Video: Incels | ContraPoints 2025
Schlicht und einfach ist die Ablehnung ein Abwehrmechanismus. Jeder macht es. Es ist die erste Abwehr, die unser Gehirn nutzen kann. Es arbeitet automatisch und unbewusst. Das Gehirn kann Sinnesinformationen tatsächlich verzerren und so interpretieren, dass Fakten nicht bedrohlich werden, was passiert. Weil es unbewusst ist, ist es schwer, in dir selbst zu erkennen.
Auch wenn du dich nicht für die Verleugnung entscheidest, veränderst du deine Wahrnehmung der Realität, um dich davor zu schützen, von Emotionen überwältigt zu werden oder dir etwas vorzuwerfen, das du fürchtest. Dies bedeutet, dass wenn Sie nicht wahrnehmen, dass etwas falsch oder bedrohlich ist, Sie keine schmerzhaften oder widerstreitenden Gefühle darüber haben müssen. Wenn es nicht existiert, gibt es kein Problem. Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, die Sie abstreiten könnten:
-
Um schmerzhafte Gedanken oder Gefühle zu vermeiden, wenn Sie die Tatsachen über jemanden, den Sie lieben, sich selbst oder Ihre Beziehungen stellen
-
Um emotionale Konflikte mit jemandem zu vermeiden oder Konflikte in sich selbst zu vermeiden schwierige Entscheidungen treffen oder Maßnahmen ergreifen, die Schmerzen oder Verluste verursachen können
-
Um eine wahrgenommene Bedrohung zu vermeiden, normalerweise von Verlust, Verlassenwerden, körperlichem oder emotionalem Schaden, schwerer Krankheit oder Tod
-
Um mit einem Schock oder Trauma fertig zu werden, der oft durch physischen, sexuellen oder emotionalen Missbrauch verursacht wurde, der vor langer Zeit geschehen sein kann
