalen Ebene.

  • Schwarzer Punkt: Legt den Schwarzpunkt oder die Mindesthelligkeit des Tons fest (siehe untere Grenze des dynamischen Bereichs). Höhere Einstellungen führen zu einem dunkleren, kontrastreicheren Bild.

  • Gamma: Legt den Mittelpunkt des Tone-Mapped-Bildes fest. Höhere Einstellungen hellen das Bild auf und niedrigere Einstellungen verdunkeln es. Jedes Pixel wird jedoch nicht um den gleichen Betrag aufgehellt oder abgedunkelt. Sie bewegen den Helligkeitsmittelpunkt umher, was bewirkt, dass Lichter oder Schatten in einen kleineren oder größeren Bereich des Histogramms gequetscht oder erweitert werden. Im Allgemeinen sollten Sie sich nicht mit Gamma anlegen müssen.

Farbeinstellungen für HDR-Bilder festlegen

Diese Abbildung zeigt die Farbeinstellungen für die Farbtemperatur- und Sättigungssteuerungen des Bildes für Schatten und Lichter.

  • Temperature: Steuert die Farbtemperatur des Tone-Mapped-Bildes. Wenn Sie den Schieberegler nach rechts bewegen, wird ein rötlicher Umriss erzeugt. Wenn Sie den Schieberegler nach links bewegen, wird Blau angezeigt. Diese Abbildung verdeutlicht das visuelle Ergebnis der Bewegung des Temperaturreglers von seinem Minimum zum Maximum.

  • Sättigungslichter: Die Farbstärke innerhalb der Lichter des Tonwertbilds. Heben Sie an, um die Farben in helleren Teilen des Bildes zu verstärken.

  • Sättigungsschatten: Wie Sättigungslichter, außer für die dunkleren Bereiche des Bildes.

Verschiedene Einstellungen für HDR-Bilder festlegen

Verschiedene Einstellungen beziehen sich auf das Glätten und Beschneiden.

  • Micro-Smoothing: Glättet Details im Tone-Mapped-Image.

    Wie in dieser Abbildung gezeigt, führen höhere Einstellungen zu einem helleren, realistischeren Aussehen und können auch das Bildrauschen reduzieren. Niedrigere Einstellungen führen zu wenig oder gar keiner Glättung.

  • Glanzlichter: Glättet Glanzlichter und lässt die dunkleren Teile des Bildes in Ruhe. Höhere Werte erleichtern das Bild. Verwenden Sie die Option "Lichterglätte", um Bereiche zu mischen, in denen sich Lichter und Schatten treffen.

  • Schattenglätte: Glättet Schatten und lässt die helleren Bildteile allein. Höhere Werte verdunkeln das Bild. Verwenden Sie "Schattenglätte", um den Rand zu mischen, an dem sich Lichter und Schatten treffen.

  • Shadows Clipping: Legt den dunklen Punkt fest, an dem Schatten abgeschnitten werden. Durch Erhöhen dieses Steuerelements können Sie Rauschen in sehr dunklen Bereichen bekämpfen, indem Sie sie beschneiden, wodurch sie aus dem Tone-Mapped-Bild entfernt werden.

    Diese Abbildung zeigt das Clipping der Schatten bei 0 (Standardeinstellung) und bei 100, was den Effekt sehr deutlich zeigt.

  • 360 Bild: Wenn Sie ein 360-Grad-Panorama aufnehmen, wird durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens sichergestellt, dass die linken und rechten Ränder eines Bildes in Bezug auf die Tonwerte aufeinander abgestimmt werden. Dadurch werden Unterschiede zwischen den beiden Enden eliminiert (die in Wirklichkeit zusammen sind), die zu einer offensichtlichen Naht führen.

HDR-Fotografie: Anpassen der Einstellungen in Photomatix Details Enhancer - Dummies

Die Wahl des Herausgebers

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Navigationswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 bietet alle Möglichkeiten, durch die Funktionen zu navigieren, egal ob Sie eine Mac oder ein Windows-System. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zum Scrollen, Zoomen und Durchlaufen von Photoshop 7: Action Windows Mac Scrollen Sie mit der Leertaste + ziehen Sie die Leertaste + Strg + Leertaste + klicken Sie auf Apple Command + Leertaste + klicken Sie auf Vergrößern und ändern ...

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

Photoshop 7 Mal- und bearbeitungswerkzeuge - dummies

In Photoshop 7 sind die Tastenkombinationen für Mal- und Bearbeitungswerkzeuge meist das Gleiche, ob Sie ein Windows-basiertes System oder einen Mac verwenden. Der einzige Unterschied besteht im letzten Eintrag in der folgenden Tabelle, in der die Verknüpfungen angezeigt werden: Erhöhen der Pinselgröße] Verringern der Pinselgröße [Ändern der Deckkraft oder des Werkzeugflusses 1, ...

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Photoshop 7 Paletten-Werkzeuge - Dummies

Die Paletten von Photoshop 7 geben Ihnen Zugriff auf Gruppen verwandter Werkzeuge. Wenn Sie sich also auf Farbe konzentrieren, können Sie die Farbpalette aufziehen und Ihre Photoshop-Bilder mit einem Regenbogen von Schattierungen beleben. Die folgende Tabelle zeigt den Zugriff auf die verschiedenen Photoshop 7-Paletten in Windows- und Mac-Systemen: Palette / Aktion ...

Die Wahl des Herausgebers

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball für Dummies Cheat Sheet - Dummies

Fantasy Fußball ist ein Spaß, wettbewerbsfähig und süchtig machendes Hobby. Bringen Sie Ihre Fantasy-Saison in Schwung, indem Sie Spieler entwerfen, um ein solides Team aufzubauen und Coaching-Tipps verwenden, um Ihr Team stark zu machen. Wenn Sie eine Position verbessern müssen, probieren Sie einige Strategien für den Handel mit Spielern und den Erwerb freier Agenten aus. Halten Sie einen Führer handlich von ...

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wie Fantasy-Fußball-Playoffs funktionieren - Dummies

Wenn du das Ende deiner Fantasy-Football-Saison erreichst, wenn sie vorbei ist Nun, Sie sind vielleicht im Streit, um die Playoffs zu machen. Wenn das der Fall ist, herzlichen Glückwunsch! Mit diesen Rechten geht es um dieses Spiel, und Sie sind dem ultimativen Preis einen Schritt näher. Wenn nicht, fühle dich nicht schlecht. ...

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Bereiten Sie Ihre Fantasy Football Roster für die Draft - Dummies

Vor, wenn Sie Ihre Fantasy Football League erforschen und herausfinden Wie viele Dienstplan-Spots Sie haben, können Sie Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, Ihren Entwurf basierend auf diesen Anforderungen vorzubereiten. Sie können Ihren eigenen Dienstplan-Spickzettel aus CheatSheet War Room ausdrucken. Neben dem Listenblatt finden Sie weitere kostenlose druckbare Fantasy-Fußball ...

Die Wahl des Herausgebers

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Erstellen eines neuen Dokuments aus CSS-Starterseiten in Dreamweaver CS6 - Dummies

Adobe Dreamweaver CS6 bietet Ihnen eine Bibliothek von Beispielseiten mit CSS-basierten Layouts als Alternative zum Neuanfang. Diese CSS-Beispielseiten enthalten nützliche und allgemeine Layoutideen, und da sie mit CSS-Positionierung erstellt werden, sind sie sehr flexibel. Sie können sie direkt im Bedienfeld "CSS-Stile" oder im Eigenschafteninspektor ändern. ...